Sachsen-Anhalt begeistert mit einer Vielzahl faszinierender Sehenswürdigkeiten, die sowohl Kultur- als auch Naturliebhaber in ihren Bann ziehen. Die reizvolle Landschaft entlang der Elbe, Saale und Havel bietet zahlreiche Möglichkeiten für Radtouren und Wanderungen, insbesondere im malerischen Harz. Hier können Besucher nicht nur den Brocken, den höchsten Berg Norddeutschlands, erkunden, sondern auch die einzigartige Natur wie die Teufelsmauer und die charmanten Wälder genießen. Sachsen-Anhalt ist zudem eine Schatzkammer historischer Burgen und mittelalterlicher Städte, die die reiche Vergangenheit der Region widerspiegeln. Viele dieser Sehenswürdigkeiten sind Teil des UNESCO-Welterbes und bieten einen beeindruckenden Einblick in die kulturelle Vielfalt Deutschlands. Die glitzernden Seen und idyllischen Berge machen Sachsen-Anhalt zu einem attraktiven Reiseziel, das Geheimtipps wie die Harzer Schmalspurbahnen oder versteckte Ausflugsziele wie den Muldestausee bereithält. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Region verzaubern und entdecken Sie die besten Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalts!
Teufelsmauer
Die Teufelsmauer ist eine beeindruckende Felsformation im Landkreis Harz, die sich zwischen Ballenstedt und Blankenburg erstreckt. Diese markanten Sandsteinformationen sind nicht nur ein Naturwunder, sondern auch eine bedeutende Sehenswürdigkeit in Sachsen-Anhalt. Die legendären Großvaterfelsen, Mittelsteine und Papensteine ziehen Wanderfreunde und Naturliebhaber gleichermaßen an. Entlang der Strecke der Harzer Wandernadeln erlebt man nicht nur atemberaubende Ausblicke auf den Harz, sondern auch faszinierende Geologie und ein einmaliges Biotop. Die mächtigen Felsklippen, die im Volksmund als Teufel bekannt sind, haben zahlreiche Filmproduktionen inspiriert und geben dem Gebiet einen mystischen Charakter. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Herbst, wenn die bunten Farben der Natur die Kulisse der Teufelsmauer zur perfekten Fotolocation machen. Als Ausflugsziel bietet die Teufelsmauer abwechslungsreiche Wanderungen und die Möglichkeit, die frische Luft und Schönheit der Umgebung rund um Neinstedt in vollen Zügen zu genießen.
Schloss Wernigerode
Schloss Wernigerode ist eine der beeindruckendsten historischen Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalts. Gelegen am Eingang zum Nationalpark Harz, vereint das Schloss im typischen Historismus eine eindrucksvolle Architektur mit atemberaubenden Ausblicken. Bei einem Rundgang durch das Schlossmuseum können Besucher zahlreiche Ausstellungsräume erkunden, darunter der festlich gestaltete Rittersaal sowie die wunderschöne Schlosskapelle. Diese kulturellen Schätze machen Schloss Wernigerode zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die Geschichten und die Kunstfertigkeit vergangener Epochen kennenlernen möchten.
Die Bewertungen auf Tripadvisor loben besonders die informative Führung und die gepflegte Anlage. Der Eintrittspreis ist moderat, was den Zugang zu dieser faszinierenden Sehenswürdigkeit erleichtert. Zudem sind die Öffnungszeiten an die Saison angepasst, sodass jeder die Möglichkeit hat, diese beeindruckende Kulisse zu erleben. Ein Besuch von Schloss Wernigerode bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch die Möglichkeit, die unberührte Natur des Nationalparks Harz zu genießen.
Seelhausener See
Der Seelhausener See in der Region Sachsen-Anhalt ist ein beliebtes Ausflugsziel, das aus dem ehemaligen Braunkohlentagebau Rösa entstanden ist. Die Attraktivität des Tagebaufolgesees zieht Besucher an, die die Naturlandschaft und die Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Um den See führt ein malerischer Rundweg, der sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren eignet. Entdecken Sie die Schönheit der Umgebung und die idyllische Kulisse des Sees, der sich ideal für einen entspannten Tag im Freien anbietet. Besonders eindrucksvoll sind die Fachwerkhäuser in der nahegelegenen Altstadt von Bitterfeld-Wolfen, die dem Besucher einen Einblick in die Geschichte des Bundeslandes Sachsen gewähren. Der Seelhausener See ist Teil einer touristisch aufstrebenden Region, in der sich Geschichte und Natur harmonisch verbinden. Hier können Sie nicht nur die Ruhe des Wassers genießen, sondern auch den Blick auf die beeindruckenden Szenerien der Altstadt und das umliegende Baugeschehen werfen. Planen Sie einen Besuch, der Ihnen unvergessliche Stunden in einer der schönsten Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalts bietet.
Muldestausee
Der Muldestausee ist eines der beeindruckendsten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt und ideal für Natur- und Kulturbegeisterte. Eingebettet in die malerische Dübener Heide, bietet der See zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wanderungen und Radtouren auf gut ausgeschilderten Wegen. Hier können Besucher die abwechslungsreiche Landschaft erkunden, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt ist.
Besonders sehenswert ist der Landschaftspark Goitzsche, der wunderschöne Ausblicke auf den Muldestausee und die umliegende Natur bietet. Immer einen Besuch wert sind auch das Herrenhaus Muldenstein und das Pegelhaus Goitzschesee, die interessante Einblicke in die regionale Architektur bieten. Die Kirche Mühlbeck und das Agora Erlebnis Resort sind weitere kulturelle Highlights in der Umgebung.
Für Familien bietet die Alpakafarm Nieplitzhof tolle Freizeitaktivitäten und im nahegelegenen Tierpark Dessau-Roßlau können Kinder und Erwachsene die Vielfalt der Tierwelt bestaunen. Außerdem zeugen die Überreste des Braunkohletagebaus von der industriellen Geschichte der Region. Mit diesen zahlreichen Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalt ist der Muldestausee ein unvergessliches Ziel für einen Ausflug.
Talsperre Kelbra
Die Talsperre Kelbra ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalt, die sowohl Naturliebhabern als auch aktiven Urlaubern eine Vielzahl von Erlebnissen bietet. Umgeben von der beeindruckenden Harzer Natur, ist der Stausee nicht nur ein wichtiger Hochwasserschutz, der insbesondere in Zeiten von Winterhochwasser für Sicherheit sorgt, sondern auch ein ideales Ziel für eine unvergessliche Entdeckungstour. Die Wandermöglichkeiten und Radtouren, die entlang des malerischen Ufers führen, ziehen zahlreiche Besucher an. Für Vogelkundler ist die Region ein Paradies, wo vielfältige Vogelarten beobachtet werden können. Die Geschichte der Talsperre, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht, ergänzt die gegenwärtigen Aktivitäten und macht sie zu einem einzigartigen Einstiegspunkt in die Umgebung. Bewertungen von anderen Urlaubern heben oft die beeindruckende Landschaft und die Möglichkeiten für Erholung und Freizeit hervor. Ob bei einer entspannenden Angeltour oder einem aktiven Tag auf dem Wasser – die Talsperre Kelbra ist ein echter Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalt.
FuMinGo – Minigolf mit dem Fuß, der Hand oder dem Schläger
FuMinGo in Gommern ist eine einzigartige Freizeitanlage, die das klassische Minigolfspiel auf innovative Weise neu interpretiert. Egal ob mit dem Fuß, der Hand oder dem Schläger – dieser Minigolfplatz bietet für jeden etwas und verwandelt den Sportplatz in ein aufregendes Abenteuer für Jung und Alt. Der Hersteller FreizeitMonster hat hier einen Ort erschaffen, der nicht nur für Minigolfliebhaber aufregend ist, sondern auch Raum für Fußballgolf bietet. Besuche die Webseite von FuMinGo, um mehr über die Öffnungszeiten, die Probierwoche und die Möglichkeit, einen Spielpartner zu finden, zu erfahren. Kontakt kannst du direkt über die Webseite aufnehmen, um spezielle Anfragen zu klären oder Gruppenreservierungen vorzunehmen. Bei einem Besuch in Sachsen-Anhalt ist FuMinGo ein absolutes Muss für alle, die Spaß und Action suchen. Der Platz ist perfekt, um an einem sonnigen Tag Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen – und das ganz kostenlos! Erlebe das besondere Flair von FuMinGo und nutze die Chance, diese aufregende Freizeiteinrichtung in Lübs zu entdecken.
Wallendorfer See
Der Wallendorfer See ist ein verstecktes Juwel im Saalekreis und gehört zu den spannendsten Ausflugszielen in Sachsen-Anhalt. Umgeben von einer malerischen Natur- und Landschaftskulisse bietet dieser Stausee zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Wanderwege und ein Rundwanderweg um den See laden zu ausgedehnten Wanderungen ein, während Radfahrer die abwechslungsreichen Radtouren in der Umgebung genießen können. In der Nähe befinden sich auch historische Highlights wie das Schloss Burgk, das für seine spannende Geschichte der Region bekannt ist. Die Gewässer des Wallendorfer Sees erweitern den Wassertourismus und bieten ideale Voraussetzungen für Wassersportler. Die einzigartige Bergbaufolgelandschaft der Umgebung verleiht dem Areal einen besonderen Reiz. Hier können Besucher die Ruhe der Natur genießen und sich gleichzeitig über die Entwicklung des Bergbaus in der Region informieren. Auch die Städte Merseburg und Burgliebenau sind von hier aus gut erreichbar und bieten weitere kulturelle Entdeckungen. Für ein unvergessliches Erlebnis in Sachsen-Anhalt ist der Wallendorfer See ein absolutes Muss und der perfekte Ort, um Natur und Geschichte miteinander zu verbinden.
Rappbodetalsperre
Ein unvergessliches Ausflugsziel im Ostharz ist die Rappbodetalsperre, die mit einer Höhe von 106 Metern die höchste Staumauer Deutschlands ist. Dieses eindrucksvolle Bauwerk erstreckt sich über 458,5 Meter und beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch die atemberaubende Landschaft, die es umgibt. Wanderer und Radfahrer finden hier zahlreiche Routen, die zu spektakulären Aussichten auf die Talsperre und das wunderschöne Bode-Staubecken führen. Besonders abenteuerlustige Besucher sollten die längste Hängebrücke Deutschlands, die Titan RT, nicht verpassen. Sie schwebt 100 Meter über dem Tal und bietet ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Nervenkitzel. Für Familien und Freundesgruppen gibt es hier zahlreiche Erlebnisse, wie das Wasserkraftwerk, das nicht nur lehrreich ist, sondern auch den Besuch der Region nachhaltig unterstützt. Die Rappbodetalsperre ist somit eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt und perfekt für einen Tagesausflug in den Landkreis Harz, für alle, die die Natur und Abenteuer im Harz erleben möchten.
Gröberner See
Der Gröberner See gilt als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Sachsen-Anhalt. Inmitten der Dübener Heide und des Mitteldeutschen Seenlands gelegen, begeistert er Ruhesuchende und Familien gleichermaßen. Durch die Renaturierung des ehemaligen Tagebau Gröbern wurde hier ein beeindruckendes See- und Waldresort geschaffen, das zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien bietet. Ob eine entspannte Wanderung entlang der Uferpromenade oder eine aufregende Radtour durch die umliegenden Wälder – die Naturverbundenheit ist hier omnipräsent. Wassersportler finden dank der großen Wasserfläche beste Bedingungen für Standup Paddling, Angeln oder einfach nur zum Baden. Ruderboote, Kanus und sogar Flöße stehen bereit, um die vielseitige Wasserlandschaft zu erkunden. Ein Besuch der historischen Stadt Gommern, die mit ihren charmanten Fachwerkhäusern und dem eindrucksvollen Schloss Gommern verzaubert, lässt sich perfekt mit einem Tag am Gröberner See kombinieren. So wird der Aufenthalt hier zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.
Adventure Fußballgolf – SunGolf Familien & Abenteuerpark Eckartsberga
Im SunGolf Familien- & Abenteuerpark Eckartsberga erwartet euch das aufregende Adventure Fußballgolf, eine einzigartige Freizeitaktivität in Mitteldeutschland. Mit einer spannenden Minigolfanlage, die aus 18 Bahnen besteht, erleben Familien, Vereine und Schulklassen hier Spielspaß und Bewegung zugleich. Teamgeist wird großgeschrieben, denn gemeinsam versucht ihr, die Herausforderungen der Bahnen zu meistern, bei denen nicht nur Geschick, sondern auch ein bisschen Kreativität gefragt ist. In der grünen Umgebung des Parks laden zahlreiche Freizeitangebote zu unvergesslichen Gruppenausflügen und Firmenevents ein. Neben dem Fußballgolf sorgen der Abenteuerspielplatz, ein Volleyschuss mit Radar und das Bungee-Trampolin für Abwechslung und Action. Egal, ob zum Teambuilding oder einfach nur zur Erholung – der SunGolf Familien- & Abenteuerpark in Eckartsberga ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Sachsen-Anhalt. Hier wird das Zusammenspiel von Sport und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Weitere Ausflugsziele und Attraktionen
In Sachsen-Anhalt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die über die klassischen Attraktionen hinausgehen und die Kultur sowie Geschichte des Bundeslandes intensiv erlebbar machen. Das Sonnenobservatorium Goseck beispielsweise ist eine der ältesten Sonnenobservatorien der Welt, das den Besuchern beeindruckende Einblicke in die Astronomie der frühen Menschheit bietet. Nicht weit davon entfernt, beeindruckt die Himmelscheibe von Nebra Besucher mit ihrer einzigartigen Darstellung des Kosmos, die zu den bedeutendsten Funden der prähistorischen Zeit zählt.
Das Ringheiligtum Pömmelte ist ein mystischer Ort, der Historiker und Wanderungsliebhaber in seinen Bann zieht. Die Dolmengöttin Langeneichstädt und das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle an der Saale vermitteln spannende Einblicke in die frühzeitliche Geschichte der Region. Outdoor-Enthusiasten können abwechslungsreiche Radtouren entlang der Flüsse Elbe, Saale und Havel planen oder das malerische Kirnitzschtal erkunden.
Actionreiche Erlebnisse erwarten Familien im Abenteuerfreizeitpark mit dem einzigartigen deutschen Baumhaushotel. Für tiefere Einblicke in die Stadtgeschichte bieten das Stadtmuseum für Vorgeschichte, der Rote Turm und die Marienkirche kulturelle Sehenswürdigkeiten, die zum Entdecken einladen. Wochenend-Tipps und Ausflugtipps von Veranstaltern in Sachsen machen aus Ihrem Tagesausflug ein aufregendes Abenteuer, egal ob Sie Porschdorf, Waltersdorf oder Stt. Prossen besuchen oder spannende Wandertouren in der Harzregion unternehmen.