Das Saarland begeistert mit einer Vielzahl an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch unvergesslich machen. Die eindrucksvolle Saarschleife gehört zu den Highlights der Region und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Natur. Ein weiteres Highlight ist die Völklinger Hütte, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die industrielle Geschichte des Saarlands hautnah erlebbar macht. Das Schloss Saarbrücken, mit seiner prächtigen Architektur, lädt dazu ein, in die Geschichte der Region einzutauchen, während das Saarpolygon durch seine einzigartige Form und die Aussicht über das Saarland fasziniert. Für Naturliebhaber ist der Baumwipfelpfad ein absolutes Muss, da er spannende Perspektiven und außergewöhnliche Erlebnisse in der Natur bietet. Am Bostalsee und dem Nonnweiler Stausee gibt es zahlreiche Aktivitäten, die sowohl Entspannung als auch Abenteuer versprechen. Zusätzlich können Besucher viele Spezialmuseen erkunden, die tiefere Einblicke in die Kultur und Geschichte des Saarlandes geben. Kombinieren Sie Ihre Besuche dieser Sehenswürdigkeiten, um das Saarland in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.
Villeroy & Boch Welt
Die Villeroy & Boch Welt in Mettlach ist ein unverzichtbares Highlight für jeden Besucher des Saarlandes und bietet auf über 2.000 m² Rauminszenierungen und interaktive Exponate, die die Geschichte und die Produktwelten des renommierten Keramik-Weltunternehmens lebendig machen. Die beeindruckenden Ausstellungen in der Alten Abtei gewähren tiefere Einblicke in die Tradition und Innovation, die das Markenerlebnis prägen. Die Anreise gestaltet sich einfach, da die Location ideal an die Hauptverkehrswege angebunden ist. Besucher können sich zudem über die Öffnungszeiten informieren und Eintrittspreise erfahren, die den Zugang zu diesem einzigartigen Erlebniszentrum ermöglichen. Die Lage an der Saarschleife, einer der schönsten Flussbiegungen Deutschlands, macht den Besuch nicht nur zu einem kulturellen, sondern auch zu einem landschaftlichen Erlebnis. Entdecken Sie die faszinierenden Exponate und verstehen Sie, wie Villeroy & Boch die Welt der Keramik revolutioniert hat.
Museum St. Wendel
Im Herzen von St. Wendel erwartet Besucher das Museum St. Wendel, ein wichtiges kulturelles Zentrum im Saarland, das Kunst und Kulturgeschichte vereint. Unter der Leitung von Mia Münster und Nikolaus Lauer bietet das Museum eine faszinierende Dauerausstellung, die sich mit der Entwicklung der modernen Kunst beschäftigt und Werke von sowohl etablierten als auch aufstrebenden Künstlern präsentiert. Die wechselnden Ausstellungsvorschauen thematisieren unterschiedliche Aspekte der Kunstszene und fördern den Austausch zwischen Kunst und Publikum. Besonders hervorzuheben sind die Skulpturen, die gezielt zur Förderung der Hochschule der bildenden Künste Saarbrücken ausgewählt werden, und die die lokale Kunstszene bereichern. Das Museum ist nicht nur für Kunstliebhaber ein fester Bestandteil der Freizeitaktivitäten in St. Wendel, sondern auch für Familien geeignet, die einen Nachmittag in der Stadtbibliothek oder in den umliegenden Parks verbringen möchten. Ein Besuch im Museum St. Wendel ist somit ein Muss für alle, die sich für die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Saarland begeistern.
Alpaka Grand Est
Alpaka Grand Est im Saargau Saarlouis ist eine herausragende Sehenswürdigkeit im Saarland, die Naturliebhaber und Tierfreunde gleichermaßen begeistert. Auf diesem malerischen Gelände können Besucher einzigartige Erlebnisse mit Alpakas genießen, die perfekt für Wanderungen und entspannte Picknicks sind. Dank der barrierefreien Zugänge ist der Ort auch für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zugänglich. Der Hofladen bietet frische Produkte und Erinnerungsstücke an, die den Besuch unvergesslich machen.
Die nahegelegene Schwalbach und die beeindruckende Bastion VI der Festung laden zu weiteren Erkundungen ein. Ein gemütlicher Ausblick auf die umliegende Natur und die Wanderwege rund um Almet machen das Naherholungsgebiet zu einem idealen Ziel für Familien an Samstagen und Sonntagen. Freizeitaktivitäten für Jung und Alt, ergänzt durch die Möglichkeit zur Online Buchung, machen diesen Ort zu einem Muss für jeden Besucher der Saarbrücker Innenstadt. Erleben Sie die Schönheit des Saarlandes und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Alpakas!
Virtual Reality Arena
In der Virtual Reality Arena in Saarbrücken erwartet Besucher ein aufregendes Erlebnis in einer Fläche von 280 m², die perfekt für Jung und Alt gestaltet ist. Hier können Freunde und Familien in kooperativen Gruppen oder als Einzelspieler die neuesten VR-Equipment nutzen, um in spannende virtuelle Welten einzutauchen. Ob beim VR Race mit Multiplayer Racing, der Burgbelagerung, der Zombiejagd oder spannenden Samuraikämpfen – die Auswahl an Spielen ist vielfältig und sorgt für unvergessliche VR-Partys, JGA-Feiern oder Geburtstagsfeiern. Für besondere Anlässe stehen sogar Turniere und Teambildungsmaßnahmen auf dem Programm. Die Betreuung der Teilnehmer ist dabei stets gewährleistet, sodass sich jeder auf das Spiel konzentrieren kann. Hygiene- und Abstandsregelungen werden strikt beachtet, damit alle ein sicheres Erlebnis haben. Die Öffnungszeiten sind flexibel und bieten eine attraktive Möglichkeit, einzutauchen in die Welt der Science Fiction mit Spielen wie QuiVR, wo Pfeil und Bogen gegen Monsterherden eingesetzt werden. Eintrittspreise sind angemessen und richten sich nach den gewählten Anmeldungen, was die Virtual Reality Arena zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Saarland macht.
Schloss Itzbach
Schloss Itzbach, ein imposanter Adelssitz in Rehlingen-Siersburg, beherbergt die reiche Geschichte des Saarlandes und zieht sowohl Geschichtsfans als auch Naturfreunde an. Die beeindruckende Architektur des Schlosses, das von den Antiken bis zur Neuzeit reicht, ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Saarlouis. Umgeben von wunderschönen Landschaften und idyllischen Wanderwegen, bietet das Schloss optimale Möglichkeiten für einen entspannten Spaziergang. Besuchen Sie auch den nahegelegenen Park am Martin-Strauss-Platz sowie die Kirche St. Martin, die das kulturelle Erbe von Siensburg unterstreichen. Schloss Itzbach ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Natur des Saarlandes. Genießen Sie die Kombination aus Kultur und Natur, während Sie durch die malerische Umgebung des Schlosses schlendern und das einzigartige Flair dieser Area erleben.
Schloß Berg
Als eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten im Saarland wird Schloss Berg in Nennig an der Obermosel von historischem Charme und natürlicher Schönheit geprägt. Das im Renaissance-Stil erbaute Schloss beeindruckt nicht nur durch seine architektonische Eleganz, sondern auch durch die umgebenden Weinberge, die zu den besten der Region zählen. Die buntsandsteinhöhlen und Kuppelhallen verleihen der Umgebung eine einzigartige Atmosphäre, während die gelbe und rote Färbung der Felsen eine malerische Kulisse bieten. Hier befindet sich auch ein Fünf-Sterne-Hotel, das seinen Gästen erlesene Annehmlichkeiten und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft bietet, sowie ein Gourmet-Restaurant, das zu den besten in Deutschland zählt. Die historische Bedeutung von Schloss Berg wird durch die Nähe zur Festung Homburg und die Überreste des Zweiten Weltkrieges, die in der Region präsent sind, verstärkt. Der Schlossgarten und der Renaissance-Garten laden zu einem entspannenden Spaziergang ein und bieten die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Zeit im Saarland.
Nonnweiler Stausee (Primstalsperre)
Renommierte touristische Hauptattraktion im Saarland ist die Talsperre Nonnweiler, die auch als Primstalsperre bekannt ist. Mit ihrem imposanten Fassungsvermögen agiert sie nicht nur als wichtiger Wasserspeicher, sondern bietet darüber hinaus eine malerische Kulisse für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten. Der Rundwanderweg um den Stausee lädt zu entspannenden Spaziergängen ein und ermöglicht es Besuchern, die beeindruckende Landschaft rund um die Talsperre zu erkunden. Besonders hervorzuheben ist der Planetenwanderweg, der auf unterhaltsame Weise astronomische Themen in die herrliche Natur integriert. Zudem ist die Umgebung ideal für Familienausflüge und eignet sich hervorragend für gemütliche Picknicks oder aktive Tage am Wasser. Wer das Saarland besucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Primstalsperre zu erleben und die naturnahe Ruhe sowie die Schönheit dieser einzigartigen Sehenswürdigkeit zu genießen. Die Nähe zu Rheinland-Pfalz macht den Nonnweiler Stausee zusätzlich zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Erkundungen.
Bostalsee
Der Bostalsee ist ein wahres Highlight im Saarland und ein beliebtes Ziel für Naturverliebte und Aktivurlauber. Eingebettet im malerischen Naturpark Saar-Hunsrück, bietet der Badesee zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Wanderer und Radfahrer können die umliegenden, gut ausgeschilderten Wege erkunden und die atemberaubende Landschaft des Sankt Wendeler Landes genießen. Die Sandstrände des Bostalsees laden zum Entspannen und Verweilen ein, während Beach-Volleyball-Felder für sportliche Betätigung sorgen.
Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten präsentiert sich der Bostalsee als eines der top Erholungsgebiete im Saarland. Beliebte Aktivitäten umfassen Schwimmen, Bootsfahrten und Picknicks am Ufer, was ihn zu einem idealen Ausflugsziel für einen gelungenen Familientag macht. Die Tourist-Information vor Ort bietet zudem wertvolle Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sowie zu den besten Bewertungen auf Tripadvisor, die den Bostalsee als erstklassigen Anlaufpunkt bestätigen. Ein Ausflug zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald rundet den Besuch perfekt ab und macht den Bostalsee zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Keramikmuseum Mettlach
Das Keramikmuseum Mettlach ist ein faszinierendes Erlebniszentrum, das die Geschichte und Tradition der renommierten Marke Villeroy & Boch lebendig werden lässt. Hier erwartet Besucher eine beeindruckende Sammlung von Geschirr und Keramikprodukten, die nicht nur die Kulturgeschichte des Unternehmens widerspiegelt, sondern auch unterschiedliche Lebensstile und Tischkultur präsentiert. Besonders eindrucksvoll sind die farbenfrohen Formen und Dekore, die die Entwicklung der Keramikkunst verdeutlichen. Ein Highlight ist der historische Milchladen, der einen Einblick in die Firmengeschichte gibt und die Atmosphäre vergangener Zeiten spürbar macht. Mit dem innovativen Konzept „Keravision“ wird das Leben und Wohnen mit Keramik auf eindrucksvolle Weise inszeniert, sodass die Besucher die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Produkte hautnah erleben können. Das Keramikmuseum fördert die Öffentlichkeit im Verständnis und der Wertschätzung für historische und moderne Keramik und ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil der Sehenswürdigkeiten Saarland.
St. Michael
St. Michael in Homburg ist eine beeindruckende römisch-katholische Kirche, die aus dem 18. Jahrhundert stammt und heute als Einzeldenkmal auf der Denkmalliste des Saarlandes steht. Das neoromanische Kirchengebäude zeugt von kunstvoller Architektur und besonderen Details, die Besucher immer wieder in ihren Bann ziehen. Einer der auffälligsten Aspekte dieser Sehenswürdigkeit sind die beeindruckenden Dickglasbuntfenster, die von dem renommierten Künstler Gabriel Loire gestaltet wurden. Diese Fenster sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern vermitteln auch eine tiefe Spiritualität, ähnlich wie die berühmten Fenster in der Kathedrale von Chartres. Im Inneren der Kirche erblickt man die eindrucksvolle Portalfigur des Erzengels Michael, die das Wahrzeichen der Kirche darstellt. Franz Lorch, ein bedeutender Architekt, hat wesentlich zur Gestaltung des Gebäudes beigetragen, das am Ensemble Marktplatz/Klosterstraße liegt. St. Michael ist nicht nur für Gläubige ein Ort der Ruhe, sondern auch für Touristen ein Muss, die zu den sehenswerten Kirchen im Saarland zählen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit weiteren Attraktionen der Region wie dem Gondwana – Das Praehistorium oder einem Tagesausflug zum Ellenfeldstadion.
Brückweiher
Brückweiher ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Saarland, die sich ideal für einen erholsamen Ausflug eignet. Im malerischen Naherholungsgebiet von Jägersburg bei Homburg gelegen, bietet der Brückweiher zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Der angrenzende Wasserspielplatz und der Minigolfplatz sorgen dafür, dass Familien stets auf ihre Kosten kommen. Für aktive Besucher stehen zahlreiche Wanderwege zur Verfügung, die entlang des Rundwegs führen. Jogger finden hier ideale Bedingungen, um ihren Laufstil zu perfektionieren, während sie die herrliche Landschaft entlang der Kleinottweiler Straße und der B423 genießen. Ein besonderes Highlight ist die Tour zum angrenzenden Möhlwoog, der zum Verweilen und Erkunden einlädt. Zudem gibt es in der Nähe des Brückweihers zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, die nach einem aktiven Tag einen gemütlichen Ausklang bieten. Die Kombination aus unberührter Natur, aufregenden Freizeitaktivitäten und der Nähe zur historischen Gustavsburg macht den Brückweiher zu einem unvergesslichen Ziel für Wanderungen und Ausflüge im wunderschönen Saarpfalz-Kreis.
Saufangweiher
Im Herzen des Saarlandes erwartet dich der Saufangweiher, ein verborgenes Juwel im Landschaftsschutzgebiet Friedrichsthal. Die ehemalige Grube der Saarbergwerke AG hat sich in eine idyllische Bergbaufolgelandschaft verwandelt, die jetzt ein beliebtes Naherholungsgebiet für Naturliebhaber und Spaziergänger ist. Umgeben von malerischen Ausblicken auf das Trenkelbachtal, bietet der Saufangweiher nicht nur Erholung, sondern auch einen Einblick in die Landschaft der Industriekultur Nord. Der Damm am Weiher ist ein beliebter Ort für Fotografen, während der Bildstock am Wegesrand an die schweren Zeiten der Bergleute erinnert. Dieser unberührte Ort ist leicht von der Bundesautobahn 8 zu erreichen und zieht all jene an, die dem urbanen Alltag entfliehen möchten. Ob für einen entspannenden Spaziergang oder ein Picknick am Wasser, der Saufangweiher ist ein Muss für jeden Saarland-Besucher, der die faszinierende Natur und Geschichte der Region erleben möchte.
Burbacher Waldweiher
Der Burbacher Waldweiher zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten im Saarland und bietet einen idealen Ort für Erholungssuchende und Naturfreunde. Eingebettet in die malerische Landschaft rund um Saarbrücken, lädt dieses Gewässer zum Entspannen und Verweilen ein. Für Angler ist die Fischerei am Weiher ein besonderes Highlight, denn hier tummeln sich Arten wie Weißfisch, Karpfen, Schleie, Hecht, Zander, Barsch und Aal. Nahegelegen finden sich zahlreiche Rastmöglichkeiten, die dazu einladen, eine Pause inmitten der Natur zu genießen. Der Waldweiher gehört zu einer Reihe von Weihern in der Region, zu denen auch der Prinzenweiher, Tabaksweiher und Netzbachweiher zählen, die allesamt ein wunderbares Urlaubsflair vermitteln. Die naheliegenden Rundwege und Wanderungen führen durch unberührte Natur und bieten den Besuchern die Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit des saarländischen Urwalds zu erleben. Ein Besuch des Burbacher Waldweihers ist ein absolutes Muss für jeden, der das Saarland bereist und authentische Naturerlebnisse sucht.
Saarländisches Staatstheater
Kulturinteressierte sollten das Saarländische Staatstheater in Saarbrücken unbedingt auf ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten im Saarland stehen haben. Als eine der führenden Kulturinstitutionen der Region bietet dieses bemerkenswerte Theater eine vielseitige Spielstätte für Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Oper. Der Spielplan ist reich an Highlights: Von mitreißenden Musicals über faszinierende Operetten bis hin zu emotionalen Sonderkonzerten und Gastspielen renommierter Troupe. Für alle Altersgruppen gibt es regelmäßig Veranstaltungen, die die Vielfalt der darstellenden Kunst widerspiegeln. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf experimentellem Theater und Kleinkunst, die das kulturelle Angebot bereichern. Die Alte Feuerwache und die Congresshalle sind weitere Orte, an denen besondere Events und kreative Aufführungen stattfinden. Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Bilder und Videoclips lassen sich die Veranstaltungstermine im Voraus einfach einsehen. Sparte4, eine Plattform für innovative Theaterformate, bietet zusätzlichen Platz für Besucher, die neugierig auf neue, aufregende Darbietungen sind. Das Saarländische Staatstheater ist eine unverzichtbare Adresse für alle, die die kulturellen Höhenflüge des Saarlandes erleben möchten.
St. Sebastian
Kleine charmante Orte im Saarland sind oft eine Entdeckung wert, und St. Sebastian ist da keine Ausnahme. Dieses Dorf besticht durch seine idyllische Lage inmitten der Natur und bietet einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen zur spektakulären Saarschleife und dem malerischen Cloef Aussichtspunkt. Die Region lockt nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Feinschmecker, die die baskische Gastronomie in einer lokalen Gaststätte genießen möchten. St. Sebastian ist bequem von Saarbrücken aus zu erreichen, was es zu einem attraktiven Ziel für einen Tagesausflug macht.
Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor heben die freundliche Atmosphäre und die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten des Saarlandes hervor, darunter die beeindruckende Völklinger Hütte und der erholsame Bostalsee. Ein weiteres Highlight für Wanderer ist der Camino del Norte, der durch die reizvolle Landschaft führt. Hier gibt es auch Strände und zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden, sei es beim Radfahren oder beim entspannenden Wandern.
Im Zusammenspiel mit der bewegten Geschichte der Region und den vielen kulturellen Angeboten wird St. Sebastian zu einem unvergesslichen Teil deiner Entdeckungstour durch die Sehenswürdigkeiten Saarland.
Museum Schloss Fellenberg
Das Museum Schloss Fellenberg in Merzig ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für die regionale Geschichte des Saarlands interessieren. Untergebracht in einem beeindruckenden Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert, zeigt es eine Vielzahl von Wechselausstellungen, die sich mit Kunst und Kultur auseinandersetzen. Besonders hervorzuheben ist der Skulpturen-Park, der mit seinen eindrucksvollen Werken, darunter eine Skulptur von Wilhelm Tell, die Besucher begeistert. Die Architektur des Schlosses, mit seinen charmanten Erkern und Türmchen, erzählt von der Zeit des Schweizer Fabrikanten, der das Anwesen einst errichtete. Heute wird das Schloss nicht nur als Museum genutzt, sondern auch für Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen. Die von Boch Familie, die eine große Rolle in der Geschichte der Region spielte, ist eng mit dem Schloss verbunden. Ein Besuch des Museums bietet somit nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit des Schlossgeländes und den Blick auf die nahegelegene Saarschleife zu genießen. Die Kombination aus Geschichte, Kunst und Architektur macht das Museum Schloss Fellenberg zu einer der Top Sehenswürdigkeiten Saarland.
Stausee Losheim
Sehenswürdigkeiten Saarland: Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Stausee Losheim, der sich idyllisch in der Gemeinde Losheim am See befindet. Umgeben vom Naturpark Saar-Hunsrück bietet der Badesee nicht nur erholsame Momente, sondern auch zahlreiche Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Ob Wanderung oder Radtour entlang des Ufers, hier können Naturfreunde auf ihre Kosten kommen. Wassersportliebhaber dürfen sich auf abwechslungsreiche Angebote freuen, darunter die Nutzung des Aquaparks und die Möglichkeit, das kühle Nass an der Sprungplattform gehörig zu genießen. Für Familien gibt es ein einladendes Strandbad, welches zu entspannten Stunden am Wasser einlädt. Der Stausee ist zudem ein idealer Ort für Events und Aktionen, die regelmäßig stattfinden und für jede Menge Action sorgen. Am Dreiländereck gelegen, ist es auch ein perfekter Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten Saarland zu entdecken. Ob Erholung oder Abenteuer, der Stausee Losheim bietet für jeden Besucher das passende Erlebnis und ist ein Muss bei jedem Ausflug ins Saarland.
Bietschieder Schlösschen
Bietschieder Schlösschen, ein eindrucksvolles Herrenhaus, ist ein wahres Juwel in Heusweiler und zählt zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten im Saarland. Dieses klassizistische Bauwerk, einst ein Adelssitz der Grafschaft Nassau-Saarbrücken, wurde im Zuge des Denkmalschutzes restauriert und zieht heute Familien, Geschichtsfans und Naturfreunde gleichermaßen an. Der Legendäre Ritter Reiner von Honecken, der einst hier lebte, macht das Schloss zu einem interessanten Ziel für Geschichtsinteressierte.
Umgeben von einer malerischen Landschaft, ist das Bietschieder Schlösschen nicht nur für einen entspannten Spaziergang, sondern auch als ideales Ausflugsziel für eine schöne Wanderung geeignet. Der Wirtschaftshof und das Hofgut in der Umgebung erinnern an die Geschichte des Bergbauunternehmens Saarberg und bereichern die Erkundung des Areals. Zudem gibt es nahegelegene Rehabilitationszentren, die einen zusätzlichen Anziehungspunkt für Besucher bieten.
Die Lage des Bietschieder Schlösschen zwischen Saarbrücken, Saarlouis, Homburg und Merzig ist perfekt für einen Tagesausflug. Sie werden begeistert sein von der Kombination aus Natur, Geschichte und der Möglichkeit, in friedlicher Umgebung zu entspannen.
St. Hubertus
Die Kirche St. Hubertus in Nonnweiler ist ein beeindruckendes Beispiel für die katholische Pfarrkirchenarchitektur im Hochwald des Saarlandes. Dieses Einzeldenkmal steht auf der Denkmalliste und gilt als eines der wahrhaftigen Wahrzeichen des Saarlandes. Die liebevoll gestalteten Hubertus-Insignien, die das Innere der Kirche schmücken, ziehen kunst- und kulturinteressierte Besucher an. Besonders markant ist das Hubertus-Horn, das in der Kirche ausgestellt ist und die Verbindung zur Jagd symbolisiert, die St. Hubertus als Schutzpatron hat. Von der Kirche aus erstreckt sich ein malerischer Blick auf die Umgebung, einschließlich der beeindruckenden Saarschleife und des Cloef Aussichtspunktes, die typisch für das Saarland sind. Die Nähe zur Voelklinger-Huette, einem UNESCO-Weltkulturerbe, macht die Kirche zu einem idealen Ziel für einen abwechslungsreichen Tag. Nur wenige Kilometer entfernt liegt das malerische Orscholz, wo Wanderer und Naturliebhaber die Schönheit des Hochwaldes und die Ruhe am Wasser genießen können. Die Kirche St. Hubertus ist nicht nur religiöser Ort, sondern auch ein kulturelles Highlight und gehört zu den unentbehrlichen Sehenswürdigkeiten im Saarland.
St. Lutwinus
Die Pfarrkirche St. Lutwinus in Mettlach ist ein herausragendes Bauwerk im rheinisch-neoromanischen Stil und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Saarland. Erbaut von Ludwig Becker, dient sie als römisch-katholische Kirche und Wallfahrtskirche zum Patrozinium des heiligen Lutwinus. Diese beeindruckende Grabkirche, die aus dem fränkischen Adelsgeschlecht hervorgegangen ist, liegt im malerischen Landkreis Merzig-Wadern und zieht Besucher mit ihrem geistigen Mittelpunkt, der Mettlacher Abtei, an. Besondere Aufmerksamkeit verdient der Alte Turm der Kirche, der nicht nur architektonische Schönheit, sondern auch historische Bedeutung verkörpert. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Villeroy & Boch Discovery Centre sowie der Museumsbunker, die das kulturelle Angebot der Region Saarland bereichern. Der Besuch von St. Lutwinus ist ein Muss für Reisende, die die Vielfalt und Geschichte Deutschlands im Saarland erleben möchten. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis der regionalen Geschichte und Architektur.
Weitere Ausflugsziele und Attraktionen
Ein Besuch im Saarland lohnt sich nicht nur wegen der Top-Sehenswürdigkeiten, sondern auch wegen zahlreicher faszinierender Ausflugsziele, die entspannt erkundet werden können. Die Saarschleife, ein Naturidyll, präsentiert eine atemberaubende Aussicht, während Spaziergänge entlang der Wanderwege dazu einladen, die beeindruckende Landschaft zu genießen. Industriegiganten wie die Völklinger Hütte erzählen von der Industriegeschichte der Region und sind ein Muss für Kulturinteressierte. Reisende Familien finden in den Erlebniszentren und Survival Camps abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Die gemütlichen Städte des Saarlandes bieten Gastfreundschaft und gutes Essen, perfekt für eine kleine Auszeit. Für Abenteurer sind die Badeseen ein Highlight, die an heißen Tagen zur Erholung einladen. Auch das Saarpolygon, ein architektonisches Meisterwerk, ist einen Besuch wert und bietet einen außergewöhnlichen Blick über das Kohlerevier. Unvergessliche Erlebnisse in dieser vielfältigen Region erwarten jeden; seien es TOP Geheimtipps oder besondere Entdeckungen, das Saarland hat für jeden etwas zu bieten. Die StadtLandTour zeigt die perfekte Kombination aus urbanem Flair und naturnahen Wandererlebnissen.