Das Taubertal, eine der reizvollsten Landschaften in Baden-Württemberg, lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Mit seinen mittelalterlichen Städten wie Tauberbischofsheim, Weikersheim und Bad Mergentheim beeindrucken die Altstädte mit wunderschönen Baudenkmälern und verwunschenen Fachwerkhäusern, die viele Geschichten aus vergangener Zeit erzählen. Die lebendige Fußgängerzone in Tauberbischofsheim, gesäumt von charmanten Geschäften, bietet einen perfekten Ort für eine Pause. Ein Highlight ist das Rathaus mit Glockenspiel, das bei jedem Anlass die Besucher verzaubert. Auch die beeindruckenden Kirchen der Region, wie die Stadtkirche, das Münster, die Marienkirche und die Kapuzinerkirche, sind unbedingt einen Besuch wert. Für Naturliebhaber bieten die Weinorte des Taubertals, umgeben von Weinbergen und Burgen, vielfältige Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren auf der Romantischen Straße. Auf Ihrem Weg begegnen Sie malerischen Burgruinen und Schlössern, die das kulturelle Erbe dieser Region widerspiegeln. Der Tauber mit seinen zahlreichen Brunnen und die angrenzenden Orte wie Creglingen und Lauda-Königshofen ergänzen das vielfältige Angebot der Sehenswürdigkeiten im Taubertal.
SUP 2Go Taubertal – Stand Up Paddling auf der Tauber und Jagst
Entdecken Sie die malerische Landschaft des Taubertals und der Jagst beim Stand-Up-Paddling mit SUP 2Go. Hier können Sie ein robustes Allround-Board mieten, das über eine rutschfeste Oberfläche verfügt und eine hohe Traglast bietet, sodass auch Ausflüge mit Rucksack und Zubehör problemlos möglich sind. Egal, ob Sie in Elpersheim, Bad Mergentheim oder Weikersheim paddeln möchten, die Ruhe und Schönheit der Natur werden Sie begeistern. Stand-Up-Paddling ist nicht nur ein entspanntes Freizeitvergnügen, sondern auch ein effektives Ganzkörper-Workout, das Balance, Muskelkraft und Ausdauer trainiert. Nutzen Sie die Schwimmweste, die im Mietangebot enthalten ist, um sicher über die glitzernden Wasserflächen zu gleiten. Die Badeseen in der Umgebung laden dazu ein, nach einer Tour eine erfrischende Abkühlung zu genießen. SUP 2Go bietet Ihnen die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten Taubertal aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben – ein unvergesslicher Tag für die ganze Familie!
Zobelschloss
Das Zobelschloss, umgeben von einer idyllischen Landschaft, stellt eine faszinierende Sehenswürdigkeit im Lieblichen Taubertal dar. In unmittelbarer Nähe zu malerischen Dörfern und historischen Städten gelegen, bietet das Schloss nicht nur einen Einblick in die Baukunst vergangener Epochen, sondern auch Freizeitmöglichkeiten für die gesamte Familie. Besucher können durch die charmante Fußgängerzone schlendern und zahlreiche Erinnerungen beim Anblick von Baudenkmälern und Brunnen sammeln. Die beeindruckende Residenzschloss Mergentheim, sowie die umliegenden Schlösser und Burgen, wie das Schloss Weikersheim, spiegeln die Schönheit der Renaissance und den prunkvollen Barock wider. Das Zobelschloss, nicht weit entfernt von der Münsterkirche St. Johannes und der Marienkirche, ist ein Höhepunkt für Kulturinteressierte, die die kulturellen Schätze und die Geschichte des Taubertals auf ihrem Roadtrip entlang der Romantischen Straße erkunden möchten. Die Kapuzinerkirche Maria Hilf ist eine weitere sehenswerte Station, die in Verbindung mit anderen Attraktionen des Taubertals, wie Rad- und Wanderrouten, ein rundum gelungenes Ausflugsziel bildet.
Schloss Weikersheim
Schloss Weikersheim, auch bekannt als das „Dornröschenschloss“ der Region, ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Taubertal. Diese gräfliche Residenz, einst im Besitz der Familie Hohenlohe, besticht durch ihre prächtige Architektur und den einzigartigen Schlossgarten, der zu den schönsten in Deutschland zählt. Besuchen Sie die historische Altstadt Weikersheims, wo Sie in den charmanten Fachwerkhäusern schlendern und am malerischen Marktplatz mit der Stadtkirche verweilen können. Der Schlosseingang mit seiner prächtigen Freitreppe lädt zu Stadtbesichtigungen ein, während der Schlosspark mit seinen schönen Brunnen und der beeindruckenden Orangerie zum Flanieren einlädt. Vom Aussichtspunkt Bellevue aus genießen Sie einen märchenhaften Blick über die Anlage. Ein besonderes Highlight sind die spannenden Weinverkostungen, die häufig in den umliegenden Weingütern angeboten werden. Schloss Weikersheim ist eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Geschichte und gehört zu den Top-Sehenswürdigkeiten des Lieblichen Taubertals.
Unteres Schloss
Im Lieblichen Taubertal erwarten Besucher einige der beeindruckendsten Schlösser und Burgen, darunter das Untere Schloss, ein wahres Juwel der Region. Dieses historische Bauwerk spiegelt die prachtvolle Renaissance- und Barockarchitektur wider und bietet eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte. Die prunkvollen Paläste und Wasserschlösser sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugen vergangener Adelsgeschlechter. Besucher können in die Altstadt eintauchen, wo die Lioba-Kirche, die Stadtkirche St. Martin und die Sebastianuskapelle eine besinnliche Atmosphäre schaffen. Das Landschaftsmuseum in der Nähe gewährt interessante Einblicke in die lokale Flora und Fauna. Das Untere Schloss ist zudem ein Privatbesitz, weshalb Führungen und Besichtigungen eine besondere Seltenheit und damit ein Abenteuer für Geschichtsinteressierte darstellen. Unbedingt einen Besuch wert ist Schloss Weikersheim, das mit seinen prächtigen Gärten und der spektakulären Architektur weitere Einblicke in die regionale Geschichte bietet. Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten im Taubertal und lassen Sie sich von der Schönheit dieser einzigartigen Region verzaubern.
Oberschüpfer Schloss
Mit dem Schloss Oberschüpf begegnen Besucher einer eindrucksvollen Kulturstätte im lieblichen Taubertal. Erbaut im Jahr 1587, ist das dreigeschossige Bauwerk ein faszinierendes Beispiel des Renaissancestils und beherbergt ein kunstvolles Renaissanceportal sowie einen markanten Treppenturm. Der Adelssitz, dessen Geschichte bis ins Jahr 1561 zurückreicht, war einst im Besitz von Ägidius Reinhard von Dienheim und später von Albrecht von Rosenberg. Heute ist das Neues Schloss Oberschüpf im Gemeindebesitz und wird von der Gemeinde Oberschüpf geschätzt. Das Schloss liegt idyllisch zwischen den charmanten Städten Wertheim und Freudenberg, in der Nähe von Boxberg und Gamburg, und dient Familien und Geschichtsfans als beliebtes Ausflugsziel. Naturliebhaber können auf einer Wanderung oder einem entspannten Spaziergang die malerische Umgebung erkunden. Bei einem Besuch des Schlosses wird die historische Bedeutung dieser Region deutlich, die nicht nur durch ihre beeindruckenden Burgruinen, sondern auch durch historische Bauten wie das Rathaus und die Schule in Unterschüpf geprägt ist. Ein Besuch des Oberschüpfers Schlosses ist somit ein Muss für jeden, der das Taubertal erkunden und mehr über seine kulturellen Schätze erfahren möchte.
Schlösschen im Hofgarten
Das Schlösschen im Hofgarten ist ein herausragendes Kulturdenkmal in Wertheim-Eichel und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Taubertal. Erbaut 1777 als Sommerresidenz für Grafen Friedrich Ludwig von Löwenstein-Wertheim-Virneburg, besticht es durch seine elegante Rokoko-Architektur und die eindrucksvollen Kunstsammlungen. Im Inneren des Schlösschens können Besucher einzigartigen Exponate, darunter exquisite Porcelaine de Paris und beeindruckende Gemälde sowie Aquarelle, bewundern, die die zeitgenössische Kunst der Berliner Secession repräsentieren. Das angrenzende Grafschaftsmuseum bietet neben den festen Ausstellungen auch regelmäßig Sonderausstellungen, die das kulturelle Leben der Region bereichern. Der wunderschöne englische Park um das Schlösschen lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet eine perfekte Kulisse für den kulturellen Genuss. Ein Besuch im Schlösschen im Hofgarten ist daher ein absolutes Muss für jeden, der die Sehenswürdigkeiten Taubertal erkunden möchte.
Wehrkirche
Die Wehrkirche St. Wolfgang ist eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im malerischen Taubertal. Mit ihrer staufischen Kaiserburg als Kulisse bietet die Kirche einen faszinierenden historischen Kontext. Die Kirche beherbergt einen beeindruckenden Chor, dessen freskierte Wände den kunsthistorischen Wert des Bauwerks unterstreichen. Unmittelbar daneben sind die Kasematten zu besichtigen, die Einblick in die militärische Geschichte des Ortes geben. Der Geschützboden und der Burggarten münden in eine grüne Oase, die zur Erholung einlädt. Ein besonderes Highlight ist die Vituskapelle, die mit einem spätbarocken Wendelsäulenaltar ausgestattet ist, auf dem ein eindrucksvolles Altarbild des Jüngsten Gerichts prangt. Die Evangelische Kirche St. Veit in der Nähe ergänzt das kulturelle Angebot für interessierte Besucher. Ein Besuch der Wehrkirche ist ideal für eine spannende Wanderung oder Radtour durch die Umgebung, die für ihre malerischen Ausflugsziele bekannt ist. Diese Sehenswürdigkeit verkörpert nicht nur die Geschichte der Region, sondern auch die tief verwurzelte Religiosität, die im Taubertal gelebt wird.
Schloss Kreuzwertheim
Kreuzwertheim beherbergt das eindrucksvolle Kurmainzische Schloss, ein barocker Schlossbau, der im 18. Jahrhundert errichtet wurde und durch seinen Neorenaissance-Stil besticht. Die malerische Altstadt rund um das Schloss hebt das charmante Altstadtbild hervor. Vom Türmersturm aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Umgebung, der Wanderer und Radfahrer gleichermaßen verzaubert. In der Nähe befindet sich das Tauberfränkische Landschaftsmuseum, welches interessante Einblicke in die Region gewährt. Historische Kirchen wie die Lioba-Kirche, die Stadtkirche St. Martin sowie die Sebastianuskapelle und die Peterskapelle runden das kulturelle Angebot ab. Das Schloss diente einst als Witwensitz für die Fürstenfamilie zu Löwenstein-Wertheim-Freudenberg, speziell für Fürst Ernst und Fürstin Wanda. Neben historischen Aspekten ist Schloss Kreuzwertheim eines der 20 Sehenswürdigkeiten im Lieblichen Taubertal und ein beliebtes Ziel für Ausflüge. Hier verbinden sich Natur und Kultur auf idealer Weise, was es zum perfekten Ziel für eine ausgedehnte Wanderung oder Radtour macht.
Rinderfelder See
Der Rinderfelder Badesee im Main-Tauber-Kreis ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Freunde und Paare, besonders in den warmen Sommermonaten. Als Natursee bietet er eine entspannte Atmosphäre mit vielfältigen Bademöglichkeiten, perfekt für Nichtschwimmer und Kleinkinder. Der See ist von malerischen Bäumen umgeben, die Schatten spenden und zur Erholung einladen. Dazu zählen großzügige Liegewiesen, auf denen man das schöne Wetter in vollen Zügen genießen kann. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kiosk, der Snacks und Erfrischungen anbietet. Sanitäre Anlagen gewährleisten einen komfortablen Aufenthalt. Das Eintritt frei-Angebot macht den Rinderfelder See zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge aus den umliegenden Orten wie Dunzendorf, städtisch gestaltetes Niederstetten und Rinderfeld. Die attraktive Umgebung erstreckt sich auch zum Alten Schulhaus und der Kirche in der Nähe, die einen kulturellen zusätzlichen Aspekt zu Ihrem Besuch des Sees hinzufügt. Darüber hinaus stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, sodass der Besuch des Rinderfelder Sees unkompliziert und entspannt gestaltet werden kann. Verweilen Sie hier und genießen Sie die natürliche Schönheit und ruhige Atmosphäre im Lieblichen Taubertal.
Aschbachsee
Ein Besuch am Aschbachsee ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Natur- und Aktivliebhaber im Lieblichen Taubertal. Als beliebtes Ausflugsziel bietet der idyllisch gelegene See zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen entlang befestigter Wege und Naturwege, die sich durch die reizvolle Landschaft schlängeln. Bei einer Rundtour von etwa 8 km können die beeindruckenden Ausblicke auf das historische Stadtpanorama von Tauberbischofsheim genossen werden, wo die Stadtkirche St. Martin und das gotische Rathaus aus dem Jahr 1489 mit ihrem Glockenspiel und der barocken Mariensäule begeistern. Die alte Wehrmauer, mit ihren Türmen und schönen Fachwerkhäusern, lädt zum Verweilen in den malerischen Gassen und Winkeln ein. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der Riemenschneider-Kreuzigungsgruppe in der Stadtpfarrkirche, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Das bezaubernde Umgebung des Aschbachsees wirkt wie ein perfekter Rahmen für Radtouren im Taubertal, während die sanften Hügel des Steigerwaldes Wanderer und Radfahrer auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Entdecken Sie dieses Naturparadies und lassen Sie sich von den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Taubertal verzaubern!
Fürstliche Hofhaltung Wertheim
Die Fürstliche Hofhaltung in Wertheim ist ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Kultur des 13. Jahrhunderts, das seinen Platz in der Kernstadt des Main-Tauber-Kreises in Baden-Württemberg hat. Diese beeindruckende Anlage, die sich in unmittelbarer Nähe zu den Sehenswürdigkeiten Taubertal befindet, war einst Residenz und Verwaltungssitz der Grafen von Löwenstein-Wertheim. Besucher können heute die eindrucksvollen Bauelemente, wie den Weißen Turm und Teile der Stadtmauer, unter anderem aus der Zeit der Rosenbergschen Hofhaltung, erkunden. Die Stadtverwaltung hat die Hofhaltung als wichtigen Veranstaltungsort etabliert, wodurch der historische Raum auch für moderne Anlässe genutzt wird. Zudem bietet das nahegelegene Rathaus Wertheims, sowie die Mühlenstraße, attraktive Möglichkeiten für einen abwechselungsreichen Stadtbummel. Die Fürstliche Hofhaltung ist nicht nur ein bedeutendes historisches Bauwerk, sondern auch ein idealer Ort für die Eheschließung im Standesamt, was das Besucherinteresse zusätzlich steigert. In der Kombination mit dem Kloster Bronnbach, das ebenfalls eine Attraktion im Lieblichen Taubertal ist, ist ein Besuch der Fürstlichen Hofhaltung ein Muss für jeden Reisenden, der die kulturellen Highlights dieser Region erleben möchte.
Rathaus Tauberbischofsheim
In der historischen Altstadt von Tauberbischofsheim steht das neugotische Rathaus, ein markantes Wahrzeichen, das nicht nur durch seine beeindruckende Fassade besticht, sondern auch die bewegte Geschichte der Stadt widerspiegelt. Umgeben von fränkischen Fachwerkgebäuden und den engen Gassen der Altstadt, lädt das Rathaus die Besucher ein, die Schönheit der Region zu erkunden. Der prächtige Bürgersaal im Inneren sowie das eindrucksvolle Treppenhaus zeugen vom architektonischen Reichtum. In der Nähe des Marktplatzes befindet sich das Heimatmuseum, das faszinierende Einblicke in die lokale Kultur bietet. Von den Stadtmauerresten und Wehrtürmen hat man einen herrlichen Blick auf die Umgebung, während die St. Jakobskirche und die Friedhofskapelle mit ihren kunstvollen Fresken zum Verweilen einladen. Auch die Alte Mahlmühle, eine historische Wasserkraftanlage, ist nicht weit entfernt. Ein Glockenspiel am Rathaus sorgt für musikalische Grüße, und eine öffentliche Webcam bietet einen Einblick in den Alltag auf dem Schlossplatz. Hier, wo sich Geschichte und Gegenwart harmonisch verbinden, wird jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Burgpark Ring Kart
Im Burgpark Ring Kart erleben Adrenalinjunkies und Familien jeden Alters actionreiche Stunden. Nur ein Katzensprung von Bad Mergentheim entfernt, bietet die moderne Kartbahn sowohl im Freien als auch in der Indoorkartbahn Fahrspaß für Groß und Klein. Die Rennstrecke ist ideal für eine Rundtour mit Freunden oder Familienausflüge, wo das Racing-Feeling aufkommt. Für Kinder stehen spezielle Kinderkarts zur Verfügung, die von einem Erziehungsberechtigten genutzt werden müssen, um den Haftungsverzicht zu gewährleisten. Zusätzlich zur Kartbahn können Besucher die angrenzende Minigolf-Anlage nutzen, die für noch mehr Abwechslung sorgt. Der Standort ist bequem über Weikersheim und Würzburg erreichbar, mit ausreichenden Parkmöglichkeiten vor Ort. In den Öffnungszeiten von Burgpark Ring Kart bleibt kein Herz unberührt: Bei jedem Wetter kann man hier spannende Stunden verbringen. Die genaue Adresse und Anfahrt sind auf der Website zu finden, damit der Besuch mühelos geplant werden kann. Ein ideales Ziel für alle, die die Sehenswürdigkeiten Taubertal auf eine aufregende Weise erleben möchten.
Minigolfanlage Niederstetten
Die Minigolfanlage in Niederstetten ist ein wahres Highlight unter den Sehenswürdigkeiten im Taubertal. Umgeben von einer malerischen Bach- und Wiesenlandschaft, bietet die Anlage nicht nur einen perfekten Ort für einen spaßigen Familienausflug, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen. Die gut gepflegte Minigolfabteilung befindet sich im Stadtpark, wo sich auch der Sportpark und der Natur- und Waldlehrpfad erstrecken. Während Ihres Besuchs können Sie die wunderschöne Umgebung bei einer Rundwanderung erkunden oder auch aktiv Radfahren, Wandern und Reiten. Für einen entspannten Tagestrip empfiehlt sich ein Stopp im Freiluft-Café, wo Ihnen selbstgebackene Kuchen, Eis und Kaffee serviert werden. Direkt an der Minigolfanlage finden Sie auch einen Caravanstellplatz, ideal für Reisende in dieser beliebten Region des Main-Tauber-Kreises. Der Frickentalplatz ist ebenfalls nah und perfekt für eine kleine Pause. Besuchen Sie die Minigolfanlage Niederstetten und entdecken Sie eine der besten Attraktionen dieser charmanten Gegend.
Kleiner Heckfelder See
Eingebettet im oberen Schüpfbachtal nahe Lauda-Königshofen, bietet der Kleine Heckfelder See mit einer Fläche von 0,7 ha ein charmantes Fleckchen Natur für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die idyllische Umgebung besticht durch ein malerisches Waldgebiet, das zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren einlädt. Für geschichtlich Interessierte bietet die nahegelegene Stadt faszinierendes Sehenswertes, darunter das historische Stadtpanorama mit der beeindruckenden Stadtpfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert sowie das gotische Rathaus von 1489. Der Marktplatz mit der barocken Mariensäule lädt zum Verweilen ein und sorgt für eine authentische Atmosphäre. Auch die Stadtkirche St. Martin und das Rathaus mit seinem Glockenspiel zeugen von der reichen Tauberbischofsheimer Vergangenheit. Der Große Heckfelder See, der 1974 angelegt wurde, ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, während der Kleine Heckfelder See als ruhiger Rückzugsort dient, um die Landschaft des lieblichen Taubertals zu genießen. Ein Besuch hier ist ein Muss für jeden, der die Sehenswürdigkeiten Taubertal zu schätzen weiß.
Großer Heckfelder See
Eingebettet in die malerische Umgebung von Lauda-Königshofen, bietet der Große Heckfelder See eine perfekte Kulisse für verschiedene Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse. Die Stille des Wassers und die umliegenden Waldgebiete laden zu entspannenden Spaziergängen und Fahrradtouren ein, während die attraktiven Wanderwege entlang des Schüpfbachtals die Naturliebhaber begeistern. Am Ufer des Sees genießen Besucher nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch einen grandiosen Blick auf das Stadtpanorama. Besonders bemerkenswert ist die nahegelegene Stadtpfarrkirche sowie die kunsthistorisch wertvolle Riemenschneider-Kreuzigungsgruppe. Nach einem aufregenden Tag der Erkundung können Sie sich auf dem Marktplatz entspannen, wo die eindrucksvollen Bauwerke, wie das gotische Rathaus und die barocke Mariensäule, auf Sie warten. Der Große Heckfelder See ist somit eine der faszinierenden Sehenswürdigkeiten im Taubertal, die Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Vielfalt des Lieblichen Taubertals eruieren lässt. Ob beim Angeln, Schwimmen oder einfach nur beim Genießen der Natur, hier gibt es für jeden etwas zu entdecken.
Eichelsee
Unweit von Lauda-Königshofen liegt der malerische Eichelsee, ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Umgeben von einer idyllischen Landschaft eröffnet der See zahlreiche Freizeitaktivitäten, die das Herz jeglicher Outdoor-Fans höher schlagen lassen. Hier finden sich gut ausgebaute Wander- und Radwege, die durch das wunderschöne Liebliche Taubertal führen und es ermöglichen, die Region auf vielfältige Weise zu erkunden. Das Stadtpanorama von Lauda-Königshofen, geprägt von historischen Türmen, einer Wehrmauer und der beeindruckenden Stadtpfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert, lädt zum Verweilen ein. Bei einem Spaziergang durch die alten Gassen und Winkel entdecken Besucher die charmanten Fachwerkhäuser und das gotische Rathaus aus dem Jahr 1489, während der denkmalgeschützte Marktplatz mit seiner barocken Mariensäule zum Verweilen einlädt. Die Riemenschneider-Kreuzigungsgruppe ist ein besonders kunsthistorisches Highlight, das die kulturellen Schätze der Stadt repräsentiert. Eichelsee ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren, sondern auch für Genussreisen durch die Weinregion Baden-Württemberg, die für ihre erstklassigen Rebsorten bekannt ist. Somit gehört der Eichelsee zu den absoluten Sehenswürdigkeiten Taubertal und zu den Top-Ausflugszielen in der Region.
Waldseilgarten Boxberg
Naturfreunde und Abenteuerlustige kommen im Waldseilgarten Boxberg voll auf ihre Kosten. Dieser Erlebnispark, gelegen in der malerischen Umgebung des Main-Tauber-Kreises, bietet eine Vielzahl an Kletterelementen und Parcours für jede Altersgruppe. Ob hoch oben auf den Seilbahnen schwebend oder beim Klettern an den unterschiedlichsten Stationen – hier wird der Nervenkitzel großgeschrieben. Das Angebot wird zusätzlich durch den nahegelegenen Waldmarkt bereichert, wo regionale Produkte und handgefertigte Waren angeboten werden.
Der Waldseilgarten Boxberg ist ein Highlight für Gruppen und Familien, die gemeinsam actionreiche Tage verbringen möchten. Auch die Initiative Lazy Bones e.V., ein Verein für Jugend und Kultur, nutzt diese Location, um Jugendlichen spannende Erlebnisse zu bieten. Für Besucher aus Rothenburg ob der Tauber oder den umliegenden Städten, wie dem Kletterwald Rothenburg, ist der Waldseilgarten ein idealer Ort für einen unvergesslichen Tagesausflug. Adresse: Frankendomstr. 44, 97944 Boxberg.
Weitere Ausflugsziele und Attraktionen
Für eine umfassende Entdeckungsreise durch das Taubertal bieten sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen an, die einen Besuch wert sind. Die Stadtkirche St. Martin in Tauberbischofsheim beeindruckt mit ihrer Architektur und lädt zu besinnlichen Momenten ein. Das Rathaus in Tauberbischofsheim, bekannt für sein prächtiges Glockenspiel, ist ein weiterer kultureller Höhepunkt der Stadt.
Für Kunstliebhaber sind die Kunstsammlungen im Grafschaftsmuseum Wertheim ein Muss. Hier können Besucher exklusive Exponate, darunter die edlen Stücke von Porcelaine de Paris, entdecken und in die Welt der zeitgenössischen Kunst eintauchen. Wer eine entspannende Genussreise plant, sollte das Schlösschen im Hofgarten besuchen, wo traumhafte Spaziergänge sowie eine malerische Kulisse auf das romantische Taubertal warten.
Auch für Aktivurlauber ist das Taubertal ideal. Ob bei einer Wanderung durch die malerischen Weinberge oder einer Radtour entlang der Tauber, die Region bietet für jeden Geschmack die richtige Freizeitgestaltung. Abgerundet wird das Erlebnis durch idyllische Seen und die herzliche Gastfreundschaft in Baden-Württemberg.