Das Salzkammergut, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und historischen Stätten, ist ein wahres Paradies für Natur- und Kulturfans. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut zählt der malerische Ort Hallstatt, der mit seinem charmanten Dorfkern und der sehenswerten Salzwelt beeindruckt. Bad Ischl, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, bietet nicht nur historische Bauten wie die Kaiservilla, sondern auch entspannende Thermen.
Die majestätischen Gipfel des Dachstein-Krippenstein laden zu unvergesslichen Wanderungen und Radtouren ein, während der atemberaubende Attersee und der romantische Traunsee ideale Ausflugsziele für Wassersportler und Erholungssuchende sind. Auch die Gosauseen inmitten der Bergkulisse sind ein Highlight für Naturliebhaber.
Die Region ist reich an Burgen, Schlössern und Denkmälern, darunter Schloss Orth, das malerisch im Traunsee liegt. Verschiedene Museen und Theater, wie das Ausseer Kammerhofmuseum und das Literaturmuseum Altaussee, bieten spannende Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte. Egal ob für einen Tag oder länger, die Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut bieten für jeden Geschmack etwas und sind perfekte Anlaufstellen für unvergessliche Erinnerungen.
Augstsee
Das Augstsee, eingebettet in das beeindruckende Bergmassiv des Toten Gebirges, erhebt sich auf einem malerischen Hochplateau und zählt zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut. Dieses versteckte Juwel ist nicht nur ein Eldorado für Tagesausflügler und Wanderer, sondern auch ein Paradies für Naturforscher und Botaniker, die hier eine Vielzahl von Blumen und Alpenrosen entdecken können. Der Rundwanderweg, der zur Loser Alm führt, bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Seenlandschaft und die majestätischen Berge. Die Geologie der Region ist ebenso bemerkenswert wie die malerischen Aussichtsplätze, die zum Verweilen einladen. Während einer Bergtour können Wanderer die Gipfel erklimmen und die unvergleichliche Aussicht auf die bezaubernde Salzkammergut-Region genießen. Die Kombination aus Natur, Erholung und spektakulären Panoramen macht den Augstsee zu einem perfekten Ort für eine Auszeit in der Steiermark. Unvergessliche Eindrücke und beeindruckende Ausblicke erwarten jeden, der diesen einzigartigen Ort besucht.
Traunsee
Der Traunsee im oberösterreichischen Salzkammergut gilt als eines der schönsten Ausflugsziele der Region und umfasst eine Fläche von 24,4 Quadratkilometern, was ihn zu einem der tiefsten Gewässer Österreichs macht. Umgeben von den majestätischen Kalkalpen bietet diese Naturschönheit nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist das Seeschloss Ort, welches regelmäßig Führungen anbietet und die Tradition der Region lebendig hält. Hier erfahren Besucher von erfahrenen Guides mehr über die Geschichte des Schlosses und die Umgebung.
Für Aktivurlauber ist der Traunsee-Almtal ein Paradies. Radfahren entlang der Uferpromenade oder eine entspannte Schifffahrt mit dem Boot von Bootshaus Traunsee aus sind nur einige Möglichkeiten, die diese Region zu bieten hat. Die idyllischen Seehotels bieten darüber hinaus die perfekte Auszeit für Erholungsuchende. Ob man die Vielfalt der Naturschauplätze erkunden oder einfach die Seele baumeln lassen möchte, der Traunsee ist ein Muss für jeden, der die faszinierenden Sehenswürdigkeiten Salzkammergut entdecken möchte.
Marmorschlössl
Im Herzen von Bad Ischl, inmitten des eindrucksvollen Kaiserparks, befindet sich das Marmorschlössl – eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut. Ursprünglich als Rückzugsort für Kaiserin Elisabeth (Sisi) erbaut, besticht das Schlössl nicht nur durch seine architektonische Eleganz, sondern auch durch seine wechselnden Ausstellungen, darunter beeindruckende Werke von Ai WeiWei. Kunst- und Kulturinteressierte kommen hier auf ihre Kosten, während die Exponate der Hallstattkultur die Besucher in die Geschichte dieser Region eintauchen lassen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher lohnt es sich, im Voraus zu planen. Erwachsene können das Marmorschlössl zu moderaten Preisen besuchen, wobei es auch spezielle Tipps für Familien gibt, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In der Kulturhauptstadt des Salzkammerguts bietet das Marmorschlössl nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch einen Raum für moderne Kunstwerke, die immer wieder für frische Impulse sorgen. Wer die Schönheit der Natur und Kultur in Bad Ischl erleben möchte, sollte dieses einzigartige Schlösschen nicht verpassen.
Lehár-Villa
Die Lehár-Villa in Bad Ischl ist ein faszinierendes Ziel für Kulturinteressierte und Liebhaber der Sommerfrische. Diese historische Villa, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde, ist das ehemalige Zuhause des renommierten Operettenkomponisten Franz Lehár und seiner Muse, der Herzogin Sophie. Die beeindruckenden Räume und die ansprechende Umgebung entlang der Traun laden dazu ein, in die Lebenswelt des Komponisten einzutauchen. Besondere Highlights sind die geführten Touren, bei denen Besucher mehr über Lehárs Einfluss auf die Musik des 20. Jahrhunderts erfahren. Die Gruppengröße ist meist klein, was eine persönliche und fesselnde Atmosphäre schafft. Als Museum präsentiert die Lehár-Villa nicht nur die Werke des Komponisten, sondern auch seine persönlichen Gegenstände und die Geschichte des Besitzerwechsels im Laufe der Jahre. Ein Besuch der Villa ist somit eine unvergessliche Gelegenheit, in die Welt der Operette einzutauchen und mehr über das kulturelle Erbe dieser Region zu lernen. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Salzkammergut und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser historischen Stätte verzaubern.
Kaiservilla
Inmitten der idyllischen Landschaft Bad Ischls liegt die Kaiservilla, einstige Sommerresidenz von Franz Josef I. und seiner Gattin, Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sissi. Diese beeindruckende Sehenswürdigkeit im Salzkammergut spiegelt die europäische Geschichte der Donaumonarchie wider und zieht Besucher an, die auf der Suche nach dem Charme der Habsburgerdynastie sind.
Umgeben von einem weitläufigen Kaiserpark, der zum Entspannen und Flanieren einlädt, erstrahlt die Villa in ihrer historischen Pracht. Besonders reizvoll sind das Marmorschlössl und das Teehaus, die im englischen Garten der Anlage gelegen sind und eine Atmosphäre der Ruhe und ländlichen Idylle versprühen. Besucher können die prächtigen Räume der Villa besichtigen, in denen die Spuren der Vergangenheit lebendig werden.
Mächtige Ausblicke vom nahen Jainzenberg eröffnen panoramatische Perspektiven auf die umliegenden Alpen und das Salzkammergut. Die Kaiservilla ist damit nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Erlebnis für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte, die die Magie der kaiserlichen Zeit hautnah erleben möchten.
Hallstätter See
Der Hallstätter See ist eines der spektakulärsten Ausflugsziele im Salzkammergut und bietet einen einzigartigen Blick auf das atemberaubende Dachsteinmassiv. Diese malerische Region, die zur UNESCO-Welterbestätte gehört, zieht sowohl Besucher als auch Einheimische an, die die beeindruckende Landschaft und die charmanten Orte wie Hallstatt, Bad Goisern, Steeg und Obertraun erkunden möchten. Der glitzernde Hallstättersee lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, sei es beim Wandern auf den umliegenden Pfaden, beim Bootfahren oder beim Entspannen am Ufer. Neueste Attraktionen, wie der Skywalk, bieten einen spektakulären Ausblick auf die gesamte Region und garantieren unvergessliche Urlaubsmomente. Zudem kann man das historische Bergwerk am Salzberg besichtigen, welches die Verbindung zur Salzgeschichte Österreichs herstellt. Der Hallstätter See und sein Umfeld sind damit unverzichtbare Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut und ideal für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, die Natur und Kultur perfekt miteinander vereinen.
Hinterer Langbathsee
Der Hintere Langbathsee, ein traumhafter Bergsee im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts, ist ein beliebtes Ziel für Familien, Erholungssuchende, Radfahrer und Wanderer. Umgeben von der beeindruckenden Kulisse des Höllengebirges und der idyllischen Natur des Ebensees bietet dieser Badesee nicht nur Erholung, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für einen perfekten Sommertag. Das klare Wasser hat Trinkwasserqualität und lädt sowohl zum Schwimmen ein als auch zum Entspannen am Ufer. Für die Aktiveren gibt es eine abwechslungsreiche Rundwanderung um den Hinteren Langbathsee, wobei auch der benachbarte Vorderer Langbathsee schnell erreichbar ist. Spaziergänge entlang der Uferpromenade sind besonders bei Familien beliebt, während die Umwanderung des Gewässers eine hervorragende Möglichkeit bietet, die spektakuläre Flora und Fauna der Alpenseen rund um den Salzkammergut zu entdecken. Ob Sie die Sommerfrische genießen oder einfach die Natur erleben möchten, der Hintere Langbathsee ist eine der besten Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut.
Ausseer Kammerhofmuseum
Das Ausseer Kammerhofmuseum, ein beeindruckendes Baujuwel aus dem 14. Jahrhundert, beherbergt in Bad Aussee eine Fülle an historischen Sammlungen und ist ein herausragendes Beispiel für Denkmalschutz im Salzkammergut. Erwähnt wird der Kammerhof bereits 1395 und hat sich seitdem zu einem bedeutsamen Stadtmuseum entwickelt. Hier wird die Geschichte des Ausseerlandes lebendig, wobei ein besonderer Fokus auf die Volkskultur der Region gelegt wird.
Die weitläufige Ausstellungsfläche zeigt archäologische Funde aus verschiedenen Epochen, darunter die Kupferzeit, Hallstattzeit, Latènezeit und römische Kaiserzeit. Diese Exponate sind die Resultate der engagierten Forschung der archäologischen Arbeitsgemeinschaft und bieten Besuchern faszinierende Einblicke in die lokale Geschichte.
Besonders empfehlenswert sind die Kurativenführungen, die nicht nur über die Sammlungen informieren, sondern auch die kulturellen Zusammenhänge der Region lebendig darstellen. Das Ausseer Kammerhofmuseum ist somit ein Muss für alle, die die Sehenswürdigkeiten Salzkammergut in ihrer vollen Tiefe erleben möchten.
Museum Hallstatt
Im Museum Hallstatt erwartet die Besucher eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Region Salzkammergut. Von der Steinzeit bis zur Gegenwart werden hier bedeutende Exponate präsentiert, die die Heimat und das kulturelle Erbe Hallstatts eindrucksvoll dokumentieren. Der Welterbemuseum ist Teil des UNESCO-Welterbeorts und bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte des Salzabbaus, mit besonderen Highlights wie den Salzwelten und dem historischen Beinhaus. Der Marktplatz von Hallstatt, umgeben von bunten Häusern, bietet eine perfekte Kulisse, um die Impressionen dieses charmanten Dorfes zu genießen. Besucher erfahren außerdem alles über den wunderschönen Hallstättersee und die umliegenden Sehenswürdigkeiten des Salzkammerguts. Aktuelle Covid-19-Informationen und Öffnungszeiten sind online abrufbar, sodass jeder Ausflug optimal geplant werden kann. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die beeindruckende Geschichte und die kulturellen Schätze Hallstatts hautnah zu erleben!
Kirchenteich
Kirchenteich ist ein wahres Juwel im Herzen des Salzkammerguts, ideal für einen erholsamen Wochenendausflug oder einen entspannten Sommerurlaub. Dieses idyllische Gewässer in Steinbach am Attersee bietet eine perfekte Kulisse für Aktivitäten in der Natur. Die gemütlichen Liegewiesen laden zum Sonnen, Spielen und Picknicken ein, während die unmittelbare Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege bereithält, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Kirchenteich wird von einer beeindruckenden Kulturlandschaft umgeben, die sowohl historische Stätten als auch Naturwunder vereint. Besonders erwähnenswert sind die angrenzenden Drei-Teichen, die in Kombination mit dem Doktorteich eine einmalige Szenerie ergeben. Urlauber, die die Salzkammergut-Card besitzen, profitieren von ermäßigten Eintritten zu vielen Attraktionen in der Region, darunter auch im nahen Wermsdorfer Wald. Ein Besuch beim Kirchenteich ist somit nicht nur eine Möglichkeit zur Entspannung, sondern auch eine Einladung, die kulturellen Highlights und die atemberaubende Landschaft Oberösterreichs, Salzburgs und der Steiermark zu entdecken. Erleben Sie das unvergessliche Ausflugsziel Kirchenteich, wo Natur und Kultur harmonisch aufeinandertreffen.
Literaturmuseum Altaussee
Das Literaturmuseum Altaussee ist eine faszinierende Attraktion im Herzen des Salzkammerguts und befindet sich im historischen Kur- und Amtshaus. Hier werden die Werke prominenter Persönlichkeiten der Literatur gewürdigt, die von der malerischen Landschaft inspiriert wurden. Besucher können sich auf eine beeindruckende Sammlung literarischer Werke, Text- und Bildmaterial sowie historische Exponate freuen, die das Leben und Schaffen dieser Schriftsteller dokumentieren. Interaktive Elemente wie Hör- und Videobeispiele bereichern den Aufenthalt und machen literarische Traditionen lebendig. Der Buchshop des Museums bietet eine Auswahl an Publikationen, die die Verbindung zwischen den Autoren und der Region verdeutlichen. Besonders erwähnenswert sind die regelmäßigen Lesungen und das Stipendium für aufstrebende Schriftsteller, das Kreativität und Innovation fördert. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen tragen mit ihrem Engagement zur Pflege und Präsentation dieser kulturellen Schatzkammer bei. Nahezu jeder Besucher wird die einmalige Gelegenheit nutzen, die Melodien von Torberg’s voice und die Geschichten des Herzl bicycle zu entdecken und so die literarischen Schätze des Salzkammerguts hautnah zu erleben.
Vorderer Langbathsee
Der Vorderer Langbathsee ist ein bezauberndes Ausflugsziel im Salzkammergut, ideal für Familien, Erholungssuchende, Radfahrer und Wanderer. Mit seinem glasklaren Wasser, das in faszinierenden Blau- und Grüntönen schimmert, zieht er Besucher in den Bann. Die Rundwanderung um den See bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die naturnahen Ufer zu erkunden. Diese Region ist bekannt für ihre Trinkwasserqualität und ist ein nährstoffarmer See, der eine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten beherbergt. Zudem trägt der Vorderer Langbathsee zum Naturschutz bei, was ihn zu einem wertvollen Juwel der österreichischen Landschaft macht. Besonders in der Sommerfrische ist das Areal ein beliebter Ort, um in der ruhigen Umgebung zu entspannen und die idyllische Natur zu genießen. Eine Wanderung zu diesem Ort lohnt sich nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für jene, die unvergessliche Erinnerungen im Salzkammergut sammeln möchten. Der Vorderer Langbathsee ist somit eine der besonderen Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut und sollte auf keiner Reise fehlen.
Schloss Hüttenstein
Eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut ist das eindrucksvolle Schloss Hüttenstein, das hoch über dem Krotensee thront und einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Es liegt in der Nähe von Sankt Gilgen und ist von flächenmäßigen Weiten des Wolfgangsees und Mondsees umgeben. Ursprünglich im 16. Jahrhundert als Gerichtssitz der Herrschaft und des Pfleggerichts errichtet, erfreut sich die Burg Hüttenstein heute dank ihrer neugotischen Umbauten und den denkmalgeschützten Elementen großer Beliebtheit. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderungen, darunter der Weg zum Plomberstein und die beeindruckenden Steinklüfte. Im Flachgau und speziell in Winkl wird das Schloss von Wanderern und Geschichtsinteressierten gleichermaßen geschätzt. Der malerische Standort und die historische Bedeutung des Schlosses machen es zu einem Muss für jeden Besucher, der die Sehenswürdigkeiten Salzkammergut erkunden möchte.
Ostersee
Der Ostersee zählt zu den versteckten Juwelen der Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut und ist ein ideales Ziel für einen Wochenendausflug oder Sommerurlaub. Eingebettet zwischen den Bayerischen Alpen und umgeben von idyllischen Buchten, bietet der See eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Für Wanderer sind die umliegenden Mischwälder und Moorgebiete perfekt geeignet, um die frische Luft zu genießen und die Vielfalt der Flora und Fauna zu entdecken. Eine Radtour rund um den See ermöglicht atemberaubende Ausblicke und führt zu den nahegelegenen Ausflugszielen, wie dem Attersee und dem Traunsee. Bei Regenwetter finden Besucher in den charmanten Restaurants und Gasthöfen am Ufer des Ostersees einen gemütlichen Rückzugsort. Der Ostersee gilt zudem als Kraftplatz, an dem man zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur erleben kann. Neben dem Ostersee locken auch die berühmten Gosauseen und das eindrucksvolle Schloss Orth mit ihren beeindruckenden Landschaften und historischen Attraktionen. Ein Besuch des Ostersees ist ein unvergessliches Naturerlebnis und ein Muss für alle, die die Sehenswürdigkeiten Salzkammergut erkunden möchten.
Schloss Ebenzweier
Schloss Ebenzweier, eine beeindruckende Anlage aus dem 13. Jahrhundert, liegt idyllisch in Altmünster am Ufer des Traunsees. Umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft und eingebettet zwischen majestätischen Bergketten, ist das Schloss nicht nur ein architektonisches Kleinod, sondern auch ein Ort voller Geschichte. Der Schlosspark verzaubert mit botanischen Unikaten und einem liebevoll angelegten Rosengarten, der zum Verweilen einlädt. Die eindrucksvollen Höfe des Schlosses, einschließlich des vorderen Hofs, sowie die kunstvollen Um- und Erweiterungsbauten, wie verschiedene Flügel und die massive Mauer, erzählen von vergangenen Epochen. Besonderheiten wie der Ziergarten und der Nutzgarten ergänzen die Gartenlandschaft und spiegeln die Liebe zur Natur wider. Georg Matthäus Vischer, ein wichtiger Historiker, hat das Schloss ebenfalls in seinen Werken erwähnt und so zur Bekanntheit beigetragen. Schloss Ebenzweier ist definitiv eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut und lädt Besucher zu einer Reise in die Geschichte ein.
Weitere Ausflugsziele und Attraktionen
Salzkammergut bietet eine Vielzahl an weiteren Attraktionen, die sich perfekt für einen Wochenendausflug oder einen unvergesslichen Sommerurlaub eignen. Die malerischen Ortschaften am Attersee und Traunsee laden zu entspannten Spaziergängen oder erlebnisreichen Radtouren entlang der Uferpromenade ein. Besonders empfehlenswert sind die bezaubernden Gosauseen, die vor einer beeindruckenden Bergkulisse liegen und sich ideal für eine Wanderung eignen. Bad Ischl, die Kulturhauptstadt des Salzkammerguts, begeistert mit zahlreichen Veranstaltungen und kulturellen Highlights, während Schloss Orth ein faszinierendes Stück Geschichte bietet und von einem herrlichen Landschaftspark umgeben ist. Bei Regenwetter sorgt das Ausseer Kammerhofmuseum für spannende Einblicke in die Region. Egal ob Aktivitäten in der Natur oder kulturelle Entdeckungen – die Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut sind vielfältig und garantieren unvergessliche Erlebnisse während Ihres Aufenthalts.