Schwimmbäder Bernau: Entdecken Sie die besten Badeoasen und Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie!

Die Schwimmbäder Bernau bieten Familien und Sportbegeisterten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um aktiv zu sein und sich zu entspannen. Ob im erfrischenden Freibad an warmen Sommertagen oder in den einladenden Hallenbädern, die Stadt hält für jedes Alter und Bedürfnis das passende Schwimmbecken bereit. Beliebte Adressen sind die Erlebnisbäder und Thermalbäder, die nicht nur für Fitness und Sport sorgen, sondern auch Wellnesseinrichtungen wie Saunagärten anbieten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern. Auf dem Schwimmadportal finden Sie umfassende Empfehlungen, um die besten Bademöglichkeiten in Bernau zu entdecken. Ob Sie nun mit der Familie einen entspannten Tag am Wasser verbringen oder als Sportler Ihre Leistungsfähigkeit im Wasser steigern möchten, die Schwimmbäder Bernau sind der perfekte Ort dafür. Genießen Sie aktive Freizeitgestaltung in einem der hervorragenden Schwimmbäder und lassen Sie den Alltag hinter sich.

Schwimmhalle Buch / Berliner Bäder

Die Schwimmhalle Buch, die 1991 als eine der typischen DDR-Volksschwimmhallen eröffnet wurde, hat sich seitdem durch eine umfassende Komplettsanierung zu einem modernen Freizeitbad entwickelt. Die Bauzeit wurde optimal genutzt, um verschiedene Ausstattungsmerkmale zu integrieren, die den Besuch für die ganze Familie attraktiv machen. Besonders hervorzuheben ist das weitläufige 25-Meter-Becken, das sowohl für ambitionierte Schwimmer als auch für entspannende Schwimmstunden bestens geeignet ist. Für die kleineren Gäste steht ein Nichtschwimmerbecken bereit, während das separate Kinderplanschbecken kleinste Wasserratten begeistert. Der angrenzende Wintergarten bietet zudem einen schönen Ausblick auf die Umgebung und lädt zu einer Verschnaufpause ein. Die Schwimmhalle, gelegen in der Wolfgang-Heinz-Straße, ist ganzjährig geöffnet und lockt sowohl an Feiertagen als auch in der kälteren Jahreszeit zahlreiche Saunagänger an ihren Saunagarten und das Blockhaussauna-Angebot. Tickets können bequem online über berlinerbaeder.de gebucht werden, sodass ein störungsfreier Zugang garantiert ist. Zu den Öffnungszeiten ist das Schwimmbad ein beliebter Anlaufpunkt für Babyschwimmen und weitere Familienaktivitäten, wie auch für alle Wasserliebhaber, die die Vorzüge der Hallenbäder in Bernau entdecken möchten. Besuchen Sie schwimmbadcheck.de für eine umfassende Übersicht über die Angebote!

Stadtbad Märkisches Viertel Berlin

Im Stadtbad Märkisches Viertel in Berlin erwartet die Besucher eine moderne und einladende Schwimmhalle, die ideal für einen Familienausflug oder einen unterhaltsamen Kindergeburtstag ist. Mit einem großzügigen 50-Meter-Becken und einem separaten Nichtschwimmerbecken bietet das Hallenbad genügend Platz für Wasserratten jeden Alters. Ein Sprungbecken ergänzt das Angebot und sorgt für zusätzliche Freizeitmöglichkeiten. Die beeindruckende Glasfront sorgt nicht nur für ein helles Ambiente, sondern ermöglicht auch einen tollen Blick nach draußen.

Das Stadtbad liegt im Märkischen Zentrum in Reinickendorf und ist barrierefrei zugänglich, was es zu einem perfekten Ziel für alle Badegäste macht. Während der Öffnungszeiten können die Besucher an verschiedenen Angeboten wie Aquafitness teilnehmen oder einfach nur die entspannende Atmosphäre genießen. Mit attraktiven Preisen eignet sich das Stadtbad sowohl für regelmäßige Besuche als auch für spontane Badesessions. Ob beim Schwimmen, Entspannen oder Feiern – das Stadtbad Märkisches Viertel ist eine beliebte Anlaufstelle für alle, die das Wasser lieben und könnte ebenso ein Teil deines Erlebnisses in Bernau sein.

Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ / Berliner Bäder

Die Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz „Helmut Behrendt“ in Berlin Marzahn-Hellersdorf ist ein wahres Paradies für Schwimmbegeisterte und Familien. Mit einem beeindruckenden 50-Meter-Becken ist es der ideale Ort für sportliches Schwimmen und Wettkämpfe. Sportler können dank der hydraulischen Wand ihre Trainingseinheiten individuell anpassen. Für Entspannung sorgen die Finnische Sauna, Dampfsauna und das Saunarium, wo Wohlfühlmomente garantiert sind. Die Schwimmhalle ist zudem barrierefrei gestaltet und bietet spezielle Wasserrollstühle, sodass jeder Zugang zu den Bademöglichkeiten hat. Besucher sollten die Öffnungszeiten und Preise im Voraus prüfen, da es attraktive Angebote für Familien gibt. Ein Besuch der Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz ist eine absolute Empfehlung, wenn Sie auf der Suche nach Freizeitmöglichkeiten in den Schwimmbädern Bernau sind.

Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz / Berliner Bäder

Als Teil des Neubau-Wohngebiets Fennpfuhl bietet die Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz im Berliner Bezirk Lichtenberg eine optimale Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Das 1981 eröffnete Hallenbad ist bekannt für sein großzügiges Schwimmerbecken mit 25-Meter-Bahnen und einem separaten Nichtschwimmerbecken, das ideal für Kinder ist. Für zusätzlichen Spaß sorgt die aufregende Rutsche, die vor allem bei den Jüngeren sehr beliebt ist. Erholungsuchende finden in der Sauna Entspannung nach dem Schwimmen, während Aquafitness-Kurse für die Aktiven angeboten werden. Schwimmkurse für alle Altersgruppen ermöglichen es jedem, die Technik des Schwimmens zu erlernen oder zu verbessern. Die Schwimmhalle ist nicht nur ein Ort für sportliche Aktivitäten, sondern auch für gesellige Treffen, da sich in der Nähe zahlreiche Restaurants, Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten in der Fußgängerzone befinden. Tickets können unkompliziert über die Website berlinerbaeder.de gebucht werden, sodass man sich vor den Öffnungszeiten einen Platz sichern kann. Mit entsprechenden Liegezonen ausgestattet, lädt das Schwimmbad dazu ein, es sich bequem zu machen und die Zeit mit der Familie zu genießen.

Schwimmhalle Zingster Straße Berlin

Die Schwimmhalle Zingster Straße in Hohenschönhausen ist eine moderne Badeoase, die nach umfassenden Sanierungsarbeiten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Einrichtung verfügt über ein großzügiges 25-m-Schwimmerbecken aus hochwertigem Edelstahl, ideal für das Grundlagentraining sowie die Schwimmausbildung mit verschiedenen Schwimmarten. Anfänger können hier das beliebte Seepferdchen-Abzeichen sowie das Jugend-Abzeichen in Gold erwerben. Für kleinere Kinder steht ein Nichtschwimmerbecken zur Verfügung, das sichere Wassererlebnisse verspricht.

Das ansprechende Foyer heißt die Besucher willkommen, und gut ausgestattete Umkleiden sowie Duschen tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei. Die großen Fenster und das Dach sorgen für eine helle und freundliche Atmosphäre. Darüber hinaus produziert die Photovoltaikanlage des Bades umweltfreundlichen Strom und steigert die Nachhaltigkeit der Einrichtung.

Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, sodass sowohl Frühschwimmer als auch nachmittägliche Badefreunde auf ihre Kosten kommen. Die Anbindung an die S-Bahn-Stationen in Hohenschönhausen und Wartenberg macht die Schwimmhalle leicht erreichbar, insbesondere während der Sommermonate, wenn der Badespaß in der Halle besonders geschätzt wird. Ein zusätzliches Highlight bietet die Sauna, die nach dem Schwimmen zur Entspannung einlädt.

Kinderbad Marzahn Platsch Berlin

Das Kinderbad Marzahn Platsch in Berlin Marzahn ist ein Paradies für Familien, die in den Sommermonaten nach einem unvergesslichen Badespaß suchen. Umgeben vom idyllischen Bürgerpark Marzahn, bietet das Freibad eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für die kleinen Gäste. Besonders beliebt sind das große Planschbecken und die spannende Wassergrotte, die mit einem aufregenden Wasserlauf verbunden ist. Hier können sich Kinder nach Herzenslust austoben, während Eltern entspannen und die Zeit gemeinsam genießen. Die großzügigen Öffnungszeiten und attraktiven Eintrittspreise, inklusive ermäßigten Tagesticketpreisen für Familien, machen das Kinderbad Platsch zu einem perfekten Treffpunkt für einen gelungenen Ausflug. Für weitere Infos zu den genauen Eintrittspreisen und den Öffnungszeiten empfiehlt sich ein Blick auf die Bad-Detailseite von berlinerbaeder.de. Das Kinderbad Marzahn Platsch ist nicht nur ein Schwimmbad, sondern ein Erlebnis, das Ihnen und Ihrer Familie lange in Erinnerung bleiben wird.

Weitere Hallenbäder, Freibäder und Thermalbäder in Bernau

Bernau bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Schwimmbädern, die sowohl für Entspannung als auch für Abenteuer sorgen. Das Erlebnisbad BernaMare ist ein beliebter Anziehungspunkt, der mit seinen verschiedenen Schwimmbecken, darunter ein Babybecken und ein aufregendes Planschbecken für die Kleinen, Familien begeistert. Hier können Groß und Klein in der Wasserfläche toben, während sich die Erwachsenen im großzügigen Saunabereich wohlfühlen. In der Saison von Mai bis September erfreut sich das Freibad Waldfrieden großer Beliebtheit, wo eine weitläufige Liegewiese zum Entspannen einlädt. Ein Kiosk sorgt für das leibliche Wohl der Gäste. Das Thermalbad Chiemsee ist eine weitere Oase der Ruhe, ideal für alle, die sich in einer wohltuenden Atmosphäre erholen möchten. Bei öffentlichem Schwimmen in den Hallenbädern erleben Sie eine angenehme Atmosphäre und können gute Schwimmstunden verbringen, während die modernen Einrichtungen ein hohes Maß an Komfort garantieren. Die Schwimmbäder in Bernau sind somit eine hervorragende Wahl für einen abwechslungsreichen Tag im Wasser!

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert