In Berlin erwartet Sie eine Vielzahl an Schwimmbädern, die das Herz eines jeden Schwimmbegeisterten höherschlagen lassen. Ob Sie nach erholsamen Stunden in einem Freibad, spannenden Erlebnissen beim Spaßbaden oder ernsthaftem Sportschwimmen in einem Hallenbad suchen – die Hauptstadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Von den beliebten Sommerbädern, die während der warmen Monate ein Highlight sind, bis hin zu den ganzjährig geöffneten Freizeitbädern, die mit umfangreicher Ausstattung überzeugen, ist alles dabei. In den Strandbädern können Sie nicht nur schwimmen, sondern auch entspannen. Viele der Bäder-Betriebe in Berlin sind barrierefrei gestaltet, so dass jeder Zugang zu diesen Wasser-Oasen hat. Informieren Sie sich zudem über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise, um Ihren Besuch bestens zu planen. Egal, ob Sie die aufregenden Badestellen der Stadt erkunden möchten oder die Ruhe eines thermalen Bades suchen – in den Schwimmbädern Berlin finden Sie den idealen Ort zum Schwimmen und Entspannen.
Stadtbad Mitte Berlin
Das Stadtbad Mitte ist ein historisches Schwimmbad in Berlin, das nicht nur für seine beeindruckende Architektur bekannt ist, sondern auch für sein 50-Meter-Becken, das sowohl Freizeit- als auch Wettkampfschwimmer:innen begeistert. Gelegen an der Tucholskystraße, unweit des Nordbahnhofs, bietet die Schwimmhalle eine entspannende Atmosphäre und zahlreiche Sporträumen für Fitness sowie Aqua-Kurse. Das Stadtbad ist zudem auf der Landesdenkmalliste verzeichnet und zieht zahlreiche Besucher an, insbesondere am Tag des Offenen Denkmals. Die Eintrittspreise sind fair und auf der Website berlinerbaeder.de einsehbar. Angesichts seiner zentralen Lage ist das Stadtbad Mitte eine ideale Anlaufstelle für all jene, die die Schwimmbäder Berlin entdecken und gleichzeitig einen Teil der Berliner Geschichte erleben möchten. Neben dem Schwimmen lädt die Umgebung dazu ein, die Sehenswürdigkeiten von Berlin zu erkunden, während die Architektur des James Simon ein echtes Highlight darstellt.
Stadtbad Tiergarten Berlin
Das Stadtbad Tiergarten befindet sich im Bezirk Mitte und ist ein beliebtes Ziel für Schwimmliebhaber und Sportschwimmer. Mit einem großzügigen 50-m-Becken und einem separaten Sprungbecken bietet es ideale Voraussetzungen für alle, die ihre Schwimmfähigkeiten verbessern oder einfach nur entspannen möchten. Die zentrale Lage nahe dem Berliner Hauptbahnhof macht es leicht erreichbar. Das Schwimmbad gehört zur Berliner Bäderlandschaft und erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem in den warmen Monaten, wenn die Freibäder wie das Strandbad Wannsee zur Verfügung stehen. Besucher können sich über flexible Öffnungszeiten freuen, die eine attraktive Nutzung des Angebots ermöglichen. Die Ticketbuchung erfolgt unkompliziert über die Website berlinerbaeder.de, was den Zugang zum Stadtbad Tiergarten noch einfacher macht. Ob für ein erfrischendes Bahnenziehen im Hallenbad oder zum Abtauchen in die Sommermonate – das Stadtbad Tiergarten bietet für jeden Schwimmsportler etwas. Es ist eine perfekte Ergänzung zu den anderen Schwimmbädern Berlins, die das Erlebnis in der Hauptstadt bereichern.
Sommerbad Humboldthain Berlin
Im Stadtteil Gesundbrunnen im Bezirk Mitte erwartet Sie das Sommerbad Humboldthain, ein attraktives Freibad, das von Mai bis September geöffnet ist. Diese weitläufige Parkanlage bietet Familien und Schwimmbegeisterten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Für sportliche Schwimmer steht ein imposantes 50-Meter-Becken zur Verfügung, während Kinder die spritzige Rutsche und das Planschbecken in vollen Zügen genießen können. Abgerundet wird das Freizeitangebot durch eine moderne Sprunganlage, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene anspricht. Der Saisonbeginn wird von vielen Berlinerinnen und Berlinern herbeigesehnt, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Eintritt ins erfrischende Wasser versprechen. Der Tagesticketpreis ist angemessen, und es besteht die Möglichkeit, von attraktiven Rabatten zu profitieren. Die gute Anbindung an die S-Bahn macht das Sommerbad Humboldthain leicht erreichbar. Besuchen Sie dieses idyllische Freibad und erleben Sie unvergessliche Momente an warmen Sommertagen!
Kinderbad Monbijou Berlin
Das Kinderbad Monbijou in Berlin Mitte ist der ideale Ort für Familien, die an warmen Sommertagen mit ihren kleineren Kindern unbeschwertes Schwimvergnügen erleben möchten. Eingebettet im malerischen Monbijoupark, bietet das Freibad ein großes Becken, in dem die Kleinen nach Herzenslust planschen können. Direkt nebenan lädt eine großzügige Liegewiese zum Entspannen ein – perfekt, um die Sonnenstrahlen zu genießen oder ein Picknick zu veranstalten. Für zusätzlichen Spaß sorgen ein nahegelegener Spielplatz und ein Basketballplatz, die die ganze Familie unterhalten. Die Lage des Kinderbades ist besonders günstig: nur einen kurzen Spaziergang vom Hackeschen Markt entfernt und gut über den Nahverkehr erreichbar. Die Freibadsaison beginnt am 29. Mai 2025, und die Öffnungszeiten sind darauf ausgelegt, dass Familien genügend Zeit zum Erkunden haben. Die Adresse des Kinderbades sowie die Telefonnummer können auf der offiziellen Website nachgeschlagen werden. Machen Sie diesen Sommer zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Familie im Kinderbad Monbijou – einem der besten Schwimmbäder Berlins!
Thermen am Europa-Center
Thermen am Europa-Center bieten eine Oase der Entspannung im Herzen Berlins. Dieses luxuriöse Thermalbad ist bekannt für seine beeindruckende Wasserlandschaft, die sowohl einen Innenpool als auch einen Außenpool umfasst. Die Wassertemperatur der Sole-Schwimmbecken sorgt für ein angenehmes Badeerlebnis, das den Körper revitalisiert. Entspannen Sie sich in den verschiedenen Dampfbädern oder genießen Sie die wohltuenden Aufgüsse in der Sauna, die regelmäßig durchgeführt werden. Die Verwendung von Quellwasser macht das Schwimmbad zu einem besonderen Ort für Wellness-Liebhaber. Verbringen Sie einige ruhige Stunden in den Ruheräumen oder auf der Dachterrasse mit atemberaubendem Blick über die Stadt. Die Preise sind attraktiv und bieten Zugang zu einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, die eine perfekte Auszeit garantieren. Ein Highlight ist der Thermen-Geysir, der überraschende Momente während Ihres Aufenthalts bietet. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom städtischen Trubel und tauchen Sie ein in die Welt der Thermen am Europa-Center, einer der besten Adressen für Schwimmbäder in Berlin.
Kombibad Seestraße Halle Berlin
Als eines der vielseitigsten Berliner Schwimmbäder bietet das Kombibad Seestraße sowohl ein Hallenbad als auch ein Sommerbad. Sportbegeisterte können sich auf ein großzügiges 50-m-Becken freuen, das ideal für Schwimmer jeden Alters ist. Für Mutige stehen Sprungbretter bereit, während Familien sich im Nichtschwimmerbecken entspannen können, das auch eine beliebte Kinderrutsche beinhaltet. Das Therapiebecken eignet sich hervorragend für Rehabilitationsmaßnahmen und schwimmende Fitnesskurse. Besonders beliebt sind die Aquafitnesskurse und das Babyschwimmen, die regelmäßig angeboten werden. Das Innenschwimmbecken sorgt bei schlechtem Wetter für ein ungetrübtes Schwimmerlebnis, während das Freibad im Sommer mit einem Außenbecken und einer großzügigen Liegewiese lädt. Hier können die Gäste im angenehm warmen Wasser von 27 Grad entspannen und die Sonne genießen. Ein Lehrschwimmbecken ergänzt das Angebot und ermöglicht auch Anfängern, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Mit einer Gesamtbewertung von 3,9 Punkten gehört das Kombibad Seestraße zu den beliebtesten Anlaufstellen unter den Schwimmbädern Berlin.
Kombibad Seestraße Sommerbad Berlin
Das Kombibad Seestraße in Wedding bietet eine perfekte Mischung aus Sommerbad und Hallenbad. Es gleicht einem Freizeitparadies mit einem großen Freibadbereich, der über ein 50-Meter-Becken sowie ein separates Nichtschwimmerbecken verfügt. Für die Kleinsten gibt es eine spannende Kinderrutsche und ein geplantes Kinderbecken, in dem Babyschwimmen und Aquafitnesskurse durchgeführt werden. Entspannen Sie auf der großzügigen Liegewiese, die ideal für ein bisschen Sonne und Erholung ist. Die Schwimmhalle des Kombibads umfasst ein Therapiebecken sowie Kursangebote für Gesundheits- und Fitnessbewusste. Der Tagesticketpreis ist äußerst attraktiv, was das Kombibad Seestraße zu einer günstigen Option für den Familienausflug macht. Die Öffnungszeiten sind flexibel und ermöglichen sowohl frühes Schwimmen als auch abendliche Besuche. Für Menschen mit Behinderungen gibt es spezielle Einrichtungen, die einen barrierefreien Zugang garantieren. Gleichzeitig werden Rabatte für bestimmte Personengruppen angeboten. Das Kombibad Seestraße ist somit ein beliebter Anlaufpunkt für Wasserspaß und sportliche Aktivitäten sowie ein Ort der Entspannung im Herzen von Berlin.
Weitere Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder in Berlin
Berlin bietet eine Vielzahl von Schwimmbädern, die für Sportler und Hobbyschwimmer gleichermaßen geeignet sind. Die Hallenbäder ermöglichen auch in der kühleren Jahreszeit ein Bahnenschwimmen und bieten eine exzellente Ausstattung für fitnessbewusste Besucher. Die Freibäder laden an warmen Tagen zum Entspannen und Action ein, während die Badestellen der Stadt eine willkommene Abkühlung im Freien versprechen. Beliebte Sportbäder wie das Kombibad Seestraße bieten zahlreiche Schwimmmöglichkeiten, die sowohl für Wettkämpfe als auch für Freizeitaktivitäten geeignet sind. Thermen in Berlin, wie die berühmten Thermen am Europa-Center, bieten ansprechende Wellness-Oasen zur Erholung. Dank großzügiger Öffnungszeiten können Schwimmbegeisterte nahezu jederzeit ihre Runden drehen oder einfach entspannen. Überblick über die Schwimmbäder der Hauptstadt: Ob für sportliche Herausforderungen oder entspannende Stunden – die Vielfalt der Berliner Schwimmbäder und Swimming Pools wird jedem gerecht.