In Hannover erwarten Sie zahlreiche Schwimmbäder, die perfekte Orte zum Schwimmen und Entspannen bieten. Unser Bäderführer hilft Ihnen, die besten Optionen zu entdecken, egal ob Sie auf der Suche nach Hallen- oder Freibädern sind. Jedes Bad hat seine eigenen Regelöffnungszeiten und Eintrittspreise, die vor einem Besuch auf der Hannover-Karte einfach nachzuvollziehen sind. Von Standardangeboten wie Schwimmkursen bis hin zu besonderen Veranstaltungen in den Sonderöffnungszeiten an Feiertagen und in den Ferien, ist für jeden Schwimmbegeisterten etwas dabei. Viele der Schwimmbäder in der Region bieten auch Umkreissuchen an, um Ihnen die Abkühlung im nächsten Freibad in der Nähe noch einfacher zu machen. Erkunden Sie die Attraktionen jedes Schwimmbads, inklusive der besonderen Highlights, die Ihren Besuch unvergesslich machen. Ob entspannendes Schwimmen, aufregende Aqua-Kurse oder einfach nur die perfekte Auszeit vom Alltag – die Schwimmbäder Hannover sind bereit, Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten!
Stadionbad Hannover
Das Stadionbad Hannover ist ein architektonisches Highlight und ein beliebter Anlaufpunkt für Schwimmer*innen in der Landeshauptstadt. Mit seinem muschelartigem Kupferdach und dem großzügigen 50m-Sportbecken bietet es ideale Bedingungen für Wettkampf-Schwimmwettkämpfe sowie Wasserballspiele. Neben dem Hallenbad mit seiner imposanten Unterwasserglaswand begeistert das Stadionbad mit einer modernen Wettkampf-Sprunganlage, die Sprünge vom 1-Meter-Brett bis hin zum 10-Meter-Sprungturm ermöglicht.
Die vielseitige Infrastruktur wird von Schulen und Vereinen gerne genutzt, die hier Schwimmkurse und verschiedene Veranstaltungen abhalten. Während der Herbst/Wintersaison sind auch Wartungsarbeiten an der Anlage vorgesehen, um die hohen Standards zu gewährleisten. Besucher können zudem die Sauna im Stadionbad genießen, die nach dem Schwimmen für Entspannung sorgt.
Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe zu anderen Schwimmbädern in Hannover, wie dem Misburger Bad, Stöckener Bad, Vahrenwalder Bad und Nord-Ost-Bad, sodass Schwimmer*innen eine Vielzahl von Möglichkeiten haben. Das Stadionbad bleibt somit ein zentraler Ort für Sport und Geselligkeit in Hannover.
Lister Bad Hannover
Das Lister Bad ist eines der beliebtesten Freibäder in Hannover und bietet eine ideale Gelegenheit für eine erfrischende Auszeit an heißen Sommertagen. Es begeistert Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche mit seinen weitläufigen Schwimmflächen und einem großen Freizeitbereich. Die Freibadsaison zieht zahlreiche Besucher an, die sowohl Schwimm- als auch Saunatickets erwerben können, um nach einem aktiven Tag in der Sonne zu entspannen. \n\nFür die jüngeren Besucher werden regelmäßig Schwimmkurse angeboten, die sowohl Freizeitspaß als auch sichere Schwimmfähigkeiten fördern. Das Lister Bad überzeugt außerdem durch ein familiäres Ambiente und ist damit perfekt für einen Tag mit der Familie. Während des Aufenthalts sollte jedoch auf den Alkoholkonsum und das Rauchen geachtet werden, um die angenehme Atmosphäre für alle zu bewahren. Die vielfältigen Freizeitangebote und Möglichkeiten zur Abkühlung machen das Lister Bad zu einem Anziehungspunkt für Schwimmbegeisterte in Hannover. Ob Schwimmen im kühlen Wasser oder das Sonnenbaden auf der Wiese – hier findet jeder seinen perfekten Platz zum Entspannen.
Volksbad Limmer Hannover
Ein verstecktes Juwel unter den Schwimmbädern in Hannover ist das Volksbad Limmer. Dieses historische Freibad, gelegen direkt an den idyllischen Leinewiesen, hat nicht nur eine bewegte Vergangenheit, die bis zur Kriegszerstörung zurückreicht, sondern bietet auch heutigen Bedürfnissen gerecht werdende Einrichtungen. Die attraktive Wasserstadt ist ein beliebter Anlaufpunkt für Schwimmer und Familien auch dank der hervorragenden Wasserqualität und optimalen Wassertemperaturen für ausgiebige Badezeiten. Das Volksbad Limmer lädt mit einem großen 50m Schwimmerbecken, einem planschbecken für die Kleinsten und einem Nichtschwimmerbecken zum entspannten Zeitvertreib ein. Um adrenalingeladene Erlebnisse kümmert sich die eigene Wasserrutsche. Für Sportinteressierte gibt es die Möglichkeit, den örtlichen Wassersportverein Linden oder Waspo98 zu besuchen und aktiv am Vereinsleben teilzunehmen. Die großzügigen Öffnungszeiten machen das Volksbad zu einem idealen Ausflugsziel, egal ob für einen entspannten Tag am Wochenende oder einen sportlichen Nachmittag. Die Lage in der Nähe des Conti-Werks und an den Leinewiesen macht das Volksbad Limmer zu einem charmanten Ort für Schwimmbegeisterte in Hannover.
Vahrenwalder Bad Hannover
Das Vahrenwalder Bad ist ein charmantes Familienbad im Herzen von Hannover, das sich ideal für einen entspannten Tag mit der ganzen Familie eignet. Neben einem großzügigen Nichtschwimmerbecken bietet das Bad zahlreiche Attraktionen für Kinder, während spezielle Frauenschwimmen-Events für die weiblichen Gäste eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Schwimm- und Saunatickets ermöglichen den Zugang zu ausgezeichneten Sauna-Optionen, die für ein perfektes Wellnessflair sorgen. Sportler finden im Sportbecken die nötige Herausforderung, während die Gegenstromanlage und Massagedüsen für zusätzliche Entspannung sorgen. Eine aufregende Wasserrutsche begeistert nicht nur die Jüngsten, sondern auch junggebliebene Besucher. Mit seiner Frequentierung ist das Vahrenwalder Bad ein beliebtes Stadtteilbad, das sich neben anderen Schwimmbädern wie dem Stadionbad, Nord-Ost-Bad, Stöckener Bad, Lister Bad, Ricklinger Bad, Naturbad Hainholz und Misburger Bad behauptet. Schwimmkurse für Babys und Kinder werden regelmäßig angeboten, um allen Altersgruppen ein sicheres und spaßiges Schwimmerlebnis zu bieten. Hier steht das Wohlbefinden an erster Stelle und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Fössebad Hannover
Das Fössebad Hannover ist ein beliebtes Ziel für Schwimmbegeisterte und Entspannungssuchende in der Landeshauptstadt. Mit einem Hauptschwimmbecken von 25m Länge und einem weiteren Becken von 12,5m bietet es ideale Bedingungen für sportliches Schwimmen und Schwimmunterricht. Für mutige Springer stehen Sprungbretter in 1m und 3m Höhe bereit. Die Wassertemperatur im Schwimmbecken beträgt angenehme 26°C, während das Lehrschwimmbecken mit 30°C ideal für Kinder und Anfänger ausgestattet ist. Neben den Schwimmbecken verfügt das Fössebad auch über eine finnische Sauna, die für gesundes Schwitzen sorgt und eine perfekte Ergänzung zum Schwimmvergnügen darstellt. Die Außenanlage bietet zusätzlich ein Freibad, das in den warmen Monaten zum Entspannen und Verweilen einlädt. Die Bäder Hannovers werden von der Betriebs-GmbH verwaltet und garantieren hohe Standards. Über die Öffnungszeiten und aktuelle Hinweise können Besucher sich auf schwimmbadcheck.de informieren. Ob im Solebad oder bei den zahlreichen Kombibädern, das Fössebad ist ein wiederkehrendes Highlight für alle Wasserliebhaber. Verpassen Sie nicht einen Besuch bis zum 28. Oktober 2023.
Aegir Bad Ricklingen Hannover
Das Aegir Bad Ricklingen in Hannover ist ein beliebtes Freibad, das mit seinem beheizten 50m-Schwimmer-Becken und einem separaten Nichtschwimmerbecken zahlreiche Besucher anzieht. Besonders die Familien schätzen die tolle Mischung aus Sport und Freizeit, die das Bad zu bieten hat. Neben dem großzügigen Schwimmbereich gibt es einen einladenden Spielplatz mit einer Kletterburg, die Kindern unvergessliche Stunden beschert. Für sportbegeisterte Gäste steht auch die Möglichkeit zum Tischtennis zur Verfügung. Saisonstart ist der Höhepunkt, wenn die Tore des Freibads öffnen und sich die erste Welle an Schwimmern im Wasser erfrischt. Ein Sprungbrett sorgt für zusätzlichen Spaß und Action. Die Eintrittspreise sind familienfreundlich und bieten großartige Möglichkeiten für einen Tag voller Spaß. Nach dem Schwimmen sind die berühmten Pommes mit Mayo ein Muss für viele Besucher. Eingebettet am Ricklinger Waldrand, bietet das Bad zudem eine wunderschöne Umgebung zum Entspannen.
RSV Bad Leinhausen Hannover
Das RSV Bad Leinhausen in Hannover bietet vielfältige Schwimmangebote für die ganze Familie. Die großzügige Anlage umfasst ein Freibad mit einem beheizten Becken, das in den warmen Sommermonaten ein beliebter Treffpunkt für Badefreunde ist. Hier finden sich ein großer Nichtschwimmerbereich und ein sicherer Kleinkindbereich, die kleinen Gästen viel Spaß und Sicherheit bieten. Für aktive Schwimmer stehen Trainingsgruppen und Schwimmkurse unter der Anleitung erfahrener Schwimmmeister zur Verfügung. Ein besonderes Highlight stellt der Wasserballbereich dar, der sowohl für Wettkämpfe als auch für Freizeitsportler genutzt werden kann. Auch für die Öffentlichkeit ist das Bad zugänglich, sodass jeder die Annehmlichkeiten genießen kann. Zahlreiche PKW-Stellplätze erweitern den Besuchskomfort. Neben dem sportlichen Angebot bietet das Bad ein Restaurant, das für eine angemessene Erfrischung nach dem Schwimmen sorgt. Der RSV Hannover Leinhausen ist somit der ideale Ort zum Entspannen und Schwimmen.
Weitere Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder in Hannover
Hannover bietet eine Vielzahl an Hallenbädern, Freibädern und Thermalbädern, die nicht nur für sportliches Schwimmen, sondern auch zum Entspannen und Relaxen einladen. Zu den beliebten Hallenbädern gehören unter anderem die modernen Einrichtungen mit Sport- und Freizeitbecken, die für alle Altersgruppen ausgelegt sind. Das Langenhagener Bad ist besonders hervorzuheben und bietet eine perfekte Mischung aus Badespaß und Kursangeboten für Familien sowie Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene. Während der Saison sind die zahlreichen Freibäder der Stadt bei warmen Temperaturen besonders beliebt; hier kann man sich an heißen Tagen erfrischen. Zudem veranstalten viele Schwimmbäder in Hannover regelmäßige Veranstaltungen und bieten spezielle Öffnungszeiten an, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Die Fördervereine der verschiedenen Bäder engagieren sich aktiv für die Unterstützung dieser Einrichtungen. Schwimmbäder in Hannover sind somit nicht nur Orte für sportliche Aktivitäten, sondern auch gesellschaftliche Treffpunkte für Groß und Klein.

