Im malerischen Kinzigtal, eingebettet im Herzen des Schwarzwalds, erwarten Feriengäste eine Fülle an faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Die Region ist nicht nur für ihre atemberaubenden Naturkulissen mit blühenden Wiesen, sommerlichen Wäldern und herbstlichen Weinbergen bekannt, sondern auch für ihre charmanten Schmucke Städtchen und historischen Fachwerkstädte. Hier finden Sie zahlreiche Ausflugsziele, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben – von erlebnisreichen Wanderungen und Radtouren bis hin zu entspannten Spaziergängen entlang der prächtigen Bürgerhäuser und Schwarzwaldhöfe.
Highlight ist unter anderem das Fürstenbergische Schloss in Wolfach, das Besuchern einen Einblick in die regionale Geschichte gewährt. Die Region fungiert zudem als Freizeit-Suchmaschine für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. Ob Sie die winterlich verzauberten Höhen erobern oder die traditionelle Handwerkskunst der Gegend erkunden – das Kinzigtal hat für jeden etwas zu bieten. Freuen Sie sich auf Abenteuer im Adventure Minigolfpark oder erkunden Sie die Vielfalt der Region bei einer Stippvisite im Schwarzwälder Trachtenmuseum. Entdecken Sie die Highlights des Kinzigtals und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieser zauberhaften Gegend verzaubern.
Blindensee
Der Blindensee, eine malerische Moorlandschaft nahe Schönwald, ist ein wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber im Kinzigtal. Eingebettet zwischen feuchtem Grasland und Krüppelkiefern, bietet dieser majestätische Ort eine atemberaubende Kulisse mit seinen typischen Pflanzen wie Wollgras, Binsen, Seggen und der seltenen Moosbeere. Der See ist nicht nur ein wunderbarer Ort zum Entspannen; er lädt auch zu Wanderungen ein, die durch die einzigartige Flora und Fauna der Region führen. Auf dem Weg können Wanderer das Fieberkraut, den Fettklee und die Erika bewundern, die allesamt den Reichtum der heimischen Natur symbolisieren. In der Nähe sind die beeindruckenden Triberger Wasserfälle und das charmante Schonach, die perfekt für einen Tagesausflug geeignet sind. Unvergessliche Freizeitaktivitäten wie Vogelbeobachtungen oder das Entdecken des Sonnentaus machen den Blindensee zu einem Lieblingsplatz für Familien und Naturliebhaber. Hier, im Herzen des Schwarzwalds, verbindet sich die Schönheit der Natur mit entspannten Momenten und dem kulturellen Erbe, zu dem auch die berühmten Schwarzwälder Kuckucksuhren zählen. Entdecke die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Kinzigtal und erlebe den Blindensee, der ein unvergessliches Erlebnis verspricht.
Fürstenbergisches Schloss Wolfach
Das Fürstenbergische Schloss Wolfach ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen im Kinzigtal und zieht sowohl Geschichtsfans als auch Familien und Naturfreunde an. Als ehemaliger Adelssitz der Herren von Wolva hat das Schloss über 700 Jahre Geschichte zu erzählen. Über die Hauptstraße erreicht man die Altstadt mit ihren malerischen Bürgerhäusern und dem Unteren Tor, ein perfekter Ausgangspunkt für eine spannende Wanderung oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Kinzig. Das Schloss beherbergt heute das Museum im Schloss Wolfach und das Flößereimuseum, wo Besucher mehr über die regionale Geschichte erfahren können. Die Schlosskapelle und die nahegelegene Wallfahrtskirche der Schmerzhaften Gottesmutter sind weitere Highlights, die kulturell Interessierte nicht verpassen sollten. Über die Stadtbrücke gelangt man in die Kinziganlagen, die hervorragende Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten bieten. Für eine atemberaubende Aussicht empfiehlt sich der Panoramaweg auf den Vorstadtberg. Auch die Burgruine Wolfenberg und das charmante Stuckhäusle laden zu Erkundungen ein. Ein Besuch des Fürstenbergischen Schlosses Wolfach ist somit ein Muss für jeden, der die Sehenswürdigkeiten Kinzigtal erleben möchte.
Glaswaldsee
Eingebettet in die malerische Landschaft des Kinzigtals, ist der Glaswaldsee ein faszinierendes Ziel für Naturfreunde und Sportbegeisterte. Umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, lädt dieser idyllische Karsee mit einem Durchmesser von etwa 300 Metern zu einer gefühlvollen Wanderung ein. Legendäre Sagen und Mythen ranken sich um diesen See, die ihn zu einem mystischen Ort machen, der besonders für Wanderer und Mountainbiker ein Highlight darstellt. Die umliegenden Routen führen durch atemberaubende Natur und bieten raue und sanfte Wege für jeden Geschmack. Die attraktive Staumauer des Glaswaldsees ist ein beliebtes Fotomotiv, das die Schönheit der Region widerspiegelt. Feriengäste, die die Geschichte der Region erkunden möchten, können die nahen Fachwerkstädte und ihre traditionellen Handwerkskünste besuchen. Zudem ist die Stadtkirche St. Laurentius in Wolfach sowie die Evangelische Kirche in Kirnbach in der Nähe. Für alle, die Geheimtipps suchen, sind die lokalen Wanderrouten und Radtouren rund um den Glaswaldsee ein absolutes Muss. Kostüme wie der Bollenhut, die die Region prägen, und die vielfältigen Aktivitäten machen den Glaswaldsee zu einer unvergesslichen Sehenswürdigkeit im Kinzigtal.
Rathaus Wolfach
Das Rathaus Wolfach ist ein beeindruckendes historistisches Gebäude, das zusammen mit den umliegenden Bürgerhäusern das Stadtbild prägt. In unmittelbarer Nähe des Unteren Tors und der Kinziganlagen gelegen, ist es nicht nur ein Verwaltungszentrum, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv im Kinzigtal. Die kreative Nutzung lokaler Traditionen und Materialien, wie zum Beispiel aus der Dorotheenhütte, einer renommierten Glasmanufaktur, macht das Rathaus besonders. Besucher können hier mehr über die Bedeutung des Bleikristalls und die Bollenhuttracht erfahren, die für die Region typisch sind. Das Gebäude ist denkmalgeschützt und veranschaulicht die Geschichte der Stadt Wolfach und ihrer Umgebung. Der Gemeinderat tagt regelmäßig im Rathaus und bei besonderen Anlässen wird die historische Architektur zum festlichen Rahmen. In der Umgebung finden sich viele Sehenswürdigkeiten Kinzigtal, und die märchenhafte Landschaft des Schwarzwalds lädt zu weiteren Erkundungen ein. Spaziergänge entlang des Kirnbach sind eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen und die Schönheit dieses Teils Deutschlands zu erkunden.
Adventure Minigolfpark
Der Adventure Minigolfpark in Oberharmersbach ist ein aufregendes Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte gleichermaßen. Auf einer Fläche von 3200 Quadratmetern erstrecken sich 18 abwechslungsreiche Bahnen, die nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch ein Gespür für Abenteuer erfordern. Hier wird Minigolf zu einem einzigartigen Erlebnis, das die regionale Gegebenheiten und den Gartencharakter gekonnt in Szene setzt. Die naturnah gestaltete Umgebung respektiert Feng-Shui-Richtlinien und verwendet hochwertige Naturmaterialien, die das Ambiente des Parks unterstreichen. Ideal für einen Familienausflug oder als Teil einer entspannten Wanderung oder Radtour durch das Kinzigtal, zieht dieser Minigolfpark all jene an, die nach besonderen Themen und sportlichen Herausforderungen suchen. Die Kombination aus sportlichem Geschick, Spaß und der malerischen Kulisse macht den Adventure Minigolfpark zu einer der herausragenden Sehenswürdigkeiten im Kinzigtal, die Besucher, Jung und Alt, zu einem unvergesslichen Spiel einlädt.
Minigolf Oberwolfach
Minigolf Oberwolfach ist ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie und ein Muss für jeden, der die Sehenswürdigkeiten im Kinzigtal entdecken möchte. Die 18-Loch-Bahnenanlage bietet nicht nur eine spannende Herausforderung für Jung und Alt, sondern liegt auch inmitten einer idyllischen Naturlandschaft, die den Besuchern einen ruhigen Rückzugsort bietet. Neben der gepflegten Minigolfanlage sind Sitzgelegenheiten vorhanden, die zu einer entspannten Erholungspause einladen.
In unmittelbarer Nähe findet man die charmante Wolfacher Altstadt, die mit ihrem historischen Flair verzaubert. Besucher können dort auch die Dorotheenhütte, eine renowned Glasmanufaktur, erkunden und die Kunst des Glasbläsens bewundern. Abgerundet wird der Besuch durch ein Bistro, das erfrischende Snacks und Getränke bereithält – perfekt für eine kleine Stärkung nach dem Spiel.
Minigolf Oberwolfach ist nicht nur eine Präzisionssportart, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, die Schönheit des Schwarzwaldes zu erleben. Ob als Familienausflug oder als freundschaftlicher Wettkampf – dieser Minigolfplatz ist der ideale Ort, um unvergessliche Erinnerungen im Kinzigtal zu schaffen.
Ehrenmal Nordrach
Das Ehrenmal in Nordrach ist ein eindrucksvolles Mahnmal, das den gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege sowie des Deutsch-Französischen Krieges gewidmet ist. Dieses monumentale Zeichen der Erinnerung befindet sich im idyllischen Kurgartengebiet, direkt gegenüber der Pfarrkirche St. Ulrich und ist damit eine der zentralen Sehenswürdigkeiten im Kinzigtal. Der Naturstein, aus dem das Ehrenmal errichtet wurde, steht symbolisch für die Stärke und den Zusammenhalt der Gemeinde, die sich in schwierigen Zeiten bewährt hat. Für Feriengäste ist dieser Ort nicht nur ein Treffer auf der Liste von Ausflugszielen, sondern lädt auch zu besinnlichen Momenten während einer Wanderung oder Radtour durch den Mittelschwarzwald ein. Bei einem Tagesausflug können Besucher die harmonische Verbindung von Natur und Geschichte erleben, die das Kinzigtal prägt. Das Ehrenmal ist somit ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes dieser Region und bietet eine perfekte Gelegenheit, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu entdecken.
Kegelstüble Nordrach
Kegelstüble Nordrach ist eines der versteckten Juwelen im Kinzigtal, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein beliebtes Ziel darstellt. Umgeben von der majestätischen Natur des Schwarzwalds, bietet dieses gemütliche Ausflugsziel eine perfekte Gelegenheit, die Schönheiten der Region zu erkunden. Nach einer anregenden Wanderung oder Radtour durch die wunderschönen Landschaften des Kinzigtals können Besucher im Kegelstüble regionale Köstlichkeiten genießen und die traditionelle Handwerkskunst der Schwarzwaldgegend entdecken.
Das Kegelstüble ist nicht nur ein idealer Ort für Erholungssuchende, sondern auch für Familientreffen und gesellige Abende. Vor allem zur traditionellen Bollenhut-Saison wird das Stüble zum Treffpunkt für Kulturbegeisterte. Die charmanten Fachwerkstädte und Naturwunder in unmittelbarer Nähe machen es zu einem perfekten Ausgangspunkt, um weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Ob Sie Ausflugstipps für einen Tagesausflug oder eine längere Erkundungstour im Kinzigtal suchen – das Kegelstüble Nordrach ist der ideale Ort, um Ihre Erlebnisse zu planen und gebührend zu feiern.
Minigolf Nordrach
Minigolf Nordrach ist ein echtes Highlight unter den Sehenswürdigkeiten im Kinzigtal. Die attraktive 18-Loch-Bahnenanlage liegt malerisch in der Nähe des Kinzigflusses und ist von schattigen Bäumen umgeben, die für eine angenehme Erholungspause während Ihrer Wanderung oder Radtour sorgen. Hier können Sie nicht nur Ihr Geschick im Minigolf testen, sondern auch eine entspannte Zeit mit der Familie oder Freunden verbringen. Für eine kleine Stärkung nach dem Spiel wartet ein einladendes Bistro mit einer Auswahl an Snacks, frischen Salaten und offenem Eis. Auch Kaffee und Bier stehen auf der Getränkekarte. Besonders Familien und Gruppen werden die Kinziganlagen zu schätzen wissen, die ein unvergessliches Erlebnis bieten. Zudem ist die Wolfacher Altstadt nur einen kurzen Spaziergang entfernt und lädt zu weiteren Erkundungen ein. Ob Sie Minigolf zum ersten Mal probieren oder ein erfahrener Spieler sind, Minigolf Nordrach bietet Spaß und Freude für alle Altersgruppen und ist eine der besten Attraktionen im Kinzigtal.
Kinzigsee
Naturfreunde und aktive Feriengäste finden im Kinzigtal am Kinzigsee ein wahres Paradies für Ausflugsziele. Der Kinzigsee, eingebettet zwischen saftigen Wiesen und dichten Wäldern, ist der ideale Ort für eine entspannende Wanderung oder eine erlebnisreiche Radtour. Umgeben von malerischen Schwarzwaldhöhen, bietet der See nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch die Möglichkeit, das Handwerk der Region in den angrenzenden Fachwerkstädten zu erkunden. Faszination und Tradition vereinen sich hier, wenn man durch die historischen Bürgerhäuser schlendert oder die köstlichen Weine aus den nahen Weinbergen genießt. Ein Highlight für viele Besucher ist der Bollenhut, der als Wahrzeichen des Schwarzwaldes gilt. Insbesondere Wolfach und Kirnbach sind von hier aus leicht zu erreichen und beherbergen zahlreiche Geheimtipps für Aktivitäten. Familien können sich auf Spiel- und Freizeitmöglichkeiten freuen, während die entspannende Umgebung des Kinzigsees perfekt für Erholung und Naturerlebnisse ist. Dieser Teil des Kinzigtals bietet somit eine umfassende Freizeit-Suchmaschine für Touren und Erlebnisse, die das Herz eines jeden Besuchers höher schlagen lässt.
Minigolf Loßburg
Ein Highlight für Familien im Kinzigtal ist die Anlage von Minigolf Loßburg, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit einer sorgfältig gestalteten Minigolfanlage bietet dieser Ort eine spannende Möglichkeit, die Präzisionssportart inmitten einer herrlichen Naturlandschaft zu genießen. Als ideales Ausflugsziel nach einer Wanderung oder Radtour auf den umliegenden Wegen, ergänzt es das Freizeitangebot um ein weiteres Abenteuer. Die Kombination aus Spiel und Erholung ist perfekt für einen Tag in der Natur, und der Vogteiturm in der Nähe bietet eine hervorragende Aussichtsmöglichkeit für alle, die das beeindruckende Landschaftsbild des Kinzigtals genießen möchten. Nach dem Spiel können Familien in der Heimbachhalle Betzweiler oder in der Laiberghalle einkehren und die lokale Handwerkskunst sowie die Geschichte der Fachwerkstädte in der Umgebung bewundern. Ob bei strahlendem Sonnenschein oder in der Dämmerung, Minigolf Loßburg verwandelt jedes Spiel in ein Erlebnis, das unvergessliche Erinnerungen schafft und die Faszination der Region mit ihren Naturwundern und dem traditionellen Bollenhut kulturell bereichert.
MiMa Mineralien- und Mathematikmuseum
Das MiMa Mineralien- und Mathematikmuseum in Oberwolfach ist eine einzigartige Attraktion im Kinzigtal, die die faszinierenden Welten der Mineralien und Mathematik miteinander verbindet. In diesem innovativen Museum, das in enger Kooperation mit dem Mathematischen Forschungsinstitut Oberwolfach entstand, entdecken Besucher die Schönheit der Schwarzwaldmineralien und deren kristallographische Strukturen. Hier werden geometrische Formen zum Leben erweckt: Interaktive Installationen und Erlebnisstationen laden dazu ein, Symmetrie und mathematische Konzepte auf ansprechende Weise zu erkunden. Der Verein der Freunde von Mineralien und Bergbau hat zudem zahlreiche Exponate zusammengestellt, die die reiche mineralogische Vielfalt unserer Region präsentieren. Ob jung oder alt, das MiMa bietet spannende Einsichten und lehrreiche Erfahrungen für die ganze Familie. Ein Besuch im MiMa ist nicht nur eine Entdeckungsreise für Mineralienliebhaber, sondern auch eine fesselnde Auseinandersetzung mit den Prinzipien der Mathematik, die sich in der Natur widerspiegeln. Entdecken Sie diese einzigartige Sehenswürdigkeit im Kinzigtal und lassen Sie sich von der Verbindung von Wissenschaft und Natur begeistern.
Minigolf Hausach
Die Minigolf Anlage in Hausach ist eine der vielseitigen Sehenswürdigkeiten im Kinzigtal und ganzjährig geöffnet. Perfekt für Familienausflüge oder eine entspannte Zeit mit Freunden, bietet die Anlage nicht nur Spaß und Spiel, sondern auch eine wunderschöne Sicht auf die Stadt und den Brandenkopfgipfel. Zahlreiche Open-Air Veranstaltungen machen diesen Ort besonders attraktiv. Direkt am Kreuzbergweg gelegen, ist die Minigolf Anlage fußläufig erreichbar. Außerdem stehen eine E-Bike-Ladestation und eine Akkuladestation zur Verfügung, ideal für Radfahrer auf ihrer Tour entlang des Kinzigtal-Radwegs oder des berühmten Westwegs. Nach einem spannenden Spiel können Besucher auf der sonnigen Terrasse ein leckeres Eis oder erfrischende Getränke genießen. In der Nähe befinden sich die Burgruine, die das Angebot an Sehenswürdigkeiten im Kinzigtal ideal ergänzt. Die Kombination aus Freizeitspaß und erholsamen Ausblicken macht die Minigolf Anlage zu einem unverzichtbaren Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer, die die Schönheit der Region entdecken möchten.
Schwarzwälder Trachtenmuseum
In Haslach im Kinzigtal erwartet Besucher ein faszinierendes Erlebnis im Schwarzwälder Trachtenmuseum, das tief in die Geschichte der regionalen Volkstrachten eintaucht. Die Exponate, darunter authentische Schwarzwälder Originaltrachten, bieten einen lebendigen Einblick in das bäuerliche Leben und die Traditionen der Region. Die beeindruckende Klosteranlage des ehemaligen Klosters der Kapuzinerorden, in dem das Museum untergebracht ist, verleiht der Besichtigung eine besondere kulturelle Dimension. Hier werden nicht nur Trachtenfiguren ausgestellt, sondern auch zahlreiche Informationen über Feste und den Alltag der Menschen im Schwarzwald vermittelt. Der Markt in der Nähe des Museums lädt zudem dazu ein, regionale Produkte zu erwerben, während Supermärkte in der Stadt moderne Annehmlichkeiten bieten. Diese Sehenswürdigkeit im Kinzigtal ist somit nicht nur ideal für Geschichtsinteressierte, sondern auch für alle, die mehr über die Traditionen und Bräuche der Schwarzwälder Region erfahren möchten.
Minigolf Haslach im Kinzigtal
Minigolf Haslach im Kinzigtal bietet eine unterhaltsame Freizeitaktivität für die ganze Familie in der malerischen Umgebung des Schwarzwalds. Besonders für Besucher, die die Sehenswürdigkeiten Kinzigtal erkunden möchten, ist der Minigolfplatz ein idealer Ort für eine entspannte Pause. Die Anlage ist liebevoll angelegt und ermöglicht es kleinen und großen Spielern, ihre Fähigkeiten in der Präzisionssportart Minigolf unter Beweis zu stellen. In unmittelbarer Nähe sind auch historische Stadtkerne wie die von Haslach sowie beeindruckende Bauwerke wie die Silbergrube, die einen Einblick in die Bergbaugeschichte der Region geben, zu finden. Während einer Wanderung oder Radtour durch das Kinzigtal stößt man auf weitere Sehenswürdigkeiten, darunter das denkmalgeschützte Schwarzwälder Trachtenmuseum und die Deutsche Fachwerkstraße, die die geschichtliche Bedeutung von Orten wie Hornberg unterstreichen. Nach einem spannenden Tag auf dem Minigolfplatz können Familien den Tag in einem der nahegelegenen Freizeitparks, Kinos oder dem Freibad ausklingen lassen. Minigolf Haslach im Kinzigtal ist somit nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein perfekter Ausgangspunkt, um die vielfältigen Attraktionen der Region zu entdecken.
Adventuregolf
Ein echtes Highlight für Familien und Abenteuerliebhaber ist der Adventuregolfpark Gutach im Kinzigtal. Hier erwartet die Besucher eine aufregende Kombination aus Minigolf und weiteren spannenden Spielen wie Soccergolf, die sowohl auf Kunstrasenbahnen als auch auf Naturrasenbahnen gespielt werden. Der wunderschön gestaltete Park bietet eine Vielzahl von Hindernissen, die jede Runde zu einer neuen Herausforderung machen. Ausgerüstet mit Golfputtern und Golfbällen, können die Gäste in einem natürlichen Ambiente ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Diese aufregende Aktivität ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, einen entspannten Tag im Freien zu verbringen, sondern auch eine perfekte Ergänzung zu einer Wanderung oder Radtour durch das malerische Kinzigtal. Besonders beliebt ist der Park auch während der Sommermonate und als Teil eines Wintererlebnisses in der Region Lausitzer. Ob eine entspannte Runde Minigolf in Lauterbach oder ein herausforderndes Spiel mit der Familie, der Adventuregolfpark bietet für jeden etwas. Entdecken Sie die vielfältigen Sehenswürdigkeiten Kinzigtals und genießen Sie die herrliche Natur im Mittleren Schwarzwald.
Weitere Ausflugsziele und Attraktionen
Kinzigtal bietet nicht nur atemberaubende Naturwunder und idyllische Fachwerkstädte, sondern auch zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Stadtkirche St. Laurentius in Wolfach beeindruckt mit ihrer uralten Architektur und dem kunstvollen Innenraum und zieht Kirchenbesucher sowie Architekturinteressierte gleichermaßen an. Ebenfalls einen Halt wert ist die Ev. Kirche in Kirnbach, die mit ihrer einzigartigen Ausstrahlung begeistert.
Naturliebhaber sollten die Triberger Wasserfälle nicht verpassen, die zu den höchsten in Deutschland zählen. Auf dem Schwarzwaldbahn Erlebnispfad können Sie die unberührte Natur des Schwarzwaldes hautnah erleben und gleichzeitig die Region erkunden.
Für eine romantische Zeit bieten sich die malerischen Dörfer wie Gengenbach an, die für ihre charmanten Fachwerkhäuser bekannt sind. Die zahlreichen Burgruinen und Schlösser in der Umgebung, darunter beeindruckende Ausblicke vom Gipfel, zeugen von der reichen Geschichte dieser Region. Entdecken Sie auch die lokalen Weinanbau-Regionen, die genau wie die Handwerkskunst, ein Teil des kulturellen Erbes Kinzigtals sind. Der Bollenhut, ein traditionelles Symbol des Schwarzwaldes, verkörpert die Lebensfreude dieser Gegend und eignet sich hervorragend für Urlaubsandenken.

