Der Spreewald in Brandenburg ist ein wahres Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Bekannt für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, bietet diese Urlaubsregion eine Vielzahl an Aktivitäten und Attraktionen, die sowohl Familien als auch Freunde begeistern. Eine Tour durch die malerischen Wasserwege, die von den Holländischen Mühlen gesäumt sind, gehört zu den schönsten Erlebnissen in dieser Region. In Städten wie Lübbenau, Cottbus und Lübben erwarten dich nicht nur historische Gebäude, sondern auch faszinierende Museen, die spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte des Spreewaldes geben. Bewertungsskalen auf Plattformen wie Tripadvisor zeigen, dass die Top 10 Sehenswürdigkeiten unvergessliche Erlebnisse garantieren. Die Schlossinsel mit ihren majestätischen Schlössern, umzogen von ruhigen Gewässern, ist ein besonders beliebtes Ausflugsziel. Hier lässt sich die Schönheit der Natur genießen sowie das historische Flair von Brandenburg erleben. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Urlaub – die Sehenswürdigkeiten im Spreewald sind vielfältig und versprechen unvergessliche Momente.
Bootsverleih Lübbenau/Spreewald
Mitten im Herzen des Biosphärenreservats Spreewald erwartet dich der Bootsverleih Lübbenau, ideal für erlebnisreiche Paddeltouren durch die einzigartige Natur dieser Region. Ob im Paddelboot, Kanu oder auf einem traditionellen Kahn – die Flusslandschaften rund um Lübbenau bieten dir die Möglichkeit, die malerischen Fließe zu erkunden. Starte deine Tour und entdecke die idyllischen Dörfer wie Lehde, wo das Gasthaus Wotschofska für eine köstliche Stärkung nach deinen Abenteuern sorgt. Ein Highlight ist die Rundtour zur Talsperre Spremberg, die mit ihrer Umgebung, einschließlich der hochgewachsenen Wälder des Hochwaldes, begeistert. Auf einer entspannenden Kanuwanderung kannst du die ruhige Idylle auf dem Wasser genießen, während du an bezaubernden Orten wie Neubrück und Drahendorf vorbeifährst. Nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser laden der Schlosspark und die labyrinthartige Landschaft zur Erholung ein, bevor du zurück zu SPREEWALD-NATUR-CAMPING kehrst. Ein Besuch des Bootsverleihs Lübbenau gehört zu den unvergesslichen Sehenswürdigkeiten Spreewald, die du 2025 nicht verpassen solltest.
Neuendorfer See
Eingebettet im malerischen Biosphärenreservat Unterspreewald, ist der Neuendorfer See ein wahres Juwel unter den Sehenswürdigkeiten im Spreewald. Die idyllische Lage, umgeben von Kiefernwäldern und ruhigen Buchten, bietet Besuchern zahlreiche Ausflugsziele für Naturliebhaber. Der See ist besonders beliebt für seine vielseitigen Freizeitmöglichkeiten: Ob eine entspannte Wanderung entlang der Uferpromenade, oder eine Radtour durch die reizvolle Landschaft – hier findet jeder seine Ruhe. Für Wassersportfans bietet der Neuendorfer See beste Bedingungen zum Segeln und Surfen. Angler können sich auf eine reiche Fischereiwirtschaft freuen, die Arten wie Brasse und Rotauge umfasst.
Familien und Freunde können Ruderboote ausleihen und die sanften Wellen des Gewässernetzes der Spree erkunden. Der angrenzende Campingplatz lädt dazu ein, die Natur hautnah zu erleben und die Abende in geselliger Runde zu verbringen. Ein Besuch am Neuendorfer See verspricht unvergessliche Erinnerungen und ist somit ein muss für jeden, der die faszinierenden Sehenswürdigkeiten im Spreewald entdecken möchte.
Schloss Lübben
Schloss Lübben ist eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten im Spreewald und ein Muss für alle Tourist*innen, die die Region erkunden möchten. Die beeindruckende Renaissance-Anlage liegt malerisch auf der Schlossinsel und ist von einem weitläufigen Park umgeben, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Besonders markant ist der Wehrturm, der nicht nur historische Bedeutung hat, sondern auch einen herrlichen Blick über die Altstadt von Lübben und die umliegende Niederlausitz bietet. Das Schloss beherbergt ein Museum, das die Geschichte der Region anschaulich darstellt und einen Einblick in die kulturellen Aspekte des Spreewaldes gewährt. Für Familien gibt es einen Wasserspielplatz und einen kleinen Wasserfall, die für viel Freude bei den jungen Besucher*innen sorgen. Holzflöße sind ein beliebtes Transportmittel auf den Wasserwegen, die das Schloss umgeben, und laden dazu ein, die zauberhafte Natur des Spreewalds zu genießen. Die nahegelegene Stadtbibliothek und das Kulturzentrum bieten zusätzliche kulturelle Veranstaltungen, die das Erlebnis im Schloss abrunden. Ein Besuch des Schlosses Lübben ist somit nicht nur ein Ausflug in die Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit und Vielseitigkeit der Sehenswürdigkeiten im Spreewald zu erleben.
Spreelagune
Die Spreelagune ist ein beliebtes Ausflugsziel im Spreewald und besonders bei Familien mit Kindern ein echter Geheimtipp. Hier finden Besucher eine optimale Einstiegsstelle für Paddelboote und Kanus, die direkt zu den faszinierenden Wasserwegen der Region führen. Der Kahnfährhafen in Lübben ist nur einen kurzen Fußweg entfernt, was den Zugang zur Spreelagune zusätzlich erleichtert. Nach einem aktiven Tag auf dem Wasser können sich Wasserwanderer an einem der zahlreichen Rastplätze entspannen, die mit Toiletten und Duschmöglichkeiten ausgestattet sind. Auch gastronomische Angebote stehen bereit, um den kleinen Hunger zu stillen. Für ein rundum gelungenes Erlebnis sorgt die Steganlage mit Kanuanleger sowie die barrierefreien WC-Anlagen, die die Spreelagune zu einem inklusiven Ausflugsziel machen. Rund um die Spreelagune erstreckt sich eine idyllische Landschaft, die nicht nur für Einheimische aus Städten wie Lübbenau und Cottbus attraktiv ist, sondern auch für Urlauber aus ganz Brandenburg. Ein Wasserspielplatz begeistert die jüngsten Besucher und macht den Aufenthalt noch unvergesslicher. Ob für einen Tagesausflug oder als Station auf einer Tour zu den 10 schönsten Sehenswürdigkeiten Spreewald – die Spreelagune ist ein Muss für alle Naturliebhaber und Abenteuerlustigen.
Schloss Briesen
In der Gemeinde Briesen, Brandenburg, erstrahlt das Gutsschloss als eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten im Spreewald. Umgeben von malerischen Feuchtwiesen und majestätischen Hainbuchen und Rotbuchen, bietet sich hier nicht nur ein faszinierender Ausblick auf die Umgebung, sondern auch die Möglichkeit für entspannende Wanderungen durch den angrenzenden Forst. Die beeindruckenden Schlösser und Burgen der Region erzählen die Geschichte der Sorben und Wenden, die hier einst lebten. Das Schloss selbst ist ein beliebtes Ziel für Familien, da es eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bietet. Hierzu zählen der Pool mit Sandstrand, die exklusive Bali-Lagune, Wasserrutschen und eine großzügige Saunalandschaft im Erlebnisbad. Besucher können das Schloss zu den regulären Öffnungszeiten erkunden und die harmonische Verbindung von Kultur und Natur im Spreewald genießen. Ein Ausflug zum Schloss Briesen verspricht unvergessliche Eindrücke und erholsame Stunden inmitten dieser reizvollen Landschaft, die zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Spreewald zählt.
Schloß Neuhaus
Schloß Neuhaus, ein historisches Herrenhaus im Lübbener Ortsteil Steinkirchen, verkörpert die charmante Geschichte des 19. Jahrhunderts und ist ein wahres Juwel unter den Sehenswürdigkeiten Spreewalds. Der einstige Musenhof des Freiherrn Ernst von Houwald diente als geistiger Treffpunkt für zahlreiche Persönlichkeiten, die hier Kunst und Kultur lebendig werden ließen. Umgeben von malerischer Natur lädt das Schloss sowohl Familien als auch Geschichtsfans zu einem spannenden Spaziergang oder einer interessanten Wanderung ein. Die imposante Architektur und die gepflegten Gründungen stehen unter Denkmalschutz und zeugen von der reichen Vergangenheit der Region. Besondere Beachtung verdient die Kreismusikschule Dahme-Spreewald, die die Tradition der musikalischen Weiterbildung in Schloß Neuhaus fortführt. Dieses Ausflugsziel bietet nicht nur einen Einblick in die beeindruckende Geschichte des Spreewalds, sondern begeistert auch Naturfreunde mit seiner harmonischen Umgebung. Besuchen Sie Schloß Neuhaus und entdecken Sie diesen kulturellen Schatz inmitten der idyllischen Landschaft.
Kaupen
Kaupen ist ein verstecktes Juwel im Spreewald und bietet Besuchern die Möglichkeit, die einzigartige Kulturlandschaft Brandenburgs hautnah zu erleben. Diese historische Siedlung, in der die wendische Bevölkerung lebt, ist von einer malerischen Landschaft aus Wiesen, Feldern und Wasserläufen umgeben. Die Region ist nicht nur bekannt für ihre atemberaubenden Naturpanoramen, sondern auch für den berühmten Gurkenradweg, der durch die idyllischen Dörfer Lübben und Lübbenau führt, vorbei an faszinierenden Sehenswürdigkeiten im Spreewald.
Eine Kahnfahrt durch die Wasserwege von Kaupen ermöglicht es, die Region auf eine entspannte Art und Weise zu erkunden und die Schönheit des Hochwaldes zu genießen. Für Aktivurlauber bietet sich eine Rundtour durch die charmanten Dörfer Leipe, Burg und darüber hinaus an, um die lebendige Landwirtschaft und Traditionen der Region zu entdecken. Hier können Sie nicht nur übernachten und essen, sondern auch eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen. Kaupen ist der ideale Ausgangspunkt, um die unvergesslichen Erlebnisse im Biosphärenreservat Oberspreewald-Lausitz zu genießen und die Seele baumeln zu lassen.
Boots- und Zweiradverleih Gebauer
An einem der schönsten Orte im Spreewald, in unmittelbarer Nähe des Lübbener Stadtzentrums, befindet sich der Boots- und Zweiradverleih Gebauer. Die Erholung in der bezaubernden Naturlandschaft ist hier garantiert, ob bei einer entspannenden Paddeltour im Kanu oder Kajak, oder bei aufregenden Erlebnisfahrten auf dem Wasser mit einem Ruderboot. Familienausflüge, romantische Dates oder abenteuerliche Entdeckungstouren sind hier inmitten der unberührten Natur möglich. Der Verleih bietet neben klassischen Ruderbooten auch Canadier und moderne Kajaks, sowie die notwendige Ausstattung wie Schwimmwesten. Für die sportbegeisterten Naturfreunde gibt es zudem ein hervorragendes Radwegnetz, darunter den berühmten Gurkenradweg, der ideal für entspannte Fahrradtouren geeignet ist. Bei Gebauer findet jeder Wasserratte das passende Gefährt für ein unvergessliches Erlebnis im Spreewald. Paddeln Sie in Ihrem eigenen Tempo und genießen Sie die faszinierenden Perspektiven dieser einzigartigen Landschaft.
Bootsverleih Gerlach
Der Bootsverleih Gerlach in Lübbenau ist der perfekte Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Familienausflug in den zauberhaften Spreewald. Umgeben von malerischer Natur, haben Familien, Naturfreunde, Sportbegeisterte und Wasserratten die Möglichkeit, Kanu, Paddelboot oder Canadier zu mieten und die faszinierenden Wasserwege zu erkunden. Taucht ein in eine unvergessliche Paddeltour, die euch vorbei an idyllischen Ufern und versteckten Winkeln führt – eine wahre Entdeckungsreise für Groß und Klein. Die Fam. Gerlach bietet nicht nur eine große Auswahl an Bootsverleihoptionen, sondern auch wertvolle Tipps für euren Aufenthalt im Oberspreewald-Lausitz. Ob eine entspannte Rundfahrt im Kanu-Portal oder ein aktives Abenteuer auf den Gewässern rund um Burg, Lübben und Schlepzig – hier findet jeder seinen Favoriten. Vergesst nicht, das Spreewaldaquarium in der Nähe zu besuchen, das euren Ausflug perfekt abrundet. Der Bootsverleih Gerlach ist ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten im Spreewald und ein Muss für jeden Wassersportliebhaber.
Bootsverleih Petrick
Entdecke den Bootsverleih Petrick, ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber, die eine aufregende Paddeltour im Spreewald erleben möchten. Leicht erreichbar vom Bahnhof in Lübbenau, ist dieser Bootsverleih ideal für Sportler und Familien, die das einzigartige Gewässernetz der Region erkunden möchten. Hier hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Paddelbooten. Ob ein Einsitzer, Zweisitzer oder der geräumige Dreisitzer – für jeden gibt es das passende Wassergefährt. Die angebotenen Canadier und Paddelboote sind perfekt, um die malerischen Kanäle zu befahren und versteckte Ecken des Spreewaldes zu entdecken. Die atmosphärischen Naturerlebnisse machen die Ausflüge unvergesslich – ob als romantisches Date mit Freunden oder im Familienausflug unter freiem Himmel. Der Bootsverleih bietet flexible Öffnungszeiten und vielfältige Möglichkeiten für eine wassersportliche Entdeckungsreise. Genieße die entspannte Atmosphäre, während du die charmanten umliegenden Dörfer wie Burg und Schlepzig erreichst. Bootsverleih Petrick ist der perfekte Startpunkt für dein Abenteuer im Spreewald!
Spreehafen Burg
Unmittelbar am idyllischen Spreehafen Burg, einer der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten im Spreewald, beginnt das Abenteuer für Naturfreunde und Kulturinteressierte. Die herrliche Umgebung ist nicht nur für ihre atemberaubende Tierwelt bekannt, sondern auch für die unvergesslichen Kahnfahrten, wie die beliebte Radduscher Kahnfahrt, die die besucher durch die grünen Kanäle und schmalen Wasserläufe führt. Vom Spreehafen aus sind zahlreiche Ausflugstipps, wie der Besuch des Hochwaldes oder des beeindruckenden Bismarckturms, leicht zu erreichen. Für ein entspannendes Ende des Tages empfiehlt sich die Spreewald Therme, ein perfekter Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Interessierte sollten die Öffnungszeiten und Preise im Auge behalten, um ihren Besuch optimal zu planen. Kontaktinformationen und eine praktische Anfahrt sind online verfügbar. Die Sagennacht im Spreewald, ein besonderes Event, bringt zudem die geheimnisvolle Seite der Region zum Vorschein. Mit einer Karte ausgestattet, kann jedes Highlight und jede Sehenswürdigkeit im Spreewald bequem erkundet werden.
Salzgrotte im Spreewald
Die Salzgrotte im Spreewald ist ein faszinierendes Wellnessziel, das nicht nur Entspannung, sondern auch Gesundheit und Wohlbefinden fördert. Umgeben von der malerischen Kulturlandschaft des Spreewaldes, bietet die Grotte eine einzigartige Atmosphäre, die mit Himalaya-Salz angereichert ist. Hier können Besucher die Vorteile eines speziellen Mikroklimas erleben, das die Immunstärkung unterstützt. Während der Sitzungen atmet man das salzhaltige Wasser ein, was nicht nur beruhigend wirkt, sondern auch die Atemwege befreit. Die Salzgrotte ist ein idealer Ort, um dem stressigen Alltag zu entfliehen und die heilenden Eigenschaften von Naturprodukten zu genießen. Viele Gäste berichten von einem tiefen Gefühl der Entspannung und einer verbesserten Lebensqualität nach dem Besuch. Diese Attraktion im Spreewald ist somit ein Muss für alle, die sich für Wellness interessieren und die heilsame Kraft des Salzes erleben möchten. Egal, ob allein oder mit Freunden – die Salzgrotte ist ein wahrer Geheimtipp für jeden, der die Schönheit und die Gesundheitsvorteile des Spreewaldes entdecken möchte.
Willischza See
Der Willischza See ist eine wahre Naturschönheit im Herzen des Spreewalds, die sich perfekt für erholsame Wanderungen und entspannende Tage am Badesee eignet. Entstanden in den 1970er-Jahren, bietet er heute Besuchern nicht nur eine ausgezeichnete Wasserqualität, sondern auch vielfältige Ausblicke auf die umliegende Flora und Fauna. Rundwege leiten durch die beeindruckenden Landschaften und bieten Einblicke in die kulturellen Hintergründe der Region. Besonders hervorzuheben ist die tiefste Stelle des Sees, die eine interessante Anziehung für Naturliebhaber darstellt. Im Jahr 2010 wurde hier zudem das ökologische Gleichgewicht durch die Zufuhr von Frischwasser weiter verbessert. Die geschichtsträchtige Burg in der Nähe ergänzt das Angebot und lässt Geschichte lebendig werden. Der Willischza See ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten im Spreewald, das Vielfalt und Schönheit vereint.
Kleiner Wehrigsee
Kleiner Wehrigsee ist eine der wahren Perlen im Kleinen Spreewald und sollte unbedingt auf deiner Liste der Sehenswürdigkeiten Spreewald stehen. Umgeben von idyllischer Natur bilden die Kleine und die Schwarze Elster eine zauberhafte Kulisse für entspannte Kahnfahrten. Genieße die Spreewald-Atmosphäre bei einer Wanderung oder Radtour entlang der malerischen Ufer und entdecke regionale Mythen, die hier lebendig werden. Besonders spektakulär sind die Feste, die rund um den Kleinen Wehrigsee gefeiert werden, wie das traditionelle Feuerwerk zur Sagennacht, das den Himmel über dem Wasser erleuchtet. Der Turm, der einen atemberaubenden Blick über das Wasser und die umliegende Landschaft bietet, ist ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher. Abgerundet wird der Besuch durch die Möglichkeit, in den nahegelegenen holländischen Mühlen und Museen mehr über die Kultur und Geschichte der Brandenburger Urlaubsregion zu erfahren. Warenbrück, als charmante Nachbarstadt, bietet zusätzliche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die einen Besuch im Spreewald zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Großer Wehrigsee
Ein Besuch am Großen Wehrigsee ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Dieses malerische Ausflugsziel im Spreewald bietet atemberaubende Panoramen und zahlreiche Möglichkeiten, die unberührte Natur fernab des Alltags zu genießen. Der See liegt idyllisch zwischen dem Dorf Lehde und der Krausnick-Groß Wasserburg und ist von schmalen Wasserrouten umgeben, die ideal für eine Erkundungstour mit dem Spreewaldkahn oder dem Boot sind. Wanderungen und Radtouren entlang der Ufer laden dazu ein, die beeindruckende Flora und Fauna der Region zu entdecken. Bei einer Satellitenansicht sticht die grüne Farbenpracht des Großen Wehrigsees und die angrenzenden Landschaften ins Auge. Neben der Erholung am Wasser fällt auch der majestätische Bismarckturm auf, der einen fantastischen Ausblick auf die Region und den Kleinen Wehrigsee bietet. Auch der Schibingsee, eine weitere Attraktion in der Nähe, ist schnell zu erreichen. Ob für einen Tagesausflug oder eine längere Reise – die Sehenswürdigkeiten Spreewald verschaffen jedem Besucher unvergessliche Erinnerungen.
Schwanensee
Schwanensee im Spreewald ist ein wahrhaft bezauberndes Ausflugsziel, das Naturfreunden und Kulturinteressierten gleichermaßen unvergessliche Erlebnisse bietet. Umgeben von üppiger Vegetation und dem sanften Plätschern des Wassers, lädt der See zu einer malerischen Wanderung oder einer erholsamen Radtour ein. Hier können Besucher nicht nur die ruhige Idylle genießen, sondern auch die vielfältige Flora und Fauna bewundern, die den Schwanensee umgeben. Eine Kanufahrt auf den schimmernden Wassern ist ein Muss, um die Schönheit dieser Region hautnah zu erleben. Unweit des Sees findet man historische Städte, die mit ihren charmanten Holländischen Mühlen und Museen spannende Einblicke in die regionale Geschichte bieten. Besonders die Spreewälder Sagennacht, ein kulturelles Highlight, zieht viele Besucher an, die mehr über die Sagen und Mythen der Region erfahren möchten. Für kulinarische Höhepunkte sorgt das Gurkenmuseum, wo man die regionale Spezialität verkosten kann. Schwanensee gehört zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten im Spreewald und inspirierte viele, die Vielfalt dieser beeindruckenden Landschaft zu entdecken.
Weitere Ausflugsziele und Attraktionen
Vielfältige Ausflugsziele im Spreewald bieten einzigartige Möglichkeiten für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Eine beliebte Tour führt zu den idyllischen Wanderwegen und Radwegen, die durch die atemberaubende Landschaft des Biosphärenreservats führen und sich ideal für eine entspannte Radtour eignen. Besonders hervorzuheben ist der Neuendorfer See, der mit seinen ruhigen Uferpromenaden und klaren Wasser als perfekter Ort für eine Pause nach einer langen Wanderung dient. Für kulturell Interessierte gibt es in Braunschweig historische Sehenswürdigkeiten, die von den Besuchern oft in ihren Rankings als Top 10 Attraktionen im Spreewald eingestuft werden. Die Bewertungen von Reisenden zeugen von der Faszination, die das Wasserlabyrinth und die charmante Architektur der umliegenden Dörfer ausstrahlen. Ein weiteres Highlight ist die Salzgrotte im Spreewald, ein Ort der Ruhe und Entspannung, der in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Diese zahlreichen Attraktionen machen den Spreewald zu einem unvergesslichen Ziel für alle, die Natur und Kultur vereinen möchten.

