In Halver erwarten Sie eine Vielzahl an Schwimmbädern, die für jeden Geschmack und jedes Alter etwas zu bieten haben. Das zentrale Schwimmbad in der Humboldtstraße ist bekannt für seine moderne Schwimmhalle, die mit einem großzügigen Schwimmbecken und einem Angebot an Aqua-Fitness-Kursen begeistert. Hier können Sie nicht nur entspannt Ihre Bahnen ziehen, sondern auch aktiv an Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene teilnehmen.
Für sommerliche Badefreuden sorgt das Waldfreibad, ein beliebtes Ziel für Familien, das mit einer erfrischenden Wassertiefe und verschiedenen Spielmöglichkeiten aufwartet. In der Umgebung finden sich zudem weitere Freibäder und Erlebnisbäder, die zusätzlich zur Erholung ein abwechslungsreiches Freizeitangebot bieten.
Für Wellnessliebhaber gibt es ein Thermalbad, das Ruhe und Entspannung in einer traumhaften Umgebung verspricht. Bei der Umkreissuche nach Schwimmmöglichkeiten in Halver wird schnell klar: Hier haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Hallenbädern, Freibädern und Thermalbädern – ideal für einen perfekt gestalteten Sommertag oder eine entspannte Auszeit! Besuchen Sie Halver und entdecken Sie Ihre persönliche Badeoase!
Schwimmhalle Halver
Die Schwimmhalle Halver, zentral gelegen in der Humboldtstraße, bietet ein attraktives Angebot für Schwimmbegeisterte jeden Alters. Mit einem großzügigen Schwimmbecken, dessen Wassertiefe variabel ist, ist die Halle ideal für Freizeitschwimmer und ambitionierte Wassersportler. Die Öffnungszeiten sind großzügig gestaltet, wobei das Frühschwimmen vor Schulbeginn eine beliebte Option für Berufstätige und Schüler ist. Zudem finden hier regelmäßig Aqua-Kurse statt, die sowohl Fitness als auch Entspannung fördern. Das Badpersonal sorgt stets für eine angenehme Atmosphäre und steht den Besuchern bei Fragen zur Verfügung. Leider gab es in der letzten Zeit temporäre Schließungen aufgrund einer defekten Pumpe, die das Erlebnis etwas beeinträchtigten. Dennoch bleibt die Schwimmhalle Halver ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die in Halver eine erholsame Auszeit am Wasser suchen.
Waldfreibad Herpine Halver
Im Waldfreibad Herpine Halver erwartet die Besucher ein wahres Freizeitparadies inmitten der Natur des Sauerlandes. Die weitläufige Wasserfläche eignet sich perfekt zum Schwimmen und Entspannen. Für die Kleinen gibt es ein liebevoll gestaltetes Kinderbecken mit zahlreichen Spielgeräten, die für jede Menge Unterhaltung sorgen. Da das Waldfreibad barrierefreien Zugang bietet, können alle Familienmitglieder den Tag in vollen Zügen genießen. Die Hygienestandards sind hoch, unterstützt durch eine moderne Filteranlage, die für sauberes Wasser sorgt. Zu den Öffnungszeiten können Sonnenanbeter auf den großzügigen Liegewiesen die Seele baumeln lassen. Für einen kleinen Snack oder erfrischende Getränke steht ein Kiosk zur Verfügung. Eine Ermäßigung erhalten Besucher mit einem Sozialausweis, während die Zahlung bequem mit EC-Karte möglich ist. Unter Berücksichtigung der Besucherzahl ist es ratsam, frühzeitig zu kommen, um auch zu den beliebten Zeiten einen Platz zu sichern. Mit einem Tagestarif können die Gäste das Waldfreibad Herpine Halver zu einem attraktiven Preis erleben und sich an einem warmen Sommertag optimal erholen.
Hallenbad Räukepütt Kierspe
Das Hallenbad Räukepütt in Kierspe bietet Badespaß für die ganze Familie. Mit einem großzügig gestalteten Schwimmbad und verschiedenen Becken ist für jeden etwas dabei. Die beiden Hauptbecken laden zum Schwimmen und Spielen ein, während das warme Wasser im Kinderbecken für die Allerkleinsten bestens geeignet ist. Ein Höhepunkt ist der aufregende Wasserfall, der Kinderaugen zum Strahlen bringt, während die Kleinkinderrutsche in Form einer Riesenkrake für noch mehr Spaß sorgt. Das Hallenbad ist Teil der modernen Sport- und Freizeitanlagen in Kierspe, nahe der Gesamtschule gelegen. Es bietet nicht nur ein ideales Umfeld für Schwimmtraining, sondern auch Raum für Freizeitaktivitäten. Der Eintritt ins Hallenbad ist familienfreundlich gestaltet, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Wasserfreuden zu genießen. Schwimmbäder Halver haben mit dem Hallenbad Räukepütt einen echten Geheimtipp, der sich auf jeden Fall lohnt.
Familienbad Nattenberg Lüdenscheid
Das Familienbad Nattenberg in Lüdenscheid ist eine ideale Destination für alle, die auf der Suche nach einem entspannten, aber auch aktivitätsreichen Tag sind. In diesem öffentlichen Schwimmbad erwarten Sie ein großzügiges Schwimmerbecken sowie ein separates Nichtschwimmerbecken, die sowohl für sportliche Betätigung als auch für Badespaß geeignet sind. Besonders beliebt ist die breite Rutsche, die für actionreiche Abwechslung sorgt und Schwimmer und Nichtschwimmer aller Altersklassen begeistert. Für Bahnenschwimmen stehen mehrere Bahnen zur Verfügung, die es ermöglichen, hier auch während der Öffnungszeiten gezielt zu trainieren. Das überdachte Foliendach bietet zudem die Möglichkeit, auch bei weniger schönem Wetter ein entspannendes Schwimmerlebnis zu genießen. Die Preise sind familienfreundlich und ermöglichen einen regelmäßigen Besuch des Bades. Insgesamt ist das Familienbad Nattenberg ein hervorragender Ort für einen Sommerausflug und lässt keine Wünsche offen in Bezug auf Becken und Entspannung.
Kleinschwimmhalle Meinerzhagen
Die Kleinschwimmhalle Meinerzhagen bietet eine entspannte Atmosphäre für alle Schwimmbegeisterten, von geübten Schwimmerinnen und Schwimmern bis hin zu Familien, die sich im Schwimmbad vergnügen möchten. Mit einer Wassertiefe, die ideal für Sport- und Schwimmkurse ist, stellt die Halle die perfekte Umgebung zum Trainieren und Erlernen neuer Techniken dar. Erfahrungsgemäße Trainer stehen bereit, um individuelle Unterstützung zu bieten. Auch die Sauna ergänzt das Angebot und sorgt für eine wohltuende Entspannung nach dem Schwimmen. Die Eintrittspreise sind fair, und die Öffnungszeiten in den Herbst/Winter-Zeiten ermöglichen es Besuchern, auch in der kühlen Jahreszeit regelmäßig schwimmen zu gehen. Das Bäderteam glänzt durch Freundlichkeit und fachliche Kompetenz, was zu den positiven Bewertungen der Halle beiträgt. Ansprechende Fotos der Einrichtung vermitteln einen ersten Eindruck von den modernen und einladenden Räumlichkeiten. Die Kleinschwimmhalle Meinerzhagen ist damit eine hervorragende Wahl, um die besten Badeoasen in der Region Schwimmbäder Halver zu entdecken.
Freibad Dabringhausen Wermelskirchen
Das Freibad Dabringhausen in Wermelskirchen ist eine idyllische Badeoase, die am 11.07.2025 eröffnet wird und sich perfekt in die natürliche Umgebung der Coenenmühle und des umliegenden Waldes einfügt. Die Öffnungszeiten des Freibads bieten großzügige Badezeiten, die es jedem ermöglichen, die erfrischenden Wassertemperaturen zu genießen. Besonders hervorzuheben ist das große Schwimmerbecken, das sowohl für Freizeitschwimmer als auch für Sportler gedacht ist. Für Familien mit kleinen Kindern steht ein separates Nichtschwimmerbecken zur Verfügung, welches ein sicheres Badeerlebnis garantiert. Abenteuerlustige Besucher kommen dank der modernen Sprunganlage auf ihre Kosten. Zu den Preisen ist zu sagen, dass diese fair gestaltet sind, um jedem den Zugang zu dieser tollen Badeeinrichtung zu ermöglichen. Ein Besuch im Freibad Dabringhausen ist nicht nur ein tolles Schwimmvergnügen, sondern auch eine Gelegenheit, die Natur zu genießen und einen unvergesslichen Sommertag zu erleben. Bei Fragen oder weiteren Informationen können Gäste direkt telefonisch Kontakt aufnehmen, wobei der Kassenschluss rechtzeitig zu beachten ist, um einen stressfreien Besuch zu gewährleisten.
Weitere Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder in Halver
Schwimmbäder Halver begeistert nicht nur mit den bekannten Einrichtungen, sondern auch mit einer Vielzahl von anderen Badeoasen. Die Umkreissuche nach Hallenbädern und Freibädern führt Sie zu weiteren Schwimmfreuden im Märkischen Kreis. Das Waldfreibad Herpine, eingebettet in eine malerische Waldlandschaft, bietet erfrischendes Schwimmen in einem natürlichen Umfeld und eignet sich hervorragend für Familienausflüge. Das Frei- und Hallenbad Dahle ist ein Geheimtipp für Schwimmfreunde, die sowohl 25-Meter-Kurzbahnen als auch ein 50-Meter-Außenbecken schätzen. Erlebnisbäder wie das Freibad Friedrichstal garantieren mit ihren verschiedenen Schwimmbecken und Attraktionen ein spritziges Vergnügen für Jung und Alt. Für Wasserratten, die das Naturerlebnis suchen, sind die Badeseen in der Umgebung eine ideale Alternative. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und in einer schönen Umgebung baden. Mit der perfekten Kombination aus Sport und Erholung bieten diese Schwimmbäder in Halver und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Schwimmtrainings und Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Der Blick auf die Postleitzahl ist ebenfalls wichtig, um die besten Angebote in Ihrer Stadt zu finden.