Niederbayern, eine der schönsten Regionen in Deutschland, bietet eine Vielzahl von faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die jeden Reisenden begeistern werden. Im Herzen des Bayerischen Waldes befindet sich der Nationalpark Bayerischer Wald, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Erleben Sie auf den zahlreichen Wanderwegen unvergessliche Ausblicke und Natur pur. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören der majestätische Dom St. Stephan in Passau und die historische Veste Oberhaus, die sowohl einen beeindruckenden Blick auf die Stadt bietet als auch reich an Geschichte ist. Die mittelalterliche Stadt Regensburg begeistert durch ihren Stadtplatz und den mächtigen Stadtturm sowie zahlreiche kulturelle Attraktionen. Unsere Liste der besten Ausflugsziele umfasst ebenso den Baumkronenpfad in Neuschönau und das Tierfreigelände im Haus zur Wildnis in Ludwigsthal, wo Besucher die heimische Tierwelt hautnah erleben können. Die Anbieter wie Tripadvisor zeigen hohe Bewertungen für die vielfältigen Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten. Ob Sport oder Brauchtum, Niederbayern hat für jeden etwas zu bieten und wird Ihnen unvergessliche Erlebnisse bescheren. Entdecken Sie auch unsere Geheimtipps für eine Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
Greifvogelpark Grafenwiesen
Im Greifvogelpark Grafenwiesen erleben Besucher die beeindruckende Welt der Greifvögel hautnah. Diese einzigartige Falknerei bietet regelmäßige Flugschauen, bei denen die majestätischen Raubtiere aus Asien, Afrika, Europa und Nordamerika vor den Augen der Zuschauer durch die Lüfte gleiten. Familien können eine günstige Familienkarte erwerben und so gemeinsam spannende Aktivitäten genießen. Der Park ist ein wunderbarer Ort für die Beobachtung seltener Exemplare von Greifvögeln und anderen Vögeln, die in der Vogelwelt zu finden sind.
Die Faszination für die Tiere wird durch informative Präsentationen und ökologische Aspekte, die die Bedeutung der Vögel für das Ökosystem erläutern, noch verstärkt. Besucher sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Greifvogelarten hautnah zu erleben und mehr über ihr Verhalten und ihre Lebensräume zu erfahren. Mit hervorragenden Bewertungen und der Möglichkeit, den Park aus einer neuen Perspektive zu entdecken, ist der Greifvogelpark Grafenwiesen ein Highlight der Sehenswürdigkeiten in Niederbayern, das jede Reise in die Region bereichert.
Erlebnisbauernhof Krottenthal
Der Erlebnisbauernhof Krottenthal ist ein wahres Freizeitvergnügen für die ganze Familie und gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in Niederbayern. Nur einen Kurzausflug von Zell entfernt, können Besucher das Landleben hautnah erleben. Hier warten nicht nur freundliche Tiere, sondern auch zahlreiche Aktivitäten wie Ponyspiele und Reitmöglichkeiten auf kleine und große Pferdefreunde. Für die kleinen Besucher darf das beliebte Softeis natürlich nicht fehlen!
Die Umgebung rund um den Hof ist ideal für Wanderliebhaber, die den Rundwanderweg erkunden wollen, der atemberaubende Ausblicke auf die Burgruine Zell und die beeindruckenden Felsformationen Helfenstein bietet. Auf der Aussichtsplattform lässt sich die Landschaft des Bayerischen Waldes in vollen Zügen genießen. Zudem ist das Teufelsloch in der Nähe von Perlenbach ein interessantes Ziel für Abenteuerlustige. Wer nach einem erholsamen Urlaub auf dem Bauernhof sucht, findet im Erlebnisbauernhof Krottenthal einen perfekten Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Diese Ausflugsziele sind echte Geheimtipps für alle, die die Vielfalt von Niederbayern entdecken möchten.
Krokodilsfelsen
Der Krokodilsfelsen, auch bekannt als Krokodilstein, ist eine einzigartige Felsformation in der Nähe von Bad Birnbach und zählt zu den faszinierenden Sehenswürdigkeiten in Niederbayern. Diese markante Geländeerhebung erinnert mit ihren bizarren Konturen an einen ruhenden Krokodil und zieht Wanderer sowie Radfahrer gleichermaßen an. Die Umgebung des Krokodilsfelsens bietet abwechslungsreiche Wanderwege und ideale Radtouren, die zu unvergesslichen Naturschönheiten führen. Besonders empfehlenswert sind die Pfade, die das Panorama auf die idyllische Landschaft um Bad Birnbach eröffnen. Besucher können hier nicht nur die beeindruckende Felsformation bewundern, sondern auch die außergewöhnliche Flora und Fauna der Region entdecken. In der Ferne blitzt der Dom St. Stephan, ein weiteres Highlight der Gegend, hervor, während die Veste Oberhaus den kulturellen Reichtum Niederbayerns unterstreicht. Ein Ausflug zum Krokodilsfelsen ist ein Muss für alle, die das Naturschauspiel dieser Region hautnah erleben möchten.
Wildbachklamm Buchberger Leite
Inmitten des malerischen Bayerischen Waldes erstreckt sich die beeindruckende Wildbachklamm Buchberger Leite, die mit ihren atemberaubenden Schluchtenlandschaften und steilen Felsen begeistert. Wanderer können hier die wunderschönen Wanderwege erkunden, die entlang des Wildbaches führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Natur bieten. Die charakteristischen Steinformationen, durchzogen von üppigem Moos und zartem Farn, lassen die Wildnis der Region lebendig werden. Die Klamm steht nicht nur für ihre natürliche Schönheit, sondern auch für die spannende Entstehung der Landschaft, die über Jahrtausende durch Wasser und Erosion geformt wurde. Unweit von Bodenmais gelegen, ist die Wildbachklamm ein perfektes Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer. Die beeindruckenden Rißlochwasserfälle und die Hängebrücke bieten zusätzliche Höhepunkte und verleihen dem Wandererlebnis einen besonderen Reiz. Neben der Saußbachklamm zählt die Wildbachklamm Buchberger Leite zu den schönsten Klammen in der Region und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Entdecken Sie die Vielfalt dieser natürlichen Attraktion und lassen Sie sich von der Kraft des Wassers verzaubern. Die Klamm ist im Einklang mit der Natur und ein herausragendes Beispiel für die Sehenswürdigkeiten Niederbayern, die es zu erkunden gilt.
Höllensteinsee
Der Höllensteinsee, ein malerischer Stausee im Herzen des Bayerischen Waldes, gehört zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Niederbayern. Umgeben von einer atemberaubenden Landschaft ist der Höllensteinsee nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer und Angler, sondern auch ein idealer Ort für Familien, die einen erholsamen Tag in der Natur verbringen möchten. Die berühmte Wandersteig Höllensteinsee Rundweg bietet eindrucksvolle Ausblicke und führt die Besucher um den gesamten See. Auf dem Weg laden zahlreiche Singletrails dazu ein, die Umgebung aktiv zu erkunden. Der Blick auf das Höllenstein-Kraftwerk, das den See speist, verstärkt das beeindruckende Panorama und erzählt von der technischen Geschichte der Region. Für Wassersportliebhaber gibt es die Möglichkeit, Boot zu fahren und die gelungene Kombination aus Natur und Freizeit zu genießen. Vom malerischen Viechtach bis zum nahen Bad Kötzting ist der Höllensteinsee ein wahrhaft erinnerungswürdiger Teil eines Aufenthalts in Niederbayern.
Orgelmuseum Kelheim
Das Orgelmuseum Kelheim ist ein wahres Klangdenkmal und gehört zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Niederbayern. In unmittelbarer Nähe zur beeindruckenden Befreiungshalle und dem malerischen Donaudurchbruch bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Geschichte und den Kunsthandwerk des Orgelbaus. Altgewachsene Traditionen aus dem 15. Jh. werden hier lebendig, während die verschiedenen Funktionsmodelle, Windladen und das prächtige Pfeifenwerk zur Erkundung einladen. Audioguides ermöglichen es den Besuchern, die musikalisch und kirchenhistorisch bedeutenden Exponate individuell zu entdecken. Ein besonders Highlight ist die beeindruckende Sammlung, die auch Orgeln aus dem Franziskanerkloster und der Klosterkirche Michelsberg umfasst. Diese Kombination aus Kunst, Musik und Geschichte macht das Orgelmuseum zu einem Muss für alle, die die kulturelle Vielfalt Niederbayerns erleben möchten. Jede Orgel erzählt ihre eigene Geschichte und zieht die Besucher in ihren Bann. Nutzen Sie Ihre Zeit im Orgelmuseum und lassen Sie sich von den Klängen und der Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes verzaubern.
Großer Arbersee
Eingebettet im malerischen Bayerischen Wald, liegt der Großer Arbersee auf einer Höhe von 934 Metern und erstreckt sich über 7,7 Hektar. Diese faszinierende Seelandschaft, entstanden aus den Überresten der letzten Eiszeit, zieht sowohl Naturfreunde als auch Erholungssuchende an. Der See ist für seine schwimmenden Inseln und das einzigartige Schwingrasen bekannt, die ihm ein unverwechselbares Flair verleihen. Aktivurlauber können den Rundwanderweg rund um das Ufer erkunden, während Tretbootverleih für zusätzlichen Spaß sorgt. Der Großer Arbersee ist von der Talstation Großer Arber in Bayerisch Eisenstein gut zu erreichen und bietet mit seinen idyllischen Landschaften zahlreiche Fotomöglichkeiten. Besucher schätzen die Ruhe und die atemberaubende Natur, die den perfekten Rahmen für entspannende Stunden oder aufregende Aktivitäten bietet. Die vielen positiven Bewertungen des Sees zeugen von der unvergesslichen Erfahrung, die hier auf die Gäste wartet, und machen ihn zu einer der Top-Sehenswürdigkeiten in Niederbayern.
Erlebnisbauernhof Felbermair
Erleben Sie auf dem Erlebnisbauernhof Felbermair die Faszination des ländlichen Lebens hautnah. Hier können Urlauber und ihre Familien spannende Einblicke in die Mutterkuhhaltung und die tägliche Hofarbeit erhalten. Der Hof ist nicht nur ein Ort für entspannte Grillabende und Spieleabende, sondern auch ein pädagogisches Ziel für Kindergarten und Schulklassen, die mehr über die Haltung von Tieren und den Anbau von Hopfen und Getreide erfahren möchten. Kinder haben die Möglichkeit, beim Reiten auf Ponys unvergessliche Erlebnisse zu sammeln und die zahlreichen Rinder hautnah zu erleben. Der Bauernhof liegt in der nahen Umgebung des Bayerischen Waldes, wo sich der Baumwipfelpfad erstreckt und zahlreiche Badeseen sowie Kletterwände und Sommerrodelbahnen die Freizeitgestaltung bereichern. Somit ist der Erlebnisbauernhof Felbermair eine der besten Sehenswürdigkeiten in Niederbayern für Familien und Naturliebhaber, die auf der Suche nach abwechslungsreichen Aktivitäten sind.
Glasscherbenvilla / Ostuzzi-Villa
Die Ostuzzi-Villa, auch bekannt als Glasscherbenvilla, ist ein faszinierendes Wohnhaus in Passau, das mit seiner reichen Fassade und dem einzigartigen Baustil begeistert. Errichtet im Neubarock und Jugendstil, wurde das Gebäude von dem italienischstämmigen Baumeister Aristide Ostuzzi entworfen, dessen Einfluss auf das Stadtbild Passaus unübersehbar ist. Die Villa steht an der Ostuzzistraße und zieht Besucher nicht nur durch ihre architektonische Schönheit an, sondern auch durch die Verwendung von farbigen Glasscherben, die das Licht auf spektakuläre Weise reflektieren. Die Fassade ist mit Porzellanbruchstücken, zerschlagenen Tellern, Terrinen, Krügen, sowie zerbrochenen Heiligenfiguren und Nippesfiguren verziert, was der Villa einen unkonventionellen Charme verleiht. Die Genehmigung für den Bau erteilt, fügte der Stadt eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit hinzu, die Kunst und Geschichte auf eindrucksvolle Weise verbindet. Ein Besuch der Ostuzzi-Villa ist ein Muss für jeden, der die Sehenswürdigkeiten Niederbayerns erkunden möchte.
Schloss Haunkenzell
Schloss Haunkenzell gilt als ein faszinierendes Baudenkmal im Landkreis Straubing-Bogen, das Besucher in die Zeit vom 16. bis 18. Jahrhundert zurückversetzt. Umgeben von malerischer Natur und dem charmanten Dorf Haunkenzell, erwartet die Gäste ein eindrucksvolles Wasserschloss mit einer gut erhaltenen Schlosskapelle. Für Familien und Geschichtsfans ist dieses historische Gebäude eine der besten Sehenswürdigkeiten in Niederbayern. Nach einem Rundgang empfiehlt sich ein Spaziergang auf dem Wanderweg Goldsteig, der die herrliche Landschaft bis Kleinneundling und Pilgramsberg erschließt. Auch die nahegelegene Wallfahrtskirche St. Ursula lockt mit ihrem Aussichtspunkt Donauebene, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen kann. Schloss Haunkenzell ist nicht nur ein wichtiger Teil der regionalen Geschichte, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Enthusiasten des Burschenvereins. Zusammen mit anderen Freizeit Attraktionen in der Region macht der Besuch des Schlosses Haunkenzell diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Schloß Ratzenhofen
Die beeindruckende Vierschschossanlage Schloß Ratzenhofen, erbaut im Jahr 1767, ist ein historisches Juwel im Landkreis Kelheim, das urkundlich als Teil des Herzogtums Niederbayern erwähnt wird. Die malerische Anlage bietet Familien und Besuchern nicht nur Einblicke in die Kunstgeschichte, sondern auch einen besonderen Ort für Feierlichkeiten wie Trauungen im prachtvollen Gewölbefestsaal. Die angrenzende Schloßkapelle und die Kapelle St. Anton laden zu besinnlichen Momenten und Wallfahrten ein. Insbesondere samstags finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Feiern statt, die den Charme dieses Ortes unterstreichen. Der großzügige Schloßhof sowie ein einladender Biergarten bieten hervorragende Möglichkeiten, die Aussicht auf die wunderschöne niederbayerische Landschaft mit ihren Radwegen und Wanderwegen im Fluss- und Hügelland zu genießen. Schloß Ratzenhofen ist ein beliebtes Ziel für Ausflüge und bietet der Gemeinde Elsendorf eine perfekte Kulisse für unvergessliche Erlebnisse. Der Freiherrn v. Mamming, der die Erbteilung nach dem Bau leitete, hinterließ mit diesem Bauwerk eine bleibende Verbindung zur Geschichte der Region.
Kloster Mengkofen
Das Kloster Mengkofen ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten in Niederbayern und bietet einen tiefen Einblick in die regionale Geschichte und Tradition. Gegründet von den Barmherzigen Schwestern, ist das Kloster nicht nur ein Ort der Ruhe und Besinnung, sondern auch Teil eines lebendigen Gemeinschaftslebens. Die angrenzenden Wanderwege ermöglichen Erholung in der Natur und verbinden verschiedene Adelssitze der Umgebung, wie das nahegelegene Schloss Tunzenberg. Besondere Höhepunkte sind die beeindruckende Architektur und die spirituelle Atmosphäre, die hier herrscht. Besucher können die Kapelle mit dem Heiligen Kreuz bewundern, die ein beliebtes Ziel für Pilger und Ausflügler darstellt. Freizeitangebote rund um das Kloster bieten Familien und Freunden zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Erlebnisse, sei es in Form von Führungen oder besonderen Veranstaltungen. Das Kloster ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die malerische Umgebung, die geprägt ist von der reichen Geschichte der Region. Ob für einen spirituellen Aufenthalt oder einen entspannten Tag in der Natur – das Kloster Mengkofen gehört zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Niederbayerns.
Dom St. Stephan
Das Passauer Dom St. Stephan zählt zu den herausragendsten Sehenswürdigkeiten Niederbayerns und ist nicht nur als Bischofssitz von Bistum Passau, sondern auch als bedeutendste Barockkirche in Deutschland bekannt. Seine beeindruckende Fassade und der größte barocke Kircheninnenraum Europas ziehen zahlreiche Reisende an. Die Kathedrale, die unter italienischer Prägung erbaut wurde, beeindruckt durch kunstvolle Bilder und Statuen, die mit Blattgold verziert sind. Ein besonderes Highlight ist die weltberühmte Dom-Orgel, die als größte ihrer Art in Europa gilt. Die theologische und architektonische Geschichte des Gebäudes, das im Herzen der Altstadt steht, spiegelt sich in jeder Ecke wider. Jährlich begeistert die Musik- und Lichtinstallation des Doms die Besucher und schafft eine unvergessliche Atmosphäre. Ein Aufenthalt in Passau wäre nicht komplett ohne einen Besuch der Veste Oberhaus in der Nähe des Doms, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt bietet. Tripadvisor-Daten und Bewertungen zeigen, dass der Dom St. Stephan bei Besuchern äußerst beliebt ist und in ihrer Reiseplanung für Niederbayern unbedingt berücksichtigt werden sollte.
Vogel- und Tierpark Irgenöd
Vogel- und Tierpark Irgenöd ist ein einzigartiges Ausflugsziel, das sich perfekt für einen Tagesausflug eignet und eine ideale Kombination aus entspannendem Naturerlebnis und aufregenden Tierbeobachtungen bietet. Besuchen Sie den Vogelpark Irgenöd, wo Sie zahlreiche exotische Vögel in einer natürlich gewachsenen Landschaft bewundern können. Die bunten Flügel und faszinierenden Gesänge der Vögel sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Im Tierpark Irgenöd leben zudem verschiedene faszinierende Säugetiere, darunter Zebras, Lamas und Trampeltiere, die für die ganze Familie eine Quelle der Freude sind. Besonders die Kattas, mit ihren außergewöhnlichen Spiel- und Kletterkünsten, ziehen die Blicke auf sich. Jedes Tier hat seinen eigenen Lebensraum, was ein authentisches und artgerechtes Erlebnis fördert. Der Park lädt nicht nur zum Staunen ein, sondern auch zum Verweilen in den liebevoll gestalteten Bereichen, die zum Entspannen einladen. Der Vogel- und Tierpark Irgenöd ist somit eine der besten Sehenswürdigkeiten Niederbayerns, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Schloss Tunzenberg
Versteckt in der idyllischen Natur des Gemeindeteils Mengkofen im Landkreis Dingolfing-Landau, präsentiert sich Schloss Tunzenberg als ein verborgenes Juwel unter den Sehenswürdigkeiten Niederbayerns. Diese beeindruckende Dreiflügelanlage, die restauriert wurde, bietet nicht nur einen Blick auf historische Aspekte, sondern auch auf das einzigartige Ambiente des ehemaligen Adelssitzes. Besonders bemerkenswert ist die Schlosskirche St. Josef, wo das Altarbild der heiligen Familie von Nazareth die Besucher inspiriert und zum Nachdenken anregt. Familien, Naturfreunde und Geschichtsfans finden hier nicht nur einen Ort zum Staunen, sondern auch Potenzial für besondere Begegnungen und inspirierenden Austausch. Die Schlosskapelle und die weitläufigen Gartenanlagen laden zu einem Spaziergang oder einer Wanderung ein, wodurch unvergessliche Feiern in einem malerischen Umfeld ermöglicht werden. Schloss Tunzenberg ist nicht nur ein Ort der kreativen Entfaltung, sondern auch ein ideales Ausflugslokal, das jedem Besucher eine besondere Erfahrung bietet. Egal ob für einen Tagesausflug oder eine tiefere Auseinandersetzung mit der Geschichte – Schloss Tunzenberg ist eine der besten Sehenswürdigkeiten Niederbayerns, die Sie nicht verpassen sollten.
Stadtresidenz
Die Stadtresidenz in Landshut ist eines der beeindruckendsten Beispiele für die Baukunst des Freistaats Bayern und ein absolutes Muss für alle Besucher, die die Sehenswürdigkeiten Niederbayerns erkunden möchten. Die residenzielle Pracht der Altstadt, mit dem majestätischen Kirchturm und der imposanten Burg Trausnitz, erzählt von der reichen Geschichte der Stadt, die einst zur Residenz der Herzöge von Bayern wurde. Hier wird Geschichte lebendig – insbesondere während des berühmten Historienspiels, das alle zwei Jahre stattfindet und die Besucher in die glorreiche Epoche der Renaissance eintauchen lässt. Der Blick von der Burg Trausnitz auf die Isar ist atemberaubend und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadtlandschaft. Die Stadtresidenz ist nicht nur ein geschichtlicher Ort, sondern auch ein beliebter Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Geheimtipps für ruhige Ecken und versteckte Winkel in der Altstadt runden den Besuch perfekt ab. Entdecken Sie die verwendeten Materialien und die detailverliebte Architektur, die Landshut zu einem echten Schatz unter den Sehenswürdigkeiten Niederbayerns machen.
Höllgasse
Die Höllgasse in Passau ist ein wahres Juwel der Altstadt und gehört zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Niederbayerns. Diese schmale Gasse, die von einer mittelalterlichen Grundstruktur geprägt ist, begeistert Besucher mit ihren denkmalgeschützten Häusern, die im gotischen und barocken Stil erbaut wurden. Einmalig ist die Kunstmeile, die sich entlang der Höllgasse zieht und zahlreiche Künstlerateliers, Galerien und Werkstätten beherbergt. Hier haben Maler, Bildhauer sowie Holzkünstler die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren. Die Besucher können Kunstwerke aus Glaskunst, Keramik und Holz bestaunen, während sie durch die malerische Gasse schlendern. Auch die beeindruckenden Schwibbögen, die die Höllgasse zieren, ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Mit Blick auf die Donau und das imposante Rathaus ist die Höllgasse nicht nur ein Ort der Inspiration, sondern auch ein wahrhaftiger Genuss für alle Kunstliebhaber. Ein Besuch der Höllgasse verspricht unvergessliche Eindrücke und macht sie zu einer der herausragenden Sehenswürdigkeiten in Niederbayern, die man nicht verpassen sollte.
Tretbootverleih
Ein Tretbootverleih in Niederbayern bietet eine wunderbare Gelegenheit, die malerische Landschaft auf ganz besondere Weise zu erkunden. An einem der idyllischen Seen, umgeben von grünen Wäldern und sanften Hügeln, können Familienausflüge oder romantische Dates zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Während einer entspannten Bootstour haben Wasserratten die Möglichkeit, die charmanten Bürgerhäuser und historischen Stätten von Städten wie Bayerisch Eisenstein und den Stadtplatz mit dem Alten Rathaus und der Stadtpfarrkirche aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Die Aussicht auf das Donautal und den Bayerischen Wald vom Wasser aus ist einfach atemberaubend. Für Sportbegeisterte und Naturfreunde bietet sich hier zudem die Möglichkeit, auf einem nahegelegenen Rundweg zu wandern oder mit dem Rad zu fahren. Nach der Bootsfahrt laden Gasthäuser und Hofläden in der Umgebung zu einer kleinen Stärkung ein. Ein Kinderspielplatz sorgt auch für Unterhaltung der kleinen Gäste. Wer mehr über die Region erfahren möchte, kann einen Lehrpfad entlang der Uferwege along entlang des Tretbootverleihs erkunden, der spannende Einblicke in die Flora und Fauna von Niederbayern bietet.
Tannegg
Tannegg ist ein charmantes Ausflugsziel in der malerischen Kulisse Niederbayerns. Der historische Stadtplatz, umgeben von liebevoll restaurierten Bürgerhäusern, zieht Besucher mit seinem besonderen Flair an. Hier kann man das Alte Rathaus und die imposante Stadtpfarrkirche bewundern, bevor man das Heimatmuseum besucht, das spannende Einblicke in die lokale Geschichte bietet.
Naturfreunde und Geschichtsfans werden die Tannegg-Burg genießen, die als Adelssitz einst eine wichtige Rolle in der Region spielte. Ein gut angelegter Rundweg führt durch die atemberaubende Natur des Donautals und den angrenzenden Bayerischen Wald. Familien mit Kindern können die nahegelegene Kartbahn ausprobieren oder den Spielplatz besuchen, während Erwachsene im Gasthaus regionale Spezialitäten kosten und im Hofladen frische Produkte erwerben können.
Für Wanderer und Radfahrer bieten die umliegenden Routen zahlreiche Möglichkeiten, die Landschaft zu erkunden. Besonders reizvoll ist der Lehrpfad, der spannende Informationen über die heimische Flora und Fauna vermittelt. Tannegg ist somit der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse in Niederbayern.
Weitere Ausflugsziele und Attraktionen
Für Reisende, die mehr von den Sehenswürdigkeiten in Niederbayern entdecken möchten, gibt es zahlreiche Geheimtipps und Must-sees. Der Bayerische Wald bietet nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch den Nationalpark mit seinen vielseitigen Wander- und Radwegen. Besonders beliebt ist der Baumkronenpfad in Neuschönau, der atemberaubende Ausblicke und eine einzigartige Flora und Fauna bietet. Tierfreunde sollten das Tierfreigelände im Haus zur Wildnis in Ludwigsthal nicht verpassen.
Landshut begeistert mit seiner historischen Altstadt, in der der beeindruckende Stadtturm und der prachtvolle Dom St. Martin zu finden sind. Burg Trausnitz und die Veste Oberhaus in Passau erzählen von der bedeutenden Geschichte der Region und laden zu spannenden Stadtbesichtigungen ein. Die Dreiflüssestadt Passau, bekannt für Ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten, bietet auch ein tolles Brauchtum und Veranstaltungen.
Wer Entspannung sucht, findet in den zahlreichen Thermen der Region die perfekte Auszeit. Für Familie und Kinder sind die Vergnügungsparks und diverse Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung eine tolle Abwechslung. Genießen Sie gemütliche Stadtspaziergänge über den Stadtplatz und erkunden Sie die Tradition und Kultur, die in jeder Ecke Niederbayerns zu finden sind.