Schwimmbäder Frankenberg: Entdecken Sie die besten Badeorte für Familien und Erholungssuchende!

In Frankenberg erwarten Sie vielfältige Schwimmbäder, die sowohl Familien als auch Erholungssuchende begeistern. Die Freibadsaison zieht viele Besucher an, vor allem in den weitläufigen Anlagen wie dem Ederberglandbad, das auf über 5000 m² ein großzügiges Angebot bietet. Hier finden Sie ein großes Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmerbecken sowie einen speziellen Kleinkinderbereich, der für die kleinen Gäste sicher gestaltet ist. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, sodass Sie entspannt anreisen können.

Das Philipp-Soldan-Forum und andere Einrichtungen in Frankenberg (Eder) bieten eine ausgezeichnete Übersicht auf der Karte, die es Ihnen ermöglicht, die optimale Route für Ihre Umkreissuche zu planen. Die Schwimmbäder in Frankenberg überzeugen durch abwechslungsreiche ÖFFNUNGSZEITEN, die sowohl den Besuch von Hallenbädern als auch von Erlebnisbädern und Thermalbädern berücksichtigen. Von den idyllischen Freibädern bis hin zu modernen Hallenbädern am Zschopau, die Stadtverwaltung Frankenberg sorgt stets für optimalen Betrieb. Nutzen Sie Schwimmbadportale, um die verschiedenen Häuser zu bewerten und das perfekte Schwimmbad für Ihren nächsten Ausflug zu finden.

Ederberglandbad Frankenberg

Das Ederberglandbad in Frankenberg ist ein beliebtes Naherholungszentrum, das Familien und Erholungssuchenden eine wunderbare Auszeit bietet. Die weitläufige Anlage umfasst ein großes Freibad mit einem beeindruckenden 50-Meter-Schwimmerbecken, ideal für sportlichen Badespaß. Für kleinere Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten Kleinkinderbereich, der für Sicherheit und Spaß sorgt. Eine aufregende Wasserrutsche garantiert zusätzlichen Spielspaß für alle Altersgruppen. Das Teichgelände lädt zum Entspannen und Verweilen ein, während auf sportliche Aktivitäten im Fitness-Studio oder entspannende Stunden in der Sauna und im Wellnessangebot gesetzt werden kann. Ein modernes Hallenbad sorgt zudem für ganzjähriges Badevergnügen. Die Öffnungszeiten sind familienfreundlich gestaltet, sodass jeder zu seinen Lieblingszeiten schwimmen und entspannen kann. Das Ederberglandbad Frankenberg stellt ein wahres Wohlfühlresort dar, perfekt für einen gelungenen Ausflug mit der Familie oder Freunden.

Hallenbad Wetter

Das Hallenbad Wetter, besser bekannt als das Ederberglandbad Frankenberg, bietet ganzjährig eine hervorragende Möglichkeit für Familien und Schwimmer, selbst in den Wintermonaten aktiv zu bleiben. Mit einem großzügigen Schwimmerbecken, das mit mehreren Bahnen ausgestattet ist, finden sportliche Besucher genügend Platz zum Trainieren. Für die jüngeren Gäste gibt es einen separaten Nichtschwimmerteil sowie ein Baby-Planschbecken, das durch seine Wassertemperaturen zum Spielen und Toben einlädt. Der Sprungbereich begeisterte sowohl Mutige als auch Anfänger: Hier stehen ein 3-Meter-Turm sowie ein 1-Meter-Brett zur Verfügung, die für zusätzliche Abwechslung sorgen. Das Dampfbad und die gepflegten Ausstattungsmerkmale stellen sicher, dass auch Erholungssuchende auf ihre Kosten kommen. Bei schlechtem Wetter ist das Hallenbad Wetter eine ideale Alternative zum Freibad und kann somit das ganze Jahr über besucht werden. Für detaillierte Informationen lohnt sich ein Blick auf schwimmbadcheck.de und eine Umkreissuche für andere Schwimmbäder in der Region Frankenberg.

Freibad Marienhagen Vöhl

Das Freibad Vöhl-Marienhagen ist ein wahrhaftiges Highlight unter den Schwimmbädern Frankenbergs und bietet ideale Bedingungen für Familien und Erholungssuchende. Umgeben von einer großzügigen Liegewiese, lädt das Freibad bei schönem Wetter dazu ein, entspannt die Sonne zu genießen oder sich in einer der zahlreichen Badegelegenheiten zu erfrischen. Im Sport- und Schwimmbecken können Schwimmer ihrer Leidenschaft nachgehen, während das Kinderplanschbecken den kleinen Besuchern viel Spaß und eine sichere Umgebung bietet. Für den kleinen Hunger oder Durst sorgt ein Kiosk, der mit Snacks und Erfrischungsgetränken aufwartet. Die Öffnungszeiten während der Sommersaison sind großzügig gestaltet, damit jeder die Gelegenheit hat, das Bad zu besuchen. Aktuelle Eintrittspreise sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder/Jugendliche attraktiv, und mit der Gästecard MeineCardPlus profitieren Besucher von vergünstigten Preisen. Der Förderverein Schwimmbad Marienhagen e.V. unterstützt aktiv den Betrieb und die Weiterentwicklung des Freibades, sodass auch in Zukunft ein hoher Standard und zahlreiche Angebote erhalten bleiben.

Hallenbad Medebach

Ein Besuch im Hallenbad Medebach ist für Wasserratten und Familienausflüge ein absolutes Muss. Mit flexiblen Öffnungszeiten, die auch an Feiertagen gelten, bietet das Bad ideale Bedingungen für entspannte Badesessions. Die Stadtverwaltung Medebach hat es geschafft, den Komfort und die Qualität dieser Einrichtung durch eine gründliche Renovierung zu verbessern. Besonders für Kinder werden regelmäßige Kinderschwimmkurse angeboten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtige Schwimmkompetenzen vermitteln.

Das Schwimmerbecken begeistert durch angenehme Wassertemperaturen, die für ein angenehmes Badeerlebnis sorgen. An besonderen Warmbadetagen können die Besucher die wohltuende Wärme des Wassers in vollen Zügen genießen. Mit attraktiven Preisen für den Eintritt ist das Hallenbad Medebach eine kinderfreundliche Option für jedes Budget. Auch für Kindergeburtstage ist das Hallenbad eine tolle Adresse, um mit Freunden einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Egal ob für einen schnellen Sprung ins Wasser oder für ein ausgedehntes Planschen, das Hallenbad Medebach ergänzt die Liste der besten Schwimmbäder Frankenberg perfekt.

Waldschwimmbad Löhlbach Haina

Das Waldschwimmbad Löhlbach in Haina bietet Familien und Erholungssuchenden eine idyllische Badeoase inmitten der Natur. Die Freibadsaison beginnt meist im Frühsommer 2025, wenn die Badetemperatur angenehm und einladend ist. Das Schwimmerbecken sorgt für sportliche Aktivitäten, während der Nichtschwimmerbereich ideal für weniger geübte Schwimmer ist. Kleine Wasserratten freuen sich über das Planschbecken mit zahlreichen Spielgeräten, die zum Toben einladen. Für gesellige Stunden im Freien stehen ein Beach-Volleyballfeld und eine Tischtennisplatte zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind familienfreundlich gestaltet, um möglichst vielen Besuchern die Gelegenheit zum Schwimmen und Entspannen zu bieten. Mit attraktiven Preisen und speziellen Angeboten wird das Waldschwimmbad Löhlbach zu einem beliebten Ziel in der Region. Hier verbringen Sie unvergessliche Sommertage in einer angenehmen Atmosphäre und genießen das erfrischende Nass der Umgebung.

Freibad Battenberg-Dodenau

Das Freibad Battenberg-Dodenau bietet in der Sommersaison von Mai bis September eine ideale Oase für Familien und Erholungssuchende. Mit seinem beheizten Freibad sorgt es für unbeschwerten Badespaß, während die Liegewiese mit Liegestühlen und Sonnenstühlen zum Entspannen einlädt. Für die kleinen Schwimmer gibt es ein altersgerechtes Kinderbecken, in dem die Kinder sicher planschen können. Das Bad liegt eingebettet im schönen Ederbergland und bietet einen malerischen Blick auf das Tal der Eder. Für sportliche Aktivitäten stehen ein Beachvolleyballfeld, ein Minigolfplatz und sogar Freiluftschach zur Verfügung. Gäste können in den warmen Duschen nach dem Schwimmen herrlich entspannen. Der Kioskverkauf versorgt Besucher mit köstlichen Snacks wie Bockwurst, Chips, Eis und Gummibärchen, sowie einer Auswahl an Getränken, darunter Bier für die Erwachsenen. Die Einrichtung des Freibades wird vom Zweckverband Schwimmbad Battenberg betrieben und ist gut organisiert mit Parkplätzen vor Ort. Wer die MeineCardPlus hat, kann von ermäßigten Eintrittspreisen profitieren. WLAN ist ebenfalls verfügbar, damit Besucher auch online bleiben können. Ob Sie sich erholen oder fit halten möchten: Das Freibad Battenberg-Dodenau ist ein perfekter Ort für jeden.

Weitere Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder in Frankenberg

Ergänzend zu den bereits erwähnten Schwimmbädern gibt es in der Umgebung von Frankenberg eine Vielzahl weiterer Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder, die für jeden Wasserliebhaber etwas zu bieten haben. Diese Bäder sind ideal für Familien, die sich auf einen erholsamen Tag im Wasser freuen. Die Erlebnisbäder beherbergen oftmals große Riesenrutschen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Für diejenigen, die beim Schwimmen entspannen möchten, bieten viele Bäder großzügige Wellness-Bereiche mit verschiedenen Angeboten an.

Die Sportbecken in den Hallenbädern sind perfekt für aktive Schwimmer, während Sprunganlagen für den extra Kick sorgen. Hubbodenbecken sind besonders geeignet für Familien mit kleinen Kindern, da sie die Wassertiefe flexibel anpassen können. Mit der Umkreissuche oder durch Eingabe der Postleitzahl finden Sie schnell die besten Badeorte in Ihrer Nähe. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die die Schwimmbäder in Frankenberg und Umgebung bieten, und genießen Sie unvergessliche Stunden im Wasser.

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert