In Fürstenwalde/Spree erwarten dich vielfältige Schwimmbäder, die ideal für Entspannung und aktive Freizeitgestaltung sind. Ob du ein Hallenbad, Freibad, Erlebnisbad oder Thermalbad suchst, die Umkreissuche kann dir helfen, die besten Optionen in deiner Nähe zu finden. Die Stadt und der Landkreis Oder-Spree bieten zahlreiche Ideen und Tipps, um deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ein Highlight sind die Wellness-Bereiche vieler Schwimmbäder, wo du dem Alltag entfliehen und neue Energie tanken kannst. Zudem sorgen Riesenrutschen und Abenteuerbereiche in den Erlebnisbädern dafür, dass auch die Kleinsten ihren Spaß haben. Während der Sommermonate laden die Freibäder dazu ein, die Sonne zu genießen, während die Hallenbäder ganzjährig geöffnet sind und auch bei geschlossenem Wetter eine tolle Badeoption bieten. Ob für einen entspannten Wellness-Tag oder einen aufregenden Familientag, die Schwimmbäder in Fürstenwalde/Spree haben für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Freizeitbad Schwapp Fürstenwalde
Das Freizeitbad Schwapp in Fürstenwalde/Spree ist ein wahres Paradies für alle Wasser- und Sportliebhaber. Hier hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Becken zu schwimmen, darunter das Sportbad mit einem Schwimmerbecken und ein Nichtschwimmerbecken. Abenteuerlustige werden von den vielen Rutschen begeistert sein, wie der spektakulären Bergaufrutsche, dem rasanten Black Hole und dem actiongeladenen Master-Blaster. Für die kleineren Gäste bietet die Drachenburg viel Spaß und Spiel. Außerdem sorgt der Action-River für aufregende Fahrten durch das Wasser.
Relaxen kannst du in der großzügigen Saunalandschaft, die mit einer Blockhaussauna, einem Dampfbad, einer Schneekabine und einem Tauchbecken ausgestattet ist. Für Fitnessbegeisterte steht ein modernes Fitnessstudio zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind familienfreundlich gestaltet, sodass jeder die Möglichkeit hat, das Freizeitbad zu besuchen.
Preise sind erschwinglich und bieten verschiedene Tarife für Erwachsene, Kinder und Familien an. Die Anfahrt zum Freizeitbad Schwapp ist unkompliziert, dank guter Verkehrsanbindungen. Ein Badeteich im Außenbereich lädt an warmen Tagen zum Entspannen ein. Das Freizeitbad Schwapp ist der ideale Ort, um einen aktiven und erholsamen Tag zu verbringen.
Saarow Therme Bad Saarow
Die Saarow Therme Bad Saarow, eine wahre Wellness-Oase, bietet eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten direkt am Scharmützelsee, umgeben von der beeindruckenden Natur. Zu den Highlights gehören das Thermalbecken mit mineralreicher Thermalsole, die erholsame PanoramaSauna und eine weitläufige Saunalandschaft, die für Entspannung und Gesundheit sorgt. Egal ob du nach einem ausgiebigen Wellness-Urlaub suchst oder einfach nur einen Tag der Entspannung verbringen möchtest, die SaarowTherme hat für jede Besucher*in das passende Angebot. Die Öffnungszeiten sind großzügig gestaltet, sodass du dich nach Lust und Laune in den Wohlfühlwelten treiben lassen kannst. Für einen kleinen Aufpreis kannst du die Vielfalt der kulinarischen Verführungen im hauseigenen Restaurant genießen. Auch der angrenzende Shoppingtur rund um die Therme lädt dazu ein, Souvenirs und Wellnessprodukte zu entdecken. Die Eintrittspreise sind fair, insbesondere wenn man die zahlreichen Annehmlichkeiten der Therme berücksichtigt. Entdecke die perfekte Kombination aus maritimem Flair und entspannender Atmosphäre in der Saarow Therme Bad Saarow – dem idealen Ziel für alle, die Schwimmbäder in Fürstenwalde/Spree erkunden möchten.
Schwimmhalle Baumschulenweg Berlin
Für alle Wassersportbegeisterten ist die Schwimmhalle Baumschulenweg in Berlin eine hervorragende Adresse. Mit einem 25-Meter-Becken, das perfekt für Schulen und Vereine geeignet ist, bietet sie optimale Trainingsbedingungen für Schwimmkurse aller Altersgruppen. Während der Sommermonate lockt das Nichtschwimmerbecken mit einer Rutsche, die nicht nur Kinder begeistert, sondern auch Erwachsenen Spaß bietet. Die weitläufige Anlage umfasst zudem eine Sauna, die nach einem intensiven Aquafitness-Training für Entspannung sorgt. Die flexiblen Öffnungszeiten ermöglichen es, auch außerhalb der Schulzeiten die vielseitigen Angebote zu nutzen, während die Ticketbuchung online unkompliziert von Zuhause aus möglich ist. Informationen zu Preisen und Kursen sind auf der Bad-Detailseite zu finden, was die Planung Ihres Besuchs erleichtert. Trainer vor Ort stehen bereit, um individuelle Hilfestellungen während der Schwimmkurse zu bieten, die regelmäßig in der Halle stattfinden. Ein Besuch der Schwimmhalle Baumschulenweg ist ein Muss für alle, die die besten Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in einem der Schwimmbäder Fürstenwalde/Spree in unmittelbarer Nähe erleben möchten.
Schwimmhalle Holzmarktstraße Berlin
Die Schwimmhalle Holzmarktstraße in Berlin Friedrichshain ist ein bedeutendes Neubauvorhaben, das moderne Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen bietet. Die Halle beherbergt ein großzügiges Schwimmbecken mit optimalen Wassertemperaturen, das sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer begeistert. Kinder können sich auf einer liebevoll gestalteten Kinderrutsche freuen, während Liegezonen zum Entspannen einladen. Die barrierefreie Gestaltung, inklusive Wasserrollstuhl und Lift, macht die Schwimmhalle zudem behindertengerecht und zugänglich für Studierende und Familien. Entspannen Sie in den Umkleidekabinen und nutzen Sie die modernen Dusch- und WC-Anlagen. Um die Besuchserfahrung noch angenehmer zu gestalten, stehen im Gebäude auch Gewerbeflächen, ein Café sowie Restaurants in der Nähe bereit. Die Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind attraktiv gestaltet und bieten eine Vielzahl von Optionen für alle Besucher. Nach dem Schwimmen lädt die nahegelegene East Side Gallery zu kulturellen Erlebnissen ein, während zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten die Schwimmhalle Holzmarktstraße zu einem perfekten Ziel für einen Tag voller Spaß und Erholung machen.
Stadtbad Schöneberg Berlin
Das Stadtbad Schöneberg in Berlin ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Familien. Mit einem großzügigen Außenschwimmbecken, das in den warmen Monaten zum Entspannen einlädt, bietet das Schwimmbad zahlreiche Attraktionen. Für Abenteuerlustige gibt es einen aufregenden Strömungskanal und eine beeindruckende Großrutsche, die für viel Spaß sorgt. Im Familienbereich findet man ein Solebecken und ein Nichtschwimmerbecken, die ideal für entspannte Stunden sind. Kleinste Schwimmer freuen sich über das Kleinkinderbecken mit einer Kinderrutsche und Wassersprudlern, die das Planschen zu einem Vergnügen machen. Sportbegeisterte kommen im 25-Meter-Becken auf ihre Kosten und können dort ihre Bahnen ziehen. Zudem sorgen Sprungtürme und Whirlpools für Unterhaltung und Entspannung. Die Öffnungszeiten des Stadtbades variieren, sodass ein Besuch planbar ist. Auch die Eintrittspreise sind fair und ermöglichen es jeder Familie, einen erholsamen Tag im Wasser zu verbringen. Das Stadtbad Schöneberg verbindet Sport und Spaß und ist somit ein Muss für jeden Besucher der Region.
Sommerbad Am Insulaner Berlin
Das Sommerbad Am Insulaner in Berlin-Steglitz ist ein wahres Familienbad und ein beliebtes Ziel für sportliche Besucher. Mit einem grandiosen 50-Meter-Becken bietet es ideale Voraussetzungen für Schwimmer und Wettkämpfer. Der Sprungbereich mit mehreren Startblöcken und ein Nichtschwimmerbecken samt Wasserpilzen und Rutsche bieten zudem Badespaß für die kleinen Gäste. Die abwechslungsreiche Gestaltung der Anlage sorgt dafür, dass jede Familie das passende Freizeitangebot findet. Zugänglich ist das Sommerbad Am Insulaner mit einem Tagesticketpreis, der ermäßigte Eintrittspreise für Kinder und Jugendliche beinhaltet, sowie speziellen Badespaß Tagestickets oder der optisch attraktiven Sommermehrfachkarte. Die Öffnungszeiten sind flexibel, um eine lange Badesaison von Saisonbeginn bis Saisonende zu garantieren, und schaffen somit die perfekten Bedingungen für einen unbeschwerten Tag am Wasser.
Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ / Berliner Bäder
Spaß und Erholung für die ganze Familie bieten die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ und die Berliner Bäder. Die moderne Schwimmhalle ist der ideale Ort für einen Familienausflug, an dem Groß und Klein die Freude am Wasser entdecken können. Ob beim entspannenden Planschen im Nichtschwimmerbereich oder beim sportlichen Schwimmen in den angemessenen Bahnen – hier findet jeder seine Lieblingsbeschäftigung. Die Schwimmhalle eignet sich außerdem hervorragend für die Ausrichtung von Kindergeburtstagsfeiern, die in einem fröhlichen und sicheren Umfeld gefeiert werden können. Mit ihren hellen, einladenden Räumlichkeiten und der freundlichen Atmosphäre ist die Schwimmhalle ein Ort, an dem bleibende Erinnerungen geschaffen werden. Ob Sie erfahrenen Schwimmer oder Anfänger sind, die Angebote der Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ sind darauf ausgelegt, allen Bedürfnissen gerecht zu werden. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die besten Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in den Schwimmbädern Fürstenwalde/Spree – das Abenteuer im Wasser wartet auf Sie!
Weitere Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder in Fürstenwalde/Spree
Schwimmbäder Fürstenwalde/Spree bieten eine facettenreiche Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Das örtliche Freibad begeistert an heißen Sommertagen mit erfrischenden Becken und Rutschpartien, die Kindern und Familien ein unvergessliches Erlebnis garantieren. Für die Wintermonate stehen mehrere Hallenbäder zur Verfügung, in denen sportliche Aktivitäten sowie entspannende Stunden in der Sauna-Wellness-Oase genossen werden können. Die Hallenbäder bieten perfekte Bedingungen, um das ganze Jahr über aktiv zu bleiben und sich im Wasser wohlzufühlen. Zusätzlich bringen die Thermalbäder im Landkreis Oder-Spree wohltuende Entspannung und tragen zur Regeneration bei. Hier findet jeder die richtige Balance zwischen Erholung und Spaß, egal ob beim Schwimmen, Sauna- oder Wellnessbesuch. Diese Bäder sind nicht nur für Familien ein beliebter Anlaufpunkt, sondern auch für Alleinreisende, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen. Schwimmbäder in Fürstenwalde/Spree sind somit der perfekte Ort, um sich fit zu halten, gemeinsame Zeit mit der Familie zu verbringen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen.